-
Tasting Notes
Aroma: Erdiger Torfrauch und geraspelte Limetten, Mandeln und Seegras, sehr komplex. Großartig!
Geschmack: Unfassbar süß, starke Torfnoten paaren sich mit Zitrusnoten, Nüssen und fruchtigen Elementen.
Nachklang: Rauchig und lang mit süßem Malz und trockenem Kaffee im Abgang.
-
Beschreibung
Mit dem Ardbeg 10 Jahre erhalten Sie einen der anerkannt "extremsten" Whiskys der Welt: Die 1815 an der Südküste der zu den Inneren Hebriden gehörenden Insel Islay gegründete Destillerie, die wegen ihrer neun Brennereien auch als "Whisky-Insel" bezeichnet wird, gilt seit jeher als typischste Vertreterin des schweren, intensiven und stark getorften Single Malt Whiskys, für den Islay unter Kennern und Genießern auf der ganzen Welt bekannt ist. Der Ardbeg 10 Jahre ist der bekannteste Whisky der Brennerei, er wird ohne Kühlfilterung und ohne farbliche Anpassung durch Zuckercouleur in charakteristische, dunkelgrüne Flaschen mit schwarzem Etikett abgefüllt, der Alkoholgehalt liegt bei 46%.
Dieser Spitzen-Whisky präsentiert sich im Glas mit einer hellen, goldgelben Farbe und einem vielschichtigen Aroma, das eine perfekte Melange aus würzigen, torfigen, salzigen, rauchigen und süßen Noten darstellt. Dies ergibt einen insgesamt fast "medizinisch" zu nennenden Charakter, der teilweise aus der intensiven Torfung des Malzes und teils aus der Lage der Brennerei direkt am Meeresufer resultiert. Am Gaumen überrascht der Ardbeg Ten, wie er auch genannt wird, mit feinen fruchtigen Elementen, die von reifen Birnen, Melone und einer dezenten Zitrusnote geprägt sind. Gibt man einige Tropfen Wasser hinzu, entfalten sich die schon im Aroma bemerkten Noten von Rauch, Torf und Salz, die im langen Abgang von Pfeffer, Malz und einer kräftigen, zunächst unerwarteten, Süße abgelöst werden.
Jetzt die praktische Miniatur bestellen, oder gleich zur regulären Flaschen größte des Ardbeg 10 Jahre greifen!Weltweit berühmt für seine intensiven Aromen! Probieren Sie jetzt einen der rauchigsten Whiskys der Welt.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 438 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Ardbeg Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Ardbeg Distillery Ltd. Port Ellen Islay Argyll PA42 7EA/GB Produkt Kategorie Whisky Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre -
Brennerei
Ardbeg (Islay, Südküste)
Ardbeg ist heute eine der bekanntesten Brennereien der Welt und einer der beliebtesten Islay Whiskys.
Die äußerst kräftigen und schwer rauchigen Ardbeg Single Malts haben einen erdigen, teerartigen Geschmack, welcher jedoch durch fruchtige Apfel- und Zitronennoten einen spannenden Kontrapunkt erhält.
Bis ins 18. Jahrhundert geht die holprige Geschichte der Ardbeg Destillerie zurück. Nachdem es in den 1980ern still um die Brennerei wurde, hauchte ihr Glenmorangie neues Leben ein und versorgt heute Whiskyfans auf der ganzen Welt mit dem stark rauchigen Whisky der Kult-Destillerie.
Hausstil: Erdiger und torf-rauchiger Charakter, dazu salzige, maritime Noten, denen die Ardbeg-typischen Zitrusaromen entgegenstehen.
» Mehr zu Ardbeg
Bildnachweis: Ardbeg Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.