-
Tasting Notes - Balblair 1980/2013 (Gordon and Macphail Distillery Label)
Aroma: Rosinen, Honig und etwas Apfel mit leich blumiger Note.
Geschmack: Wärmende Chilischärfe mit Orangen und Vollmilchschokolade.
Nachklang: Mild nussig mit Bienenwachs.
-
Balblair 1980/2013 (Gordon and Macphail Distillery Label) Beschreibung
Dieser erlesene Whisky hatte über 30 Jahre Zeit zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis heranzureifen bevor G&M diesen feinen Tropfen dann 2013 abfüllte. Ganz klar: gut Ding will Weile haben und das Warten hat sich sicherlich gelohnt.
Die Schwere Süße von Rosinen mit Honig und einem frischen Hauch von Apfel strömt einem aus dem Glas entgegen. Dahinter verbirgt sich ein zartes florales Aroma. Auf der Zunge überrascht dieser Single Malt mit scharfen Chillischoten, die durch Vollmilchschokolade und Orangenaroma abgelöst werden. Zum Schluss schimmert Honigbienenwachs mit milden Paranüssen durch.
Lassen Sie sich durch den außerordentlichen Geschmack verwöhnen und greifen Sie jetzt zu!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Balblair Abfüller Gordon & MacPhail Serie Distillery Label Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 33 Jahre Jahrgang 1980 Destillationsdatum 1980 Abfülldatum 2013 -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Balblair, Highlands
Foto: via Balblair Distillery
Seit 1790 produziert die Balblair Destillerie Whisky in den nördlichen Highlands. Der Name der Brennerei Balblair bedeutet so viel wie „Siedlung in der Ebene“. Der Stil des Balblair Single Malt ist leicht und trocken. Es schwingen stets sehr leichte Torfaromen mit, die allerdings ausschließlich aus dem Wasser stammen.
» Mehr zu Balblair Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
Foto: David Woods / Shutterstock.com
Typisch für die Whiskys dieser Region ist ein klassisches Salzaroma, da die Destillerien sich oftmals in Küstennähe befinden. Ergänzt von starken Gewürznoten und den Einflüssen der schottischen Heide entstehen in den nördlichen Highlands überwiegend mittelschwere Whiskys, von denen einige jedoch auch ausgesprochen rauchig sein können.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.