Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Benriach 1985/2019 33 Jahre Peated Virgin Oak Single Cask No. 7214
- 33 Jahre alt: Dieser außergewöhnliche rauchige Benriach verbrachte über drei Jahrzehnte in einem frischen Eichenfass. Ein Aromenfeuerwerk der Extraklasse!
- Batch 16 Benriach Cask Bottlings: Das 16. Release der beliebten Cask Bottlings von Benriach. Hier werden besondere Fässer aus den Lagern der Speyside Brennerei ausgewählt und als Single Casks abgefüllt. 12 der 24 Fässer sind für Europa vorgesehen.
- Peated/ Virgin Oak Fass: Hier wurde ein stark rauchiger Benriach für 33 Jahre in einem frischen Eichenfass gereift. Er verdankt dem Fass die exotischen Fruchtnoten, die sich gekonnt mit dem Torfrauch verbinden.
- Nicht kühlgefiltert, natürliche Farbe, Fassstärke: Rahmendaten, wie sie dieser hochwertige Speyside Malt verdient. Der Whisky wurde gänzlich naturbelassen abgefüllt.
- Single Cask: Abgefüllt wurde ein einzelnes Fass mit der Nummer 7214. Die exklusive Abfüllung ist daher auf 229 Flaschen limitiert und einzeln nummeriert.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Gegrillte Mango und geröstetes Pinienholz verbinden sich mit Salzkaramell und Apfel- und Zitronenschale, über allem schwebt die würzige Eiche.
Geschmack: Geräuchertes Apfelholz mischt sich mit Banane, Zitrone, Grapefruit und Honigaromen
Nachklang: im Abgang brasilianische Guave, Passionsfrucht und Zitronengras.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Benriach aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Benriach ist stark rauchig. Der Whisky wurde mit starken 48,1% Vol. in die Flasche gebracht. So entfalten die Aromen hier ihre ganze Kraft. Der Benriach bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Benriach. Wie man hier erkennt ist 1985 ein guter Jahrgang gewesen. Die Reifezeit betrug daher auch unfassbare 33 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen feinen Tropfen zu verkosten. Da hier nur ein Fass genommen wurde, ist die Anzahl der Flaschen stark limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es nur 229 Flaschen. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber gleich zuschlagen.
So schmeckt Ihnen dieser Tropfen besonders gut
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden. Mit 48,1% Vol. verträgt der Benriach aber auch ein paar Tropfen Wasser. Das öffnet die Tür zu ganz neuen Aromen.
Wow! Ganze 33 Jahre verbrachte dieser rauchige Benriach in einem Virgin Oak Fass! Gönnen Sie Sich einen Whisky der Extraklasse!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benriach Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Single Cask Inverkehrbringer Benriach Distillery Co. Ltd. Elgin Morayshire IV30 8SJ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,1% Fasstyp Virgin Oak Alter 33 Jahre Jahrgang 1985 Destillationsdatum 02.09.1985 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 229 -
Brennerei
Benriach (Highlands, Speyside)
Die Benriach Brennerei befindet sich in der schottischen Speyside in der Nähe der Destillerie Longmorn und wurde zeitweise spöttisch als Longmorn Nr. 2 betitelt, obwohl der Whisky ganz und gar nicht typisch ist für diese Region. Schon lange wird bei Benriach mit getorftem Malz experimentiert, um ihr Produktportfolio um einen Whisky mit den Eigenschaften einer Islay-Brennerei zu ergänzen. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich die Brennerei zu einem echten Geheimtipp und später zu einer anerkannten Marke. Auch heute, nach dem Verkauf der Brennerei an Brown Forman, werden in Benriach viele kräftige und stark getorfte Whiskys produziert, die sich vor den Islay-Whiskys nicht verstecken müssen.
Hausstil: süß und cremig, ein Hauch Butterkaramell.
» Mehr zu Benriach Whisky
Bildnachweis: Benriach Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.