Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Benriach Heart of Speyside (Miniatur)
- Speyside Malt: Dieser Benriach ist ein klassischer Vertreter der Speyside Region in Schottland. Fruchtig, floral und mild.
- Probier-Format: Jetzt den Benriach Heart of Speyside ohne Risiko in der praktischen 5 cl Flasche testen.
- Double Cask Matured: Der Benriach Heart of Speyside ist in ehemaligen Bourbon und ehemaligen Sherryfässern gereift. So hat er das Beste beider Fasstypen mitnehmen können: Leichte Fruchtnoten, Gewürze und Honig.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Heidekräuter, fruchtig und nussig. Deutliche Eichenaromen.
Geschmack: Früchte, Kräuter, Gewürze und Honig. Eichenholz im Hintergrund.
Nachklang: Leicht und fruchtig.
-
Beschreibung
Das Herz der Speyside - ein schöner Name für einen Scotch Whisky. Er kommt natürlich aus der Distillery Benriach, denn sie liegt im Herzen der Speyside und hat dem hellgoldenen Whisky den Namen gegeben. Seine Aromen lesen sich genauso, wie die typische Landschaft, aus der er kommt. Kosten Sie diesen milden Scotch Single Malt in der praktischen 5 cl Probe, oder bestellen Sie hier das Original: Den Benriach Heart of Speyside.
Ein guter Einstieg in die Welt des Whiskys.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benriach Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Benriach Distillery Co. Ltd. Elgin Morayshire IV30 8SJ/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 40,0% -
Brennerei
Benriach (Highlands, Speyside)
Die Benriach Brennerei befindet sich in der schottischen Speyside in der Nähe der Destillerie Longmorn und wurde zeitweise spöttisch als Longmorn Nr. 2 betitelt, obwohl der Whisky ganz und gar nicht typisch ist für diese Region. Schon lange wird bei Benriach mit getorftem Malz experimentiert, um ihr Produktportfolio um einen Whisky mit den Eigenschaften einer Islay-Brennerei zu ergänzen. Unter der Führung von Billy Walker entwickelte sich die Brennerei zu einem echten Geheimtipp und später zu einer anerkannten Marke. Auch heute, nach dem Verkauf der Brennerei an Brown Forman, werden in Benriach viele kräftige und stark getorfte Whiskys produziert, die sich vor den Islay-Whiskys nicht verstecken müssen.
Hausstil: süß und cremig, ein Hauch Butterkaramell.
» Mehr zu Benriach Whisky
Bildnachweis: Benriach Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.