-
Beschreibung
Dieser Ardmore ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - Gerstenmalz. Der Whisky brüstet sich mit kräftigen 48,0% Vol. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die tolle Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Die Reifezeit betrug solide 10 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die ausgewogenen Aromen dieser Abfüllung. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Ardmore selbst, sondern von That Boutique-y Whisky Company. That Boutique-y Whisky Company hat wieder einmal ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt. Von diesem Whisky gibt es ganze 1100 Flaschen. Nichtsdestoweniger ist es bei einem Ardmore nicht gesagt, dass das ewig hält.
So genießen Sie den Whisky richtig
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.
Sichern Sie sich direkt eine Flasche 10-jährigen Ardmore aus einem Small Batch. Genuss pur!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ardmore Abfüller That Boutique-y Whisky Company Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,0% Alter 10 Jahre Anzahl Flaschen 1100 -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.