• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Aberlour 18 Jahre

Der volljährige Speyside Whisky überzeugt mit intensiven Sherry-Noten und vollmundigem Geschmack. Jetzt zugreifen und genießen.
129,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

185.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Mit schweren und dunklen Sherryaromen in der Nase, die von dunklem Karamell und intensiven Holznoten begleitet werden.

Geschmack: Kräftiger Start mit Gewürzen, dunkler Orangen-Schokolade, Birnenkompott und gebrannten Mandeln. Nach kurzer Zeit findet sich eine leichte Bitterkeit und deutliche Eichenwürze.

Nachklang: Mittellang, mild und rund. Die würzigen und schokoladigen Noten haften angenehm am Gaumen.

Beschreibung

Aberlour Whisky: Vom Berg der Druiden

Das weiche Wasser am etwa 840 Meter hohen Ben Rinnes in Nordschottland besitzt einen sehr guten Ruf. Bereits vor vielen Jahrhunderten nutzten Druiden es zur Destillation von Alkohol für ihre Elixiere. Seit dem 19. Jahrhundert dient es zur Produktion eines ausgezeichneten Single-Malt-Whiskys. Gemeint ist der Aberlour Whisky, den man heute für seine nussig-würzige Note schätzt.

Der 18 Jahre gereifte Whisky der Destillerie besticht durch eine herrlich goldbraune Farbe und ein komplexes Aroma mit Spuren von Toffee, Pfirsich und Bitterorange. Im Gaumen bemerkt man eine Aprikosennote, einen leicht sahnigen Geschmack sowie eine Andeutung von Honig. Und auch die Reifung des Whiskys in Eichenholz ist spürbar. Der Genuss schließt mit einem langen und harmonischen Abgang. Verglichen mit der 12- und der 16-jährigen Variante gibt das höhere Alter dem 18-jährigen Aberlour Whisky zusätzlich Körper. In den hochwertigen Fässern reifen zudem intensive Bourbon- und Sherrynoten. 

Die Destillerie Aberlour liegt in der Speyside der schottischen Highlands, die auch als goldenes Dreieck der schottischen Whisky-Brennereien bekannt ist. Hier buhlen zahlreiche Destillerien um Whisky-Freunde und die Destillerie Aberlour gehört zu den erfolgreichsten. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1826. Als Gründungsdatum wird jedoch oft 1879 angegeben, weil man die Destillerie damals nach einem Brand etwas entfernt vom alten Standort neu aufgebaut hat. Whisky-Freunde in aller Welt sind sehr dankbar dafür, dass die Geschichte des Aberlour Whiskys damals nicht beendet wurde.

Der volljährige Speyside Whisky überzeugt mit intensiven Sherry-Noten und vollmundigem Geschmack. Jetzt zugreifen und genießen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 259
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Aberlour
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Sherry Finish, Oloroso Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish
Alter 18 Jahre

Brennerei

Aberlour (Schottland, Speyside)

Seit 1879 versteckt sich im Tal des kleinen Flusses Lour, welche in den Spey mündet, die Destillerie Aberlour. Das zum Brennen verwendete Wasser der Lour ist sehr weich und steigt aus dem Granitfels des Ben Rinnes empor, bevor es über eine Wasserleitung zur alten Brennerei geleitet wird. Aberlour ist bekannt für seine gelungene Balance in Sachen Fassreifung. Die Brennerei verwendet Ex-Bourbonfässer und Ex-Sherryfässer mit unterschiedlicher Gewichtung in ihren Abfüllungen. Meist sind Aberlour Single Malts weich und gut ausbalanciert mit aromatischen Fruchtnoten von Äpfeln bis Waldbeeren. Dahinter verbirgt sich ein angenehm nussiger Grundcharakter, der oft mit feinen Gewürznoten aus den Sherryfässern ergänzt wird. 

Hausstil: Weich aber elegant würzig, sehr fruchtig und zart nussig. Mit Sherrynoten verfeinert. Besonders fein als Digestif.

» Mehr zu Aberlour

Bildnachweis: Aberlour Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.