Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
anCnoc Blas
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Nimm2 Bonbons dazu Bienenwachkerzen und süßer Waldhonig. Dann schöne Würze in Form von Zimt und Schokopralinen.
Geschmack: Exotische Noten am Gaumen in Form von Zitronengras, Limetten und saftigen Mandarinen. Weinbergpfirsiche und gut gefettetes Leder sorgen für Tiefgang.
Nachklang: Langanhaltend mit herberen Noten wie Orangenschale und Zartbitterschokolade.
-
Beschreibung
Blas ist das gälische Wort für Geschmack und bei diesem AnCnoc in Fassstärke aus der Knockdhu Brennerei hat man jede Menge davon. Reifen durfte der Whisky in ausgewählten Ex-Bourbon und Sherryfässern. Das Flaschendesign ist so ungewöhnlich wie der Name und wurde von dem Fashion Designer Patrick Grant entworfen.
Nicht nur die Farbe dieses Malts schillert intensiv, sondern auch der Geschmack ist lebendig und voll frischer Aromen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke An Cnoc Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Knockdhu Distillery Co. Huntly Aberdeenshire AB 54 7LJ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry -
Brennerei
Knockdhu (An Cnoc)
Die Whisky Brennerei Knockdhu liegt nahe Huntly am Fuße des namensgebenden Knock Hill. Knockdhu wird ausgesprochen wie „Nockduh“ und bedeutet „kleiner schwarzer Hügel“. Der Single Malt aus Knockdhu firmiert unter dem Namen An Cnoc (gälisch: der Hügel, ausgesprochen wie „An Nock“). Der An Cnoc ist im wesentlichen fruchtig und mild. Er zeigt gerne Noten von Vanille.
Hausstil: Mild, süß und fruchtig. Je nach Abfüllung auch rauchig.
» Mehr zu An Cnoc von Knockdhu
Bildnachweis: Knockdhu Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.