Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Ballechin 2010/2019 Peaty Cask No. 311 Artist #9 by LMDW
- Stark rauchig: Dieser Edradour wurde getorft!
- Intensiver Geschmack dank der Abfüllung in Fassstärke.
- Feine Vanillenoten dank der Reifung im Bourbon Fass.
- Ein tolles Geschenk ist die Flasche mit dem Artist Design.
- Exklusiv: Hier wurde nur ein einzelnes Fass abgefüllt.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Ballechin aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Ballechin ist stark rauchig. Der Whisky wurde mit kräftigen 57,9% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Ballechin hier auch sein ganzes Potenzial. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Produzent verzichtete hier auf die Kältefiltration. Wie man hier erkennt ist 2010 ein guter Jahrgang gewesen. Die Reifezeit betrug somit lediglich 5 Jahre. Dennoch weiß er mit einer überraschenden Vielzahl an Aromen bei uns zu punkten. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Ballechin selbst, sondern von Signatory. Hier haben Sie Signatorys Antwort auf die Frage, was einen guten Ballechin ausmacht. Da hier nur ein Fass abgefüllt wurde, ist die Anzahl der Flaschen streng limitiert. Von diesem Whisky gibt es nur 251 Flaschen. Sichern Sie sich also noch schnell eine Flasche. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 311.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur. Fügen Sie dem Whisky aber auch gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Er verträgt das. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt.
Flüssige Kunst: Ein kräftig rauchiger Ballechin. Rau und wunderschön, wie seine Heimat die Highlands. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11117 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour / Ballechin Abfüller Signatory Vintage Serie Artist by LMDW Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 57,9% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 5 Jahre Jahrgang 2010 Fassnummer 311 Destillationsdatum 2010 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 251 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.
Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.