-
Tasting Notes
Aroma: Süße Vanille und Pfannkuchen mit Ahornsirup. Dazu karamellisierte Äpfel und ein Touch Banane.
Geschmack: Nusspralinen und weiße Schokolade verbinden sich mit köstlich spritzigen Zitrusnoten und Piment. Unter allem liegt eine buttrig-cremige Note.
Nachklang: Klingt mit feinen Röstnoten und Backgewürzen aus.
-
Beschreibung
Dieser honiggoldene Benrinnes Single Malt stammt aus den Federn des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. Signatory Vintage ist einer der renommiertesten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky. Der Abfüller setzt auf authentischen Whisky. Signatory verzichtet gänzlich auf Farbzusätze, sodass Sie ihren Whisky in aller Natürlichkeit im Glas bewundern können. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky zum fairen Preis.
Der Whisky stammt aus der wenig bekannten, aber exzellenten Benrinnes Distillery im Herzen der Speyside Region. Er lagerte die gesamte Reifeperiode von über 9 Jahren in einem ausgewählten Refill Butt. Dies ist Ihre Chance die sonst wenig bekannte Brennerei Benrinnes kennenzulernen. Der ölige und sehr fruchtige Single Malt wandert sonst als Aromenträger in die Blended Whiskys. Sie süßen Aromen von Vanille und karamellisierten Äpfeln sind typisch für Benrinnes.
Der Whisky ist ein idealer Begleiter für die wärmeren Tage des Sommers und Frühlings oder aber wenn man einfach auf der Suche nach einem leichteren und delikateren Whisky ist. Der Benrinnes 2011/2021 ist, da es sich um eine Abfüllung aus nur einem Fass handelt, natürlich limitiert. Sichern Sie sich jetzt eine der 785 Flaschen!
Die ungefilterten Aromen aus neun Jahren Reifezeit sind schön ausgewogen und fruchtig. Bestellen Sie jetzt eine der limitierten Flaschen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benrinnes Abfüller Signatory Vintage Serie Vintage Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Alter 9 Jahre Jahrgang 2011 Fassnummer 307210 Destillationsdatum 30.06.2011 Abfülldatum 04.06.2021 Anzahl Flaschen 785 -
Brennerei
Benrinnes (Speyside)
Am Fuße des Berges Ben Rinnes findet man die gleichnamige Brennerei. Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack, Sahne, Toffee, Vanille – dies sind die Aromen die sich in vielen Abfüllungen dieser Brennerei finden. Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Das leicht getorfte Malz wird aus Elgin bezogen.
Hausstil: Fruchtig, sahnig und süß mit vollem Körper, hin und wieder eine Spur Rauch.
» Mehr zu Benrinnes
Bildnachweis: Benrinnes Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.