Benrinnes
Benrinnes ist ein aromatischer Speyside Whisky, von dem es wenig Standard-Abfüllungen gibt. Wer einen leichten und preiswerten Whisky sucht, um die Destillerie kennenzulernen, dem empfehlen wir den Stronachie 10 Jahre. Der Whisky wird trotz anderer Namensgebung in der Benrinnes Destillerie hergestellt.
-
Benrinnes 15 Jahre (Flora and Fauna) - Sample (Tasting Circle)
Ein beeindruckender Dram: dreifach destillierte Whiskys gelten als besonders leicht, dieser Benrinnes hingegen ist kräftig und schwer.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Benrinnes 2007/2020 - 13 Jahre Reserve Casks (Single Malts of Scotland)
Fruchtig und aromatisch: Benrinnes mit dem perfekten Speyside-Malt. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahrenGeheimtipp59,50 €Grundpreis: 85 €/Liter
-
Benrinnes 2008/2020 Casks No. 800284+800285 (Signatory Vintage)
Schnappen Sie sich jetzt eine dieser frisch-fruchtigen Benrinnes Abfüllungen von Signatory Vintage!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Benrinnes 2007/2020 Casks No. 306481+306482 (Bourbon Barrels) (Signatory)
Sichern Sie sich gleich eine dieser erfrischenden Benrinnes Abfüllungen vom Preis-Leistungs-Sieger Signatory!
» Mehr erfahren36,99 €Grundpreis: 52.84 €/Liter
-
Benrinnes 15 Jahre (Flora and Fauna)
Die einzige Originalabfüllung der Benrinnes Distillery mit deutlichem Sherryfass-Fokus. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Benrinnes 13 Jahre Pedro Ximenez Finish (Darkness!)
Ein Benrinnes, der mit Bernsteinfarbe und fruchtigem Aromenprofil besticht. Jetzt zugreifen und das 13-jährige PX Finish probieren!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 149.98 €/Liter
-
Benrinnes 1995/2020 - 25 Jahre Single Cask No. 9025 (Signatory Cask Strength) (exclusively bottled for Kirsch)
Die wunderschöne Farbe hat dieser leckere Single Malt ausschließlich aus seiner langen Reifezeit von 25 Jahren. Jetzt probieren!
» Mehr erfahren184,99 €Grundpreis: 264.27 €/Liter
-
Benrinnes 2005/2020 - 15 Jahre Cask No.3 (Artist 10th Anniversary by LMDW)
Kosten Sie den süßen Nektar aus der Speyside und verwöhnen Sie sich mit kunstvollem Genuss. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren159,90 €Grundpreis: 228.43 €/Liter
-
Benrinnes 21 Jahre - Batch 14 (That Boutique-Y Whisky Company)
Sichern Sie sich jetzt diesen 21-jährigen Whisky aus der von Hand illustrierten Limited Edition. Es gibt hiervon nur 414 Flaschen.
» Mehr erfahren121,99 €Grundpreis: 243.98 €/Liter
-
Benrinnes 1996/2019 - 22 Jahre Cask No. 11718 (Signatory Cask Strength)
Ein edler Tropfen aus der Speyside. Ganze 22 Jahre gereift und natürlich abgefüllt. Lassen Sie sich den nicht entgehen.
» Mehr erfahren161,99 €Grundpreis: 231.41 €/Liter
-
Benrinnes 1996/2018 21 Jahre Cask No. 11709 (Hogshead) (Carn Mor CoC)
Der 21-jährige Benrinnes ist Teil der Celebration of the Cask-Serie von Càrn Mòr. Greifen Sie zu diesem fruchtig-süßen Prachtstück!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Stronachie Single Malt 10 Jahre (A.D. Rattray)
Unter dem Namen Stronachie füllt A.D. Rattray den ausgewogenen und fruchtigen Single Malt von Benrinnes ab. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2005/2020 Single Cask Seasons Spring 2020
Mit dem ca. 15-jährigen Benrinnes laue Frühlingsabende versüßen. Aus dem Sherryfass direkt zu Ihnen - jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2007/2019 Casks No. 306488+306489 (Signatory Vintage)
Schnappen Sie sich jetzt eine dieser frisch-fruchtigen Benrinnes Abfüllungen vom Preis-Leistungs-Sieger Signatory!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1997/2018 Cask No. 3017+3018 (Signatory) - Sample (Tasting Circle)
Der 20-jährige Benrinnes reifte in zwei Bourbonfässern, welche ihm fruchtig-süße Noten verliehen. Entdecken Sie auch das mild-würzige Aromenprofil dieses Single Malts!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1996/2019 - 22 Jahre Cask No. 11725 (Signatory Vintage)
Unglaubliche 22 Jahre gereift. Sichern Sie sich jetzt diesen natürlich komplexen Single Cask Whisky.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1996 22 Jahre Artist Collective #3.1
Sichern Sie sich schnell eine Flasche dieses sehr limitierten Batch aus 3 Fässern. David Crunelle verzierte die Flasche.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2002/2019 17 Jahre (A. D. Rattray)
Sichern Sie sich einen klassischen Vertreter der Benrinnes Destillerie. Blaubeere und Honig warten auf Sie - Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1997/2019 21 Jahre Cask No. 905 (The Old Friends)
Ein alter Benrinnes Single Cask aus dem Bourbon Barrel, unabhängig abgefüllt. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2007/2019 Casks No. 306483+306484 (Bourbon Barrels) (Signatory)
Schnappen Sie sich jetzt eine dieser frisch-fruchtigen Benrinnes Abfüllungen vom Preis-Leistungs-Sieger Signatory!
» Mehr erfahren-12%Momentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1996/2018 Cask No. 11724 + 11726 (Hogsheads) (Signatory Cask Strength)
Ein voll ausgereifter Speyside Malt aus der Benrinnes Distillery. Sichern Sie sich jetzt eine der limitierten Flaschen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1995/2018 - 20 Jahre Artist #8 by LMDW
Ein fassstarker 20-jähriger Benrinnes abgefüllt für die achte Artist-Serie von LMDW. Auf dem Label findet sich ein extravagantes Kunstwerk. Schnell zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1997/2018 20 Jahre LMDW Exclusive Cask No. #9734
Nicht nur die Farbe dieses Malts, ist beeindrucken.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Stronachie 10 Jahre (A.D. Rattray)
Unter dem Namen Stronachie füllt A.D. Rattray den ausgewogenen und fruchtigen Single Malt von Benrinnes ab. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Benrinnes Whisky
Am Fuße des Berges Ben Rinnes in Schottland findet man die gleichnamige Brennerei. Obwohl Benrinnes einen äußerst spannenden Single Malt Whisky herstellt, gibt es nur wenige Single Malt Abfüllungen der Brennerei in der Speyside. Neben der Abfüllung der Flora und Faune Reihe findet man Benrinnes vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern und in den Stronachie Single Malts. Der Charakter des Whiskys lässt sich als intensiv fruchtig mit einem schweren und fleischigen Grundcharakter beschreiben. Er ähnelt somit Single Malts wie Cragganmore, Craigellachie und Mortlach. Kosten Sie den Underdog aus der Speyside und machen Sie sich selbst ein Bild dieses unterschätzen Whiskys!
Hausstil
Wie schmeckt Benrinnes Whisky? Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack. Durch das besondere Herstellungsverfahren finden sich oft Aromen von Sahne und Toffee in Benrinnes wieder, ebenso wie zahlreiche Früchte. Der schwere und fleischige Grundcharakter des Spirits kommt dabei oft durch in Form von Suppenwürze oder Grillfleisch. Der Malt ist jedoch nicht merklich getorft und daher eher nicht rauchig. hig.
Herstellung
Wie wird Benrinnes Whisky produziert? Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Benrinnes maischt mit einer 8,7 Tonnen Mash Tun aus Edelstahl. Die Brennerei verfügt über acht hölzerne Gärbottiche mit einem Gesamtvolumen von 332.000 Litern. Einst führte Benrinnes mit ihren sechs Pot Stills eine Dreifach Destillation durch, dann wechselte man zu einem komplizierten Verfahren. Um den schweren, fleischigen Charakter des Malts zu verstärken, wurde folgendes Verfahren umgesetzt. Die Low Wines der ersten Destillation wurden in starke und schwache Hälften unterteilt. Die Hälfte mit niedrigerer Stärke wurde in der zweiten Still erneut destilliert und erneut in zwei Hälften getrennt. Der schwächere Teil wurde für die nächste Destillation zurückgehalten. Der stärkere Teil des Nachlaufs wurde mit dem stärkeren Teil der ersten Destillation in der Spirit Still zum fertigen Herzstück destilliert. Nachdem alle Stills an die altertümlichen Worm Tub Kondensatoren angeschlossen ist, wird der Effekt zusätzlich verstärkt. Die spiralförmigen Worm Tubs sind kupferne Röhren, die in Wasserbecken liegen. Hier wandert der Alkoholdampf hindurch und wird so verflüssigt. Das schwere und wuchtige Destillat kommt nun in die Fässer. Vor einigen Jahren wurde dieses komplizierte Verfahren eingestellt und die zwei Wash Stills füttern nun die vier Spirit Stills im regulären Destillationsverfahren. Das jährliche Produktionsvolumen beläuft sich auf 3,5 Millionen Liter.
Geschichte
Benrinnes wurde im Jahre 1826 gegründet. 1829 wurde die junge Brennerei von einem Hochwasser zerstört. Die meisten Gebäude im Jahr 1835 unter dem Namen Lyne of Ruthie wiederaufgebaut. 1842 übernahm William Smith die Brennerei und benannte sie in Benrinnes um. Nach einer Station unter Davie Edward (späterer Gründer von Craigellachie) ging die Brennerei 1922 an John Dewar & Sons, die später mit Distillers Company Limited (DCL) fusionierten. In den Jahren 1932, 1933, 1943, 1944 und 1945 ruhte der Betrieb. Nach dem Krieg ging es für Benrinnes wieder bergauf. 1951 wurde Benrinnes ans Stromnetz angeschossen sowie 1964 (Saladin Boxes, nur bis 1978 in Betrieb) und 1966 (Verdopplung der Stills) deutlich erweitert. Heute gehört Benrinnes zu Diageo. 1991 kommt der Benrinnes 15 Jahre aus der Flora und Fauna Reihe auf den Markt. Im Jahre 2012 wurde die Brennerei auf einen vollautomatisierten Prozess umgestellt.