Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Benromach Hermitage 2007/2016
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Wunderbar sonnengereifte Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen mit exotischer Limettenschale - süß und aromatisch. Weiche Vanillenoten, würzige Zimttöne mit schönem Lagerfeuerrach, während frisch aufgebrühter Pfefferminztee in unserer Tasse dampft.
Geschmack: Wunderbare Amarenakirsche, saftige Blutorangen und zartschmelzende Milchschokolade mit ein paar Mandelsplittern breiten sich aus. Währenddessen verklingt das Lagerfeuer im Hintergrund.
Nachklang: Sehr langanhaltend mit spannendem Kirscharoma, leichter werdender Rauchnote und etwas Eichenholzwürze.
-
Das Wichtigste in Kürze
- 31 Monate Finish im Rotweinfass: Feine Fruchtnoten dank 31 Monaten Finish in Weinfässern aus dem Hermitage (AOC), aus dem Südwesten Frankreichs (Rhône Region, 80km südlich von Lyon).
- 6 Jahre in Bourbon Barrels: Diese Abfüllung reifte vor dem langen Finish in ausgewählten Bourbon Barrels und konnte eine wunderbare, runde Grundreife mit viel milder Vanille erhalten.
- Vielseitig: Hier verbinden sich Brennereicharakter, leichter Rauch und die hervorragenden Weinfässer. Einmalig.
- Mit 45% Vol. Alkohol eine wunderbare Trinkstärke.
- Vollmundig und Komplex: Das Weinfass sorgt für einen fruchtig, leichten, und dennoch sehr vollmundigen Malt. Der sich auch hinter älteren Konkurrenten nicht verstecken braucht.
-
Beschreibung
Ein neuer Spross aus Benromachs Wood Finish Serie. Dieser Benromach erhielt ein Finish in ehemaligen Rotweinfässern aus dem Weinanbaugebiet Hermitage. Der Weinhügel auf dem Hermitage angebaut wird, befindet sich im nördlichen Teil des Rhônetals. Für den Rotwein wird Syrah angebaut. Der rote Hermitage ist durch seine schweren und dunklen Fruchtnoten weltberühmt geworden und just diese saftigen Kirschnoten stechen in dem Benromach Single Malt Whisky besonders hervor. Ein klassischer Benromach mit einem besonderen Kniff. Eine gelungene Symbiose aus französischen Weinfässern und schottischem Single Malt.Das deutlich verlängerte Rotweinfinish macht diesen Whisky noch fruchtiger und noch würziger als seinen Vorgänger. Zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Benromach Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Wood Finish Inverkehrbringer Benromach Distillery Co. Ltd. Invererne Road Forres Moray IV36 3EB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 45,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Wein Finish, Bordeaux Finish Alter 8 Jahre Jahrgang 2007 Destillationsdatum 2007 Abfülldatum 2016 -
Brennerei
Benromach (Highlands, Speyside)
In den 1980er Jahren schien Benromach am Ende zu sein, doch glücklicherweise nahm sich der unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail Benromach an. 1998 wurde die Speyside Brennerei in Forres, nahe der Küste, von keinem Geringeren als Prince Charles eröffnet, welcher übrigens ein außerordentlicher Fan der Whiskys aus Benromach ist. Benromach ist ein einzigartiger Single Malt, mit einer deutlichen Malzigkeit und einem durchgehenden leichten Torfrauch. Der Einsatz von ausschließlich First und Second Fill Bourbon und Sherryfässern geben den Malts von Benromach ein kräftiges Aromenprofil. Unbedingt empfohlen!
Hausstil: Cremig, mittel-rauchig, malzig und getreidig mit Vanille und Furchtnoten. Zum Dessert oder als Digestif.
» Mehr zu Benromach Whisky
Bildnachweis: Benromach Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Arran 1995 2018 Exclusive Cask #200 im Newsletter

- Schmecken Sie Geschichte. Ein Abfüllung aus dem ersten Jahr der Inselbrennerei.
- Limitiert auf 154 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.