• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Ardmore 2010/2021 - 11 Jahre Bourbon Barrels No. 800976+800989 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)

Durch den Verzicht auf Kühlfilterung verbirgt sich hinter diesem Scotch eine volle Aromenpracht. Entdecken Sie diesen Genuss jetzt!
  • Herrliche Aromen bietet der ungefilterte Single Malt.
  • Ein exklusives Trinkerlebnis aus nur zwei Fässern!
  • Die tolle Komplexität kommt aus 11 Jahren Reifezeit!
  • Ein angenehm milder Genuss bei tollen 46 % Vol. Trinkstärke.
49,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

71.41 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Ardmore aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.

Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack

Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Whisky wurde mit anständigen 46% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Zu den Aromen dieses Whiskys zählen süße Vanille und sahnige Toffeebonbons aus dem Bourbonfass. Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der schöne Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Ardmore. Destilliert wurde der Whisky im Jahr 2010. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug von daher solide 11 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die ausgewogenen Aromen dieser Abfüllung. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Ardmore, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage auf den Markt gebracht. Hier ist Ihre Chance eine andere Seite von Ardmore zu erkunden.

So servieren Sie den Tropfen am besten

Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen verkostet zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.

Durch den Verzicht auf Kühlfilterung verbirgt sich hinter diesem Scotch eine volle Aromenpracht. Entdecken Sie diesen Genuss jetzt!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 13798
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Ardmore
Abfüller Signatory Vintage
Serie Un-Chillfiltered Collection
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46%
Fasstyp Ex-Bourbon
Alter 11 Jahre
Jahrgang 2010
Fassnummer 800976+800989
Destillationsdatum 06.05.2010
Abfülldatum 14.06.2021

Brennerei

Ardmore (Highlands)

Knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen, liegt direkt am Bahnhof von Kennethmonth die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an.

Hausstil: Malzig, sahnig und würzig. Oft mittelschwer rauchig. 

» Mehr zu Ardmore 

Bildnachweis: Ardmore Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die östlichen Highlands:

Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.