• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Bushmills 2011/2021 Sauternes Cask Finish The Causeway Collection

Der süß-fruchtige Stil wurde durch das Finish in Sauternes-Casks um frische Zitrusnoten ergänzt. Jetzt bestellen.
  • Authentisch: Nicht gefärbt oder kühlgefiltert.
  • Hochwertige Qualität erwartet Sie bei Bushmills.
  • Mit diesem Whiskey liegen Sie goldrichtig.
  • Tolles Geschenk entspannte Genießer.
  • Wuchtige Fassstärke mit kräftigen 56,3% Vol.
121,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

174.27 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 56,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff
Bushmills 2011/2021 Sauternes Cask Finish The Causeway Collection - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Bushmills 2011/2021 Sauternes Cask Finish The Causeway Collection - Sample (Tasting Circle)

9,99 €

(0.03 Liter / 333 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Delikate Aromen von Weißwein, gefolgt von reifen Pfirsichen und Aprikosen. Ein Hauch von Vanille.

Geschmack: Süße und würzige Noten geben den Weg frei für süßes Karamell und duftenden Rapshonig. Etwas Limette und grüner Apfel.

Nachklang: Lang und wärmend mit schöner Fruchtigkeit.

Beschreibung

Dieser Bushmills ist ein Single Malt Whiskey aus Irland. Das Land blickt auf eine lange Whiskeygeschichte zurück.

So geht Whiskey

Der Hauptbestandteil des Whiskeys ist Gerstenmalz. Bei dem Bushmills handelt es sich um einen Whiskey, der nicht rauchig ist. Wunderbar kräftig kommen die Geschmacksnoten hier zur Geltung und zeigen bei 56,3% Vol. ihr volles Potenzial. Zusammen ergeben diese Aromen ein ausgewogenes Geschmacksbild.

Bei diesem Whiskey handelt es sich um einen 2011er Vintage. Abgefüllt wurde er 2021.

Ein Rezept zum Schwärmen

Besonders gut kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whiskey pur genießen.

Der süß-fruchtige Stil wurde durch das Finish in Sauternes-Casks um frische Zitrusnoten ergänzt. Jetzt bestellen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 16189
Herkunftsland Irland
Brennerei/Marke Bushmills
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie The Causeway Collection
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whiskey
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 56,3%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Wein Finish, Sauternes Finish
Jahrgang 2011
Destillationsdatum 22.08.2011
Abfülldatum 2021

Brennerei

Bushmills Distillery (Irland)

Die Brennerei befindet sich im äußersten Norden Nordirlands im County Antrim in unmittelbarer Nähe des Flusses Bush. Daher stammt auch der Name der Brennerei 'Mühle am Fluss Bush'. Sie rühmt sich damit, die älteste noch produzierende Whiskey-Brennerei zu sein. Endgültig gesichert ist diese Behauptung jedoch nicht und es gibt auch andere Anwärter auf diesen Titel. Unbestreitbar ist dennoch die lange Tradition, die trotz Höhen und Tiefen bis heute besteht.

Hausstil: Leicht und mild, fruchtig, oft mit Honignoten und nicht rauchig.

» Mehr zu Bushmills

Bildnachweis: Bushmills Distillery

Region

Irischer Whiskey

Die Iren rühmen sich damit den Whisk(e)y erfunden zu haben und tatsächlich dürfte es schwer fallen Ihnen das Gegenteil zu beweisen, gibt es einfach keine gesicherten Quellen zu dieser Frage. Was auf jedenfall sicher ist: Irish Whiskey ist großartig und hat wie der schottische Whisky seine eigenen Anhänger. Im Gegensatz zum Scotch Whisky, schreibt sich Irisher Whiskey mit e nach dem k. Ursprünglich hieß der Whiskey jedoch „Uisce Bheatha“, also „Wasser des Lebens“. Das Wort „uisce“ (Wasser) sieht man Irland deswegen auch häufig auf Kanaldeckeln.

Aus historischen Gründen ist es auf Irland zu einer enormen Konzentration der Brennereien gekommen. Erst in den letzten Jahren setzte eine Renaissance und der damit einhergehende Bau zahlreicher neuer Irischer Brennereien ein. Zu den bekanntesten irischen Whiskymarken gehören Jameson, Bushmilles  oder auch Tullamore Dew. Vor allem die junge West Cork Brennerei konnte in den letzten Jahren für viel Furore sorgen.

Irischer Whiskey wird in der Regel dreifach gebrannt, also einmal mehr als die meisten schottischen Whiskys. Außerdem sind irische Whiskeys in vielen Fällen weniger rauchig, da beim Trocknen des Getreides, der Rauch des Feuers nicht mit dem Getreide in Berührung kommt. Die meisten Irish Whiskeys sind Blends. In letzter Zeit kommen jedoch auch vermehrt Single Malts auf den Markt. Beispielsweise der tolle Connemara Single Malt - der getorft und nur zweimal destilliert ist - ein Beweis dafür das jede Regel Ihre Ausnahme braucht.

» Mehr zu Irish Whiskey

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.