Benrinnes
Benrinnes ist ein aromatischer Speyside Whisky, von dem es wenig Standard-Abfüllungen gibt. Wer einen leichten und preiswerten Whisky sucht, um die Destillerie kennenzulernen, dem empfehlen wir den Stronachie 10 Jahre. Der Whisky wird trotz anderer Namensgebung in der Benrinnes Destillerie hergestellt.
-
Benrinnes 15 Jahre (Flora and Fauna) - Sample (Tasting Circle)
Ein beeindruckender Dram: dreifach destillierte Whiskys gelten als besonders leicht, dieser Benrinnes hingegen ist kräftig und schwer.
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Benrinnes 2008/2021 - 12 Jahre Bourbon Barrels No. 800334 + 800335 (Signatory)
Milder Trinkgenuss aus 12 Jahren in zwei einzelnen Bourbonfässern. Holen Sie sich diese tolle Abfüllung nach Hause!
» Mehr erfahren37,99 €Grundpreis: 54.27 €/Liter
-
Stronachie Single Malt 10 Jahre (A.D. Rattray)
Unter dem Namen Stronachie füllt A.D. Rattray den ausgewogenen und fruchtigen Single Malt von Benrinnes ab. Jetzt zuschlagen!
» Mehr erfahren33,99 €Grundpreis: 48.56 €/Liter
-
Benrinnes 1978/2021 Refill American Hogshead No. 1636 Private Collection (Gordon & MacPhail)
Eine halbe Ewigkeit durfte dieser Single Malt reifen, bevor er als Single Cask abgefüllt wurde. Jetzt eine Flasche sichern.
» Mehr erfahren2.329,00 €Grundpreis: 3327.14 €/Liter
-
Benrinnes 1996/2022 - 25 Jahre Hogsheads No. 11712+11716 Cask Strength Collection (Signatory)
Entdecken Sie den tollen Brennereicharakter der Destille in dieser unabhängig abgefüllten schönen Flasche. Gleich zugreifen.
» Mehr erfahren234,99 €Grundpreis: 335.7 €/Liter
-
Benrinnes 2008/2022 - 13 Jahre Bourbon Barrels No. 800308+800309 (Signatory Vintage)
Intensiv fruchtig und süß-würzig im Geschmack. Unabhängig abgefüllt, nicht gefärbt oder kühlgefiltert. Jetzt Benrinnes entdecken.
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Benrinnes 2010/2021 - 11 Jahre Single Cask No. 9130799 The Octave (Duncan Taylor)
Eine Perle der Speyside, die leider oft unterschätzt wird. Dabei gilt die Brennerei unter Kennern als Geheimtipp. Jetzt probieren.
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Benrinnes 2010/2021 - 11 Jahre Sherry Butt (Artist Collective #5.0 by LMDW)
Dieser kunstvolle Single Malt überzeugt mit Noten von Schokolade und dunklen Früchten. Jetzt Flasche sichern!
» Mehr erfahren125,99 €Grundpreis: 179.99 €/Liter
-
Benrinnes 2011/2021 - 9 Jahre Single Refill Butt No. 307210 Germany Exclusive (Signatory)
Die ungefilterten Aromen aus neun Jahren Reifezeit sind schön ausgewogen und fruchtig. Bestellen Sie jetzt eine der limitierten Flaschen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Benrinnes 2007/2021 - 13 Jahre Koval Bourbon Cask Finish Cask No. 310411 (The Whisky Cellar)
Intensive Süße, sanfte Gewürze - ungefilterte Aromen & satte Fassstärke. Bestellen Sie jetzt diesen reifen Whisky aus Schottland!
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
Benrinnes 1997/2021 - 23 Jahre Cask No. 9129174 Octave Premium (Duncan Taylor)
Ein wunderbar ausgereifter Benrinnes erfreut Ihren Gaumen mit vielschichten Aromen. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren274,99 €Grundpreis: 392.84 €/Liter
-
Benrinnes 2005/2020 - 15 Jahre Cask No.3 (Artist 10th Anniversary by LMDW)
Kosten Sie den süßen Nektar aus der Speyside und verwöhnen Sie sich mit kunstvollem Genuss. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren159,90 €Grundpreis: 228.43 €/Liter
-
Benrinnes 15 Jahre (Flora and Fauna)
Die einzige Originalabfüllung der Benrinnes Distillery mit deutlichem Sherryfass-Fokus. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahren67,99 €Grundpreis: 97.13 €/Liter
-
Benrinnes 1997/2021 - 23 Jahre Single Cask No. 9129184 The Octave (Duncan Taylor)
Schön cremiger Single Malt mit reichhaltigen Aromen aus der Nachreifung im kleinen Sherry-Octavefass. Gleich bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2010/2021 - 11 Jahre 1st Fill Sherry Butt Finish Cask No. 7 (Signatory Vintage)
Herrlich natürlicher Rotton und 11 Jahre Reifung mit Sherry Finish machen diesen Single Malt zum echten Erlebnis. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 1996/2021 - 24 Jahre Hogsheads No. 11723 + 11737 Cask Strength Collection (Signatory)
Süße Fruchtnoten und cremiges Karamell sind nach ganzen 24 Jahren im Fass herrlich rund. Gönnen Sie dich diesen vollmundigen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2008/2021 - 12 Jahre Cask No. 310640 (The Single Malts of Scotland)
Benrinnes ist bekannt für seinen intensiven, fruchtigen und sahnigen Geschmack. Holen Sie sich diesen Whisky jetzt in Ihr Glas!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Benrinnes 2000/2020 - 19 Jahre Single Bourbon Barrel No. HL17673 (Hunter Laing)
Ein einzelnes Single Bourbon Barrel wurde für diese Abfüllung ausgewählt. Jetzt eine der wenigen Flaschen bestellen.
» Mehr erfahren-7%Momentan nicht verfügbar.
Benrinnes Whisky
Am Fuße des Berges Ben Rinnes in Schottland findet man die gleichnamige Brennerei. Obwohl Benrinnes einen äußerst spannenden Single Malt Whisky herstellt, gibt es nur wenige Single Malt Abfüllungen der Brennerei in der Speyside. Neben der Abfüllung der Flora und Faune Reihe findet man Benrinnes vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern und in den Stronachie Single Malts. Der Charakter des Whiskys lässt sich als intensiv fruchtig mit einem schweren und fleischigen Grundcharakter beschreiben. Er ähnelt somit Single Malts wie Cragganmore, Craigellachie und Mortlach. Kosten Sie den Underdog aus der Speyside und machen Sie sich selbst ein Bild dieses unterschätzen Whiskys!
Hausstil
Wie schmeckt Benrinnes Whisky? Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack. Durch das besondere Herstellungsverfahren finden sich oft Aromen von Sahne und Toffee in Benrinnes wieder, ebenso wie zahlreiche Früchte. Der schwere und fleischige Grundcharakter des Spirits kommt dabei oft durch in Form von Suppenwürze oder Grillfleisch. Der Malt ist jedoch nicht merklich getorft und daher eher nicht rauchig.
Herstellung
Wie wird Benrinnes Whisky produziert? Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Benrinnes maischt mit einer 8,5 Tonnen Mash Tun aus Edelstahl. Die Brennerei verfügt über acht hölzerne Gärbottiche mit einem Gesamtvolumen von 332.000 Litern. Einst führte Benrinnes mit ihren sechs Pot Stills eine Dreifach Destillation durch, dann wechselte man zu einem komplizierten Verfahren. Um den schweren, fleischigen Charakter des Malts zu verstärken, wurde folgendes Verfahren umgesetzt. Die Low Wines der ersten Destillation wurden in starke und schwache Hälften unterteilt. Die Hälfte mit niedrigerer Stärke wurde in der zweiten Still erneut destilliert und erneut in zwei Hälften getrennt. Der schwächere Teil wurde für die nächste Destillation zurückgehalten. Der stärkere Teil des Nachlaufs wurde mit dem stärkeren Teil der ersten Destillation in der Spirit Still zum fertigen Herzstück destilliert. Nachdem alle Stills an die altertümlichen Worm Tub Kondensatoren angeschlossen ist, wird der Effekt zusätzlich verstärkt. Die spiralförmigen Worm Tubs sind kupferne Röhren, die in Wasserbecken liegen. Hier wandert der Alkoholdampf hindurch und wird so verflüssigt. Das schwere und wuchtige Destillat kommt nun in die Fässer. Vor einigen Jahren wurde dieses komplizierte Verfahren eingestellt und die zwei Wash Stills füttern nun die vier Spirit Stills im regulären Destillationsverfahren. Das jährliche Produktionsvolumen beläuft sich auf 3,5 Millionen Liter.
Geschichte
Benrinnes wurde im Jahre 1826 gegründet. 1829 wurde die junge Brennerei von einem Hochwasser zerstört und ein paar Kilometer weiter unter dem Namen Lyne of Ruthie wieder aufgebaut. 1834 übernahm William Smith die Brennerei und benannte sie in Benrinnes um. Nach einer Station unter Davie Edward (späterer Gründer von Craigellachie) ging die Brennerei 1922 an John Dewar & Sons, die später mit Distillers Company Limited (DCL) fusionierten. In den Jahren 1932, 1933, 1943, 1944 und 1945 ruhte der Betrieb. Nach dem Krieg ging es für Benrinnes wieder bergauf. 1956 wurde Benrinnes komplett umgebaut, auch anschließend wurden große Erweiterungen vorgenommen – nicht zuletzt die Verdopplung der Stills von drei auf sechs im Jahr 1966. Seitdem wurde in Benrinnes auch dreifach gebrannt, bis 2009 wieder zur herkömmlichen Zweifachdestillation übergegangen wurde. Heute gehört Benrinnes zu Diageo. 1991 kommt der Benrinnes 15 Jahre aus der Flora und Fauna Reihe auf den Markt. Im Jahre 2012 wurde die Brennerei auf einen vollautomatisierten Prozess umgestellt.
Herkunft
Benrinnes Whisky bei whic.de kaufen
In unserem übersichtlichen Onlineshop whic.de erwartet Sie eine große Auswahl an Benrinnes Single Malt Whisky zu fairen Preisen. Gute Filter helfen Ihnen dabei, sich mit Leichtigkeit zu orientieren. So finden Sie - ob Einsteiger oder Sammler - immer genau das Richtige.
Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist der Traditionsmarke Benrinnes sehr wichtig - so halten wir es auch bei whic. Kaufen Sie Benrinnes Whiskys online bei whic. Ihre Bestellungen werden von uns mit Sorgfalt verpackt. Eine zügige Lieferung mit DHL ist Ihnen bei whic gewiss, damit Sie möglichst schnell Ihren neuen Lieblinge genießen können. Bei Fragen zu unseren Benrinnes Whiskys oder Ihrer Bestellung, ist unser freundlicher Kundenservice über das Kontaktformular für Sie erreichbar.
Gönnen sie sich mal wieder etwas Leckeres und kaufen Sie Benrinnes Whisky hier im Onlineshop whic.de.