Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ardmore 2008/2018 - 10 Jahre Artist #8 by LMDW
- Bourbon Barrel: Vanille, Karamell, Würze - ein feines ehemaliges Bourbonfass gab diesem Single Malt sein Aroma.
- Ausgewogene Aromen: Kein ungestümer Dram, sondern glatt, süß und trocken.
- Teil der beliebten Artist Serie: Ein milder Ardmore Single Malt in wuchtiger Cask Strength mit 60,3%.
- Goldfarbener Single Malt: Der vibrierende Goldton ist ein Genuss für das Auge!
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Kraftvoll und ölig mit zunächst süßen Rauchnoten. Dann wird das Aromenprofil schokoladiger und würzig mit Nelken und Muskatnuss. Der Torfrauch bleibt jedoch erhalten. Im Hintergrund entwickeln sich zarte Aromen von weißen Blüten und Cayennechili. Außerdem macht sich eine herbale Note von Zitronenverbene und Salbei bemerkbar.
Geschmack: Ergiebig und intensiv mit noch mehr Rauch gepaart mit Kokosnuss und saftigen Birnen. Dazu gesellen sich verschiedene ätherische Öle wie Rosmarin- und Bohnenkrautöl. Nach und nach wird der anfängliche feine Rauch intensiver.
Nachklang: Seidig und reichhaltig mit köstlicher Sahnecremetorte mit Vanillegeschmack. Allmählich entstehen zunehmend herbale Noten von grünem Malz und Salz. Pinke Pfefferkörner und Nelke verleihen dem Whisky ganz viel Energie und werden von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren perfekt ausgewogen. Das intensiv rauchig-aschige Aroma eröffnet Noten von Tabak und Pfefferminze, die sich mit malziger Gerste vermischen.
-
Beschreibung
Ein Single Malt aus der Highland Brennerei Ardmore. Der Scotch wurde 2008 gebrannt und durfte danach für 10 Jahre in einem ehemaligen Bourbon Barrel reifen. Der Whisky wurde mit heftiger Fassstärke abgefüllt. Ein intensiver Single Malt Whisky präsentiert sich hier in dem künstlerischen Gewand der Artist Serie von LMDW. Um dem Whisky besonders viele Aromen zu entlocken, geben Sie etwas stilles Wasser (Zimmertemperatur) hinzu. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, exitsiteren nur 233 Flaschen.
Hier finden Sie, was das Herz begehrt: Intensiver Geschmack von rauchig über würzig bis fruchtig-süß, ein Single Malt in schönem Design und zum guten Preis!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 7532 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Ardmore Abfüller Signatory Vintage Serie Artist by LMDW Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 60,3% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 800168 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2018 Anzahl Flaschen 233 -
Brennerei
Ardmore (Highlands)
Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.
Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig.
» Mehr zu Ardmore
Bildnachweis: Ardmore Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.