-
Tasting Notes
Aroma: Kräftige Malznoten vermischen sich mit schokolierten Früchten und verschiedenen Blumen.
Geschmack: Mit einem öligen Mundgefühl breiten sich saftige, rote Beeren und süßer Zimt auf Ihrer Zunge aus.
Nachklang: Vollmundig, fruchtig und blumig.
-
Beschreibung
Hier können Sie einen hübsch verpackten Single Malt Whisky von der berühmten Insel Islay probieren. Die Insel ist Teil der Inneren Hebriden und bekannt für ihre öligen, maritimen und torfigen Whiskys. Durch seinen milden Geschmack unterscheidet sich dieser Bunnahabhain jedoch deutlich von den typischen Islay Malts.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Zum Großteil besteht dieser Whisky aus Gerstenmalz. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Die Aromen entfalten dank der fulminanten 50% Vol. ihr volles Potenzial - hier bekommen Sie schöne Intensität.
Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der edle Farbton kam ganz natürlich zustande. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2008. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug daher auch solide 13 Jahre. Der lange Kontakt mit dem Holz sorgt für die Aromenvielfalt.
Dieser Islay-Whisky wurde vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid auserwählt und abgefüllt. Hier ist Ihre Chance, eine neue Seite von Bunnahabhain zu erkunden. Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 383 Flaschen. Bei dieser geringen Menge schlagen Sie lieber sofort zu.
Unser Serviervorschlag
Genießen Sie diesen feinen Tropfen am besten pur. Mit 50% Vol. verträgt der Bunnahabhain aber auch ein paar Tropfen Wasser. Das öffnet die Tür zu ganz neuen Aromen.
Für Jubiläen, Geburtstage oder andere besondere Anlässe ist dieser Tropfen wie gemacht.
Erleben Sie Bunnahabhain in unabhängiger Abfüllung und mit einem herrlichen Margaux Weinfass Finish. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18622 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Bunnahabhain Abfüller Murray McDavid Serie Benchmark Inverkehrbringer Aceo Europe S.L., Bocangel 25, 28028 Madrid, Spain Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50% Fasstyp Wein Finish Alter 13 Jahre Jahrgang 2008 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2022 Anzahl Flaschen 383 -
Brennerei
Bunnahabhain (Islay, Nordküste)
Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter.
Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif.
» Mehr zu Bunnahabhain Whisky
Bildnachweis: Bunnahabhain Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.