• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Benriach 22 Jahre Albariza PX Wood Finish Peated 2nd Edition

Es gibt Nachschub für die bewährte Kombi aus Benriach Rauch und sirupartiger Sherrysüße: der 22-jährige Benriach nun in der 2. Auflage. Nicht verpassen - einfach zugreifen!
  • Finish in PX Sherry Fässern: Die Sherryfässer sorgen für sirupsüße Aromen von dunkler Frucht, nussigen Noten und eine intensiv rote Farbe.
  • Rauchiger Whisky: Bei diesem Single Malt verbinden sich sirupartige Süße und intensiver Lagerfeuerrauch - eben ein klassischer Benriach mit elegantem Kniff.
  • 46% Vol, Natural Color, Non-Chillfiltered: Dieser Whisky kommt mit genau den richtigen Rahmendaten um Whiskyfans zu begeistern.
  • 22 Jahre gereift: Dieser Single Malt hatte wirklich Zeit seine Aromenpracht zu entfalten. Herrlich satt und intensiv.
187,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

268.56 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,0% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Süße Sherrynoten dominieren. Diese werden von abgenutztem Leder, Räucherspeck und angesengtem Eichenholz kontrastiert. Am Ende bleibt klassisch süße Malznoten zurück.

Geschmack: Gegrillte Paprika überrascht die Zunge zusammen mit süßer Feigenkonfitüre und Amarenakirsche. Hin und wieder blitzt etwas Vanillearoma auf, doch macht sich schon bald ein wohliges Lagerfeuer mit jeder Menge Rauchbildung bemerkbar. Eine leichte Prise Pfeffer prickelt den Gaumen hinab.

Nachklang: Langanhaltend mit frischer Minze, süßem Honig und herber Schokolade

Beschreibung

Dieser Whisky kommt von Benriach aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Die Whiskys dieser berühmtesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.

Das macht den Whisky aus

Bei dem Benriach handelt es sich um einen Whisky, der rauchig ist. Der Whisky wurde mit anständigen 46,0% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Während das Pedro Ximenez (PX) Finish für Trockenfruchtnoten und Gewürzaromen sorgt. Die Reifezeit betrug ganze 22 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whisky. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande.

So servieren Sie den Whisky am besten

Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.

Es gibt Nachschub für die bewährte Kombi aus Benriach Rauch und sirupartiger Sherrysüße: der 22-jährige Benriach nun in der 2. Auflage. Nicht verpassen - einfach zugreifen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4495
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Benriach
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Benriach Distillery Co. Ltd. Elgin Morayshire IV30 8SJ/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,0%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish
Alter 22 Jahre

Brennerei

Benriach (Highlands, Speyside)

Die Benriach Brennerei befindet sich in der schottischen Speyside in der Nähe der Destillerie Longmorn und wurde zeitweise spöttisch als Longmorn Nr. 2 betitelt, obwohl der Whisky ganz und gar nicht typisch ist für diese Region. Schon lange wird bei Benriach mit getorftem Malz experimentiert, um ihr Produktportfolio um einen Whisky mit den Eigenschaften einer Islay-Brennerei zu ergänzen. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich die Brennerei zu einem echten Geheimtipp und später zu einer anerkannten Marke. Auch heute, nach dem Verkauf der Brennerei an Brown Forman, werden in Benriach viele kräftige und stark getorfte Whiskys produziert, die sich vor den Islay-Whiskys nicht verstecken müssen.

Hausstil: süß und cremig, ein Hauch Butterkaramell. 

» Mehr zu Benriach Whisky

Bildnachweis: Benriach Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.