Secret Speyside
Secret Speyside Whiskys sind Single Malt Whiskys, die in der berühmtesten Whisky-Region der Welt hergestellt werden, der Speyside. Die genaue Herkunft des Whiskys ist dabei unbekannt.
-
Unnamed Speyside Distillery 2005/2018 13 Jahre Cask No. DRU 17/A10658 (Signatory Un-chillfiltered)
Ölig mit viel Frucht, kecken Gewürznoten und trotzdem wunderbar weich. In einem Wort: gelungen. Überzeugen Sie sich selbst!
» Mehr erfahren46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Speyside House Malt 15 Jahre (The Whisky Cellar)
Spritzige Orange trifft delikate Gewürze und süße Vanille. In einem Wort: gelungen. Überzeugen Sie sich selbst!
» Mehr erfahren49,99 €Grundpreis: 71.41 €/Liter
-
Ronnies Reserve 1989/2019 Single Cask No. 10415 (Berry Bros & Rudd)
Sichern Sie sich jetzt eine der nur 114 Flaschen dieser wunderbaren Single Cask Abfüllung von Berry Bros & Rudd.
» Mehr erfahren519,99 €Grundpreis: 742.84 €/Liter
-
Cask Speyside 10 Jahre First Edition (A.D. Rattray)
Die Cask Edition von A. D. Rattray gibt den typischen Geschmack verschiedener Whiskyregionen wider. Genießen Sie hier die Speyside.
» Mehr erfahren38,99 €Grundpreis: 55.7 €/Liter
-
Speyside Single Malt Whisky 1990/2016 25 Jahre Single Cask No. 3510 (Rare Cask Reserves William Grant & Sons)
Ein seltener Single Malt Whisky aus der Speyside, der ein Vierteljahrhundert reifen und intensive würzig-fruchtige Noten entwickeln konnte. Ein limitiertes Sammlerstück!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Speyside Single Malt 1995/2020 - 24 Jahre (Thompson Bros.)
Eine alte Abfüllung aus einer Destillerie der Speyside. Welche es wirklich ist wissen wir selbst noch nicht. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
A Speyside Distillery 2010/2020 - 10 Jahre Reserve Casks (Single Malts of Scotland)
Die drei Sherryfässer haben ganze Arbeit geleistet: Pflaumenkompott und Eiscreme erwarten Sie. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Mr. Bonds Choice 1995/2020 - 25 Jahre Single Bourbon Barrel No. 1409062 (Whisky Druid)
Besonders intensive Aromen dank einer langen Reifezeit von 25 Jahren und der Abfüllung mit fassstarken 51,3% Vol. Jetzt kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Battlehill 4 Jahre An Iconic Speyside (Duncan Taylor)
Ein knackiger Speyside Whisky aus einer "ikonischen Speyside Destille". Erkennen Sie aus welcher? Jetzt bestellen und erforschen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
An Iconic Speyside Distillery 2010/2019 - 8 Jahre The Octave Cask No. 2923374
Ein Mystery Malt aus der Speyside. Bei dieser Serie müssen Sie sich um die hervorragende Qualität keine Sorgen machen. Greifen Sie zu.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Hintergrund
Die Speyside ist eine Whisky-Region in den schottischen Highlands, im Nord-Osten des Landes. Sie ist nicht nur die vielleicht beliebteste Whisky-Region der Welt, sondern stellt außerdem das Herzstück der Scotch-Whiskyproduktion dar. Gut die Hälfte der über 120 schottischen Destillerien liegen in dem Gebiet, das sich um den Fluss Spey erstreckt. Hier findet sich die weltweit größte Dichte von Malt Whisky Destillerien. Viel der Brennereien verkaufen ihren Whisky an andere Abfüller, jedoch oft unter der Vereinbarung der Geheimhaltung. So kommen Secret Speyside Whiskys zustande. Aufgrund der vielen Brennereien ist es bei einem geheimen Speyside Whisky gar nicht so einfach, die Herkunft zu erraten.
Stil
Wie schmeckt Secret Speyside Whisky? Aufgrund der großen Vielfalt in der Region ist eine generelle Aussage über den aromatischen Charakter von Speyside Whisky zwar möglich, besitzt aber keine 100%ige Treffsicherheit. Der Löwenanteil der Speyside-Destillerien produziert aber nicht-rauchigen Single Malt Whisky, der oft leicht blumig und sehr fruchtig schmeckt. Die Verwendung unterschiedlicher Fässer definiert hierbei den Grundcharakter. Ex-Bourbonfässer betonen den blumigen und hellfruchtigen Charakter des Whiskys. Speyside Whiskys aus dem Sherryfass werden hingegen mit schönen dunklen Fruchtnoten und feinen Tanninen aufgeladen. Sie werden mal als Schokolade, mal als Tabak oder Leder wahrgenommen.
Herstellung
Wie wird Secret Speyside Whisky hergestellt? Bei Secret Speyside Whiskys ist die Herkunft eines Mystery Malts aufgrund der riesigen Auswahl schwer zu erkundschaften. Über die Herstellung von Single Malt haben wir bereits einen Artikel verfasst, der den Prozess ausführlich erläutert. Sie können sich dort einen guten Überblick verschaffen. Die meisten Malt Whisky Destillerien in Schottland folgen beim Produktionsprozess einem ähnlichen Muster. Single Malt Whiskys, deren Herkunft unbekannt ist, werden in der Regel von unabhängigen Abfüllern herausgebracht. Diese unabhängigen Whisky-Händler kaufen den Brennereien einzelne Fässer ab und lassen diese nach eigenen Vorstellungen reifen. Sie werden oft ohne Farbstoff oder Kältefiltration, in Fassstärke (engl. Cask Strength) abgefüllt. Da manche Brennereien aber nur Fässer herausgeben, wenn die Nicht-Nennung der Brennerei vertraglich zugesichert ist, führt dies zu den "Secret Speyside" Abfüllungen. Neben üblichen Verdächtigen wie Glenrothes und Glenfarclas gibt es hier außerdem eine Reihe Brennereien, die vorwiegend für Blends produzieren. Daher haben diese Brennereien weder ein Besucherzentrum, noch sind sie sonderlich bekannt. Gute Beispiele mit hochwertigem Single Malt sind Linkwood, Craigellachie oder Aultmore. Von den "großen Playern" wie Balvenie, Glenfiddich oder Aberlour gibt es hingegen sehr selten unabhängige Abfüllungen, weshalb sie kaum in Secret Speyside Whiskys vertreten sein werden.
Geschichte
Die Geschichte der Speyside als Whisky-Region geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Schon lange wurde in der Region illegal Whisky destilliert. Mit dem Excise Act 1823 wurde die Lizenzierung einer Whisky-Destillerie deutlich vereinfach. So erwarben bald viele der illegalen Brennereien dort eine Brennerei-Lizenz. So mauserte sich die Region schnell zum Zentrum der Malt-Whiskyproduktion. Die Speyside Region war Vorreiter der nicht-rauchigen Single Malt Whiskys. So verschaffte sie sich einen guten Ruf zu Zeiten, in denen der allgemeine Geschmack zu leichten, nicht-rauchigen Whisky tendierte. Heute ist die Speyside wieder eine enorm vielfältige Whisky-Region mit allen Facetten des aromatischen Spektrums. Die Mehrheit der Speyside Whiskys liegt aber auch heute noch auf der Seite der leichten, fruchtigen Malts.