Armorik
Armorik ist der erste französische bzw. bretonische Single Malt Whisky. Gebrannt nach schottischem Vorbild aus besten Zutaten entsteht so ein hervorragender Whisky an der Küste der Bretagne. Kosten Sie jetzt mit dem Armorik Double Matured den keltischen Cousin des Scotch Whiskys!
-
Yeun Elez Jobic Peated - Breton Single Malt Whisky
Ein wunderbar rauchiger Single Malt aus der Bretagne, mystisch und aromatisch. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Armorik Double Matured (Frankreich)
Vive la France: Für Wein bekannt für Whisky - unserer Meinung nach - noch zu unbekannt. Jetzt bestellen und das ändern!
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Armorik 2008/2020 Single Cask No. 8062 (exclusively bottled for Germany)
Reiche Aromen aus langen 12 Jahren im Einzelfass kommen bei intensiven 55,1 % Vol. perfekt zur Geltung. Gleich eine Flasche kaufen!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Armorik 2011/2020 Single Cask 480 Version Francaise
Fruchtige Aromen und Honig verdankt dieser Single Malt der Reifung im französischen Chouchen Fass. Probieren Sie jetzt!
» Mehr erfahren99,90 €Grundpreis: 142.71 €/Liter
-
Armorik Breizh Whisky Breton Single Blend (Frankreich)
Ein innovativer Whisky, welcher 2013 bei den World Whisky Awards den Titel "Best European Blended Whisky" einheimsen konnte.
» Mehr erfahren24,99 €Grundpreis: 35.7 €/Liter
-
Armorik Classic (Frankreich)
Wer leben möchte wie Gott in Frankreich, sollte zu französischem Single Malt greifen! Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 42.84 €/Liter
-
Armorik Single Malt Sherry Cask (Frankreich)
Bretonischer Whisky trifft auf andalusische Sherryfässer. Eine würzig-fruchtige Kombination für echte Sherryfans. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Armorik 7 Jahre Batch 1 (That Boutique-Y Whisky Company)
Außergewöhnlich! Jetzt einen unabhängig Abgefüllten Armorik probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik Triagoz 2013 Limited Edition
Ein weiteres Produkt exzellenter Destillierkunst aus der Bretagne. Ein Sichern Sie sich lieber schnell eine Flasche.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 10 Jahre Edition 2019
Die Jahresedition der Amorik Brennerei 2019 sollte in keinem Whiskyregal fehlen. Gleich bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik Triagoz Limited Edition 2015/2019
Dies ist eine leicht rauchige Variante des exzellenten bretonischen Single Malts Armorik. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 2012/2019 Dervenn Limited Edition
Probieren Sie diesen fruchtig-leichten Franzosen lieber jetzt als später, bevor er vergriffen ist!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik Lightly Peated Small Batch (Frankreich)
Exklusiv für Deutschland: Greifen Sie zu diesem leicht rauchigen Single Malt aus Frankreich. C'est tres bon!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 2013 Single Bourbon Cask No. 2505 (Frankreich)
Jugendlich verspielt und doch intensiv: Ein bretonischer Single Malt ganz klassisch aus dem Ex-Bourbonfass. Greifen Sie zu!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik Double Matured (alte Ausstattung)
Ein besonders fruchtiger Single Malt aus der Bretagne. Greifen Sie zu!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Armorik Whisky
Im Küstenstädtchen Lannion in der Destillerie Warenghem entsteht der erste französische Single Malt Whisky. Genau genommen ein bretonischer Single Malt Whisky. Die Bretonen sind ein stolzes Völkchen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die Whisky Brennerei in der Bretagne stolz "Whisky Breton" auf ihre Flaschen schreibt. Warenghem wird nicht müde ihre Herkunft hervorzuheben. Armorik hat Warenghem ihren Single Malt Whisky getauft, nach dem alten keltischen Namen der Bretagne "Aremorica" bzw. "Armorica". Die Gallier nannten es "Land am Meer". Hier, wo aller Wahrscheinlichkeit nach die Geschichten von Asterix und Obelix spielt, entsteht ein hervorragender Whisky. Es passt zur Widerspenstigkeit und zum Durchsetzungsvermögen des ungewöhnlichen Brennerei-Projekts. Die Bretonen zählen neben den Iren und Schotten zu einer der keltischen Nationen. So ist die Idee einer eigenen Whisky-Produktion gar nicht so absurd.
Hausstil
Wie schmeckt Armorik Single Malt? Der Brennerei-Charakter von Warenghem ist geprägt von einer hellfruchtigen Süße, die an saftige Birnen und grüne Äpfel erinnert. Armorik Single Malts weisen leichte Getreidenoten auf, die teils in zarte Anklänge von Torfrauch übergehen. Die Nähe zum Nord-Atlantik verleiht dem Whisky eine zarte Salznote. Der französische Whisky wird mit feinen Aromen aus den Fässern, durch Frucht- und Vanillenoten oder mit rotfruchtigen Aromen und Gewürzen ergänzt.
Herstellung
Wie wird Warenghem Whisky hergestellt? Warenghem bezieht ihr Wasser aus der Quelle Rest Avel. Das klare Quellwasser wird aus einer 100 Meter tiefen Quelle bezogen. Es wird jahrelang durch die Granitfelsen der bretonischen Küste gefiltert und ist daher besonders kalkarm. Für ihre Whiskys verwendet Warenghem französisches Gerstenmalz für die Armorik Single Malts und bretonischen Weizen für die Blended Whiskys. Die lange Vergärung von 72 bis 96 Stunden findet in Gärbottichen aus rostfreiem Edelstahl statt. Warenghem destilliert nach schottischem Vorbild zweifach auf Kupferbrennblasen. Die Pot Stills haben Kapazitäten von 6000 Liter für die Wash Still und 3500 Liter für die Spirit Still. Etwa 180.000 Liter Rohbrand kann die Brennerei somit jährlich erzeugen. Für die Fassreifung verwendet Warenghem Ex-Bourbonfässer aus den USA und Sherryfässer aus dem spanischen Jerez. Besonders spannend ist die Zusammenarbeit mit dem letzten Fassbinder Frankreichs Jean Baptiste Le Floc'h in Douarnenez. Er fertigt eigens für die Brennerei und den Armorik Single Malt Whisky Eichenfässer an. Das Holz stammt dabei aus der Bretagne aus den Wäldern von Cranou und Brocéliande. Die Armorik Single Malt Whiskys werden nicht gefärbt und in der Regel nicht kühlgefiltert.
Geschichte
Die Brennerei Warenghem besteht bereits seit 1900. Sie wurde gegründet von Leon Warenghem der zunächst mit Kräuterlikören wie dem Elixir d'Armorique auf sich aufmerksam machte. Henri Warenghem übernahm die Brennerei 1919 und erweiterte das Portfolio um Frucht- und Pfefferminz-Liköre. 1967 wird Yves Leizour gemeinsam mit Henri Warenghem Teilhaber an der Brennerei und verlagert ihren Standort nach Lannion. Im Jahre 1983 übernimmt Yves Sohn Gilles, ein ausbildender Apotheker, das Unternehmen. Im Jahre 1984 schafft er den "Chouchen Melmor" eine bretonische Version des Honigweins, bei uns eher bekannt als "Met". In den späten 80ern entsteht die Idee bretonischen Whiskys herzustellen. Gemeinsam mit seinem kaufmännischer Leiter Bernard Le Pallec reist Gilles Leizour nach Schottland, um sich Inspirationen für den Whisky zu suchen. 1987 kreiert er den ersten französischen und bretonischen Blended Whisky. Über die Herkunft lässt er keine Zweifel offen und nennt den Whisky "WB" - Whisky Breton. Man entschließt sich bald auch an Single Malt zu probieren und stieg 1994 in die Produktion ein. 1998 erblickt dann der erste bretonische Single Malt Whisky das Licht der Welt. 2009 nimmt La Maison du Whisky Armorik mit in ihr Sortiment auf. La Maison du Whisky ist einer der größten und wichtigsten französischen Importeure und Distributeure für Whisky. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. 2013 wird der Armorik Double Matured mit „Best European Single Malt“ bei den „World Whiskies Awards“ prämiert. Auch der Blended Whisky Breizh wird als „Best European Blended Whisky“ in den Jahren 2013 und 2014 ausgezeichnet. Heute hat Armorik ein weites Sortiment von Single Malt Abfüllungen vorzuweisen. Durch die konstant hohe Qualität und den guten Ruf hat Warenghem mit Armorik dem französischen Whisky Rückenwind verliehen.