-
Tasting Notes
Aroma: Leicht gesalzene Zitrone, gefolgt von süßlichem Geißblattduft und Ananas. Später getrocknete Aprikosen und brauner Zucker.
Geschmack: Süße Zitrusfrüchte, Wassermelone, aromatischer Pfeffer, Marzipan und würzige Noten von getoasteter Eiche und einem Hauch Tabak.
Nachklang: Mittellang bis lang mit gerösteten Nüssen.
-
Beschreibung
Mit reichlich Finesse bringt dieser exquisite Single Malt Whisky in Fassstärke exklusiven Genuss von Gordon & Macphail direkt in Ihr Glas.
Wandeln Sie mit diesem Single Malt Whisky von Benrinnes auf den Spuren Schottlands im Jahr 1978. Von dort stammt dieser leckere Whisky - und hat seitdem über die Jahre seiner Lagerung einen wunderbar komplexen Charakter entwickelt. Erleben Sie die genussvolle Aromenharmonie von Gerste und Wasser.
Seine herrlichen Aromen zieht der Speyside-Whisky aber auch zu einem Großteil aus dem Fass, in dem er seine ausgedehnte Reifeperiode verblieb. Zu den Aromen dieses Whiskys zählen süße Vanille und sahnige Toffeebonbons aus dem Bourbonfass. Noch mehr Tiefe und Vielseitigkeit verdankt er seinem besonderen Finish. Der Benrinnes Whisky ist nicht rauchig. Der Benrinnes bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der edle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.
Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Benrinnes Whisky ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Investieren Sie mit dieser einzigartigen Kreation jetzt in Ihre wertige Spirituosensammlung. Es lohnt sich. Von dieser Abfüllung gibt es nur 158 Flaschen. Daher warten Sie nicht zu lange, wenn der Whisky Ihnen zusagt.
Eine halbe Ewigkeit durfte dieser Single Malt reifen, bevor er als Single Cask abgefüllt wurde. Jetzt eine Flasche sichern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 16888 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benrinnes Abfüller Gordon & MacPhail Serie Private Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,5% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 43 Jahre Jahrgang 1978 Fassnummer 1636 Destillationsdatum 27.03.1978 Abfülldatum 30.12.2021 Anzahl Flaschen 158 -
Brennerei
Benrinnes (Speyside)
Am Fuße des Berges Ben Rinnes findet man die gleichnamige Brennerei. Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack, Sahne, Toffee, Vanille – dies sind die Aromen die sich in vielen Abfüllungen dieser Brennerei finden. Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Das leicht getorfte Malz wird aus Elgin bezogen.
Hausstil: Fruchtig, sahnig und süß mit vollem Körper, hin und wieder eine Spur Rauch.
» Mehr zu Benrinnes
Bildnachweis: Benrinnes Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.