-
Tasting Notes
Aroma: Der Benriach kommt mit einem schweren öligen, leicht salzigen Torfrauch daher. Diesen herzhaften Tönen setzt das Fass feine Kokos-Aromen, Apfel und Ananas entgehen. Die Süße von Akazienhonig versöhnt uns mit dem Torf. Etwas Kaffee ist auch dabei. Leicht mit einem Islay-Malt zu verwechseln.
Geschmack: Ein lebhafter und dennoch cremiger Malt. Der Torf wirkt erdig und ölig und wird von exotischen Früchten wie Passionsfrucht und Mango überrascht. Schokoladen-Noten und Räucherspeck gesellen sich dazu. Die Vanille zum Schluss erinnert an die in Schottland überall wachsenden Ginsterbüsche.
Nachklang: Lang und aromatisch. Etwas Ruß und Diesel melde sich zu Wort, mit leichtem Stroh und Süßholz verabschiedet sich dieser feine Benriach.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Benriach aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Die Whiskys dieser berühmtesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.
Das macht den Whisky aus
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war natürlich gemälzte Gerste. Bei dem Benriach handelt es sich um einen Whisky, der stark rauchig ist. Der Whisky brüstet sich mit kräftigen 56,2% Vol. Dunkle Fruchtnoten, intensive Gewürzaromen und herbere Eichentöne bekommt er aus dem Sherryfass. Seine Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nicht gefärbt. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Benriach. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2007er Vintage. Die Reifezeit betrug daher auch solide 12 Jahre. Die lange Reifezeit sorgt für wunderbar vielseitige Aromen. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 3946 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es ganze 687 Flaschen. Nichtsdestoweniger ist es bei einem Benriach nicht gesagt, dass das ewig hält. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 3946.
So genießen Sie den Whisky richtig
Am besten kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen. Mit 56,2% Vol. verträgt der Benriach aber auch ein paar Tropfen Wasser. Das öffnet die Tür zu ganz neuen Aromen.
Keine Grillsaison? Dann holen Sie sich mit diesen rauchigen Benriach Single PX Cask die Aromen ins Glas. Yummy! Gleich bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benriach Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Benriach Distillery Co. Ltd. Elgin Morayshire IV30 8SJ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,2% Fasstyp Sherry, Pedro Ximenez Alter 12 Jahre Jahrgang 2007 Fassnummer 3946 Destillationsdatum 16.02.2007 Abfülldatum 24.09.2019 Anzahl Flaschen 687 -
Brennerei
Benriach (Highlands, Speyside)
Die Benriach Brennerei befindet sich in der schottischen Speyside in der Nähe der Destillerie Longmorn und wurde zeitweise spöttisch als Longmorn Nr. 2 betitelt, obwohl der Whisky ganz und gar nicht typisch ist für diese Region. Schon lange wird bei Benriach mit getorftem Malz experimentiert, um ihr Produktportfolio um einen Whisky mit den Eigenschaften einer Islay-Brennerei zu ergänzen. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich die Brennerei zu einem echten Geheimtipp und später zu einer anerkannten Marke. Auch heute, nach dem Verkauf der Brennerei an Brown Forman, werden in Benriach viele kräftige und stark getorfte Whiskys produziert, die sich vor den Islay-Whiskys nicht verstecken müssen.
Hausstil: süß und cremig, ein Hauch Butterkaramell.
» Mehr zu Benriach Whisky
Bildnachweis: Benriach Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.