Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Blair Athol 2011/2020 - 9 Jahre Single Wine Cask No. HL17936 (Hunter Laing)
- Neue Facette von Blair Athol entdecken mit diesem Einzelfass.
- Extrem intensiv: Bei 50,0% Vol. zeigt er das ganze Potenzial.
- Unabhängig abgefüllt: Blair Athol von einer neuen Seite!
- Höchste Qualität: Darauf ist Verlass bei Schottland.
- Schöner Hingucker: 100% natürliche Farbe.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Blair Athol ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Der Whisky wurde mit kräftigen 50,0% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Blair Athol hier auch sein ganzes Potenzial. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die natürliche Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2011er Vintage. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug von daher lediglich 9 Jahre. Dadurch wirkt der Whisky noch etwas ungestüm. Ein paar Jahre mehr hätten ihm vielleicht gut getan. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Blair Athol, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Hunter Laing auf den Markt gebracht. Hunter Laing hat hier ein gutes Händchen bei der Fasswahl bewiesen. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 355 Flaschen. Daher warten Sie nicht zulange, wenn der Whisky Ihnen zusagt. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer HL17936.
So genießen Sie den Whisky richtig
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten.
Ein fruchtiger Single Malt, der durch die Weinfassreifung besonders süß und lang anhaltend ist. Jetzt bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12248 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Blair Athol Abfüller Hunter Laing Inverkehrbringer Hunter Laing B.V., Johan de Wittlaan 7, 2517 JR Den Haag, Netherlands Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,0% Fasstyp Weinfass Alter 9 Jahre Jahrgang 2011 Fassnummer HL17936 Destillationsdatum 03.2011 Abfülldatum 09.2020 Anzahl Flaschen 355 -
Brennerei
Blair Athol (Highlands)
Die Blair Athol Destillerie (Bedeutung: Moor von Athol) produziert seit 1798 Whisky in den schottischen Highlands. Typisch für den Blair Athol ist die prägende Sherrynote kombiniert mit einem eher leichten Körper. Die Whiskys sind gemeinhin würzig und zeigen nussige Aromen.
Hausstil: Leicht, nussig, oft mit Sherryfass-Einfluss.
» Mehr zu Blair Athol
Bildnachweis: Blair Athol Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.