-
Tasting Notes
Aroma: Früchtebrot mit dominanten Zitronataromen bestimmen den ersten Eindruck. Dann kommt saftige Orange und Nelkengewürz dazu. Die Aromen werden erdiger mit Baumrinde und Moos.
Geschmack: Vollmundig und buttrig weich trotz Fassstärke. Mit Bratapfelaromen, Karamellsauce und süßer Honigmelone. Dahinter kommen herbere Kakaonoten zum Vorschein.
Nachklang: Langanhaltend mit warmen Backgewürzen wie Zimt und Nelkengewürz.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Blair Athol aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Bei dem Blair Athol handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky brüstet sich mit kräftigen 54,9% Vol. Hier wurde nicht nachgeholfen. Die Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Produzent verzichtete hier auf die Kältefiltration. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2008. Abgefüllt wurde er 2019. Die Reifezeit betrug somit solide 10 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz ist es zu verdanken, dass der Blair Athol so vielschichtige Aromen aufweist. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Blair Athol, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Berry Bros. & Rudd veröffentlicht. Hier haben Sie Berry Bros. & Rudds Antwort auf die Frage, was einen leckeren Blair Athol ausmacht. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 305236.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen genossen zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Eine vielschichtige Kreation, die eine weite Aromenpalette bereithält. Den sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Blair Athol Abfüller Berry Bros. & Rudd Inverkehrbringer Berry Bros. & Rudd, 3 St James's St, London SW1A 1EG, Vereinigtes Königreich Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,9% Alter 10 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 305236 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Blair Athol (Highlands)
Die Blair Athol Destillerie (Bedeutung: Moor von Athol) produziert seit 1798 Whisky in den schottischen Highlands. Typisch für den Blair Athol ist die prägende Sherrynote kombiniert mit einem eher leichten Körper. Die Whiskys sind gemeinhin würzig und zeigen nussige Aromen.
Hausstil: Leicht, nussig, oft mit Sherryfass-Einfluss.
» Mehr zu Blair Athol
Bildnachweis: Blair Athol Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.