Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Cambus 1991/2017 25 Jahre Sherry Cask Originally Bottled by whic - Sample (Tasting Circle)
- 25 Jahre gereift: Im August 1991 gebrannt und rund 25 Jahre später im Februar 2017 abgefüllt. Dieser Whisky hatte wirklich Zeit seine Aromenpracht zu entfalten.
- Natural Colour: Der Whisky erhält seine Farbe zu 100% auf natürlichem Wege über die Fassreifung.
- Nicht kühlgefiltert - Hier wurde nichts entfernt. Volles Aroma.
- Ungewisse Brennereizukunft: Cambus ist seit 1993 stillgelegt. Ob je wieder produziert wird, ist ungewiss. Entdecken Sie hier ein Stück schottische Whiskygeschichte!
- Single Sherry Cask: Abgefüllt wurde ein einzelnes Ex-Sherry-Fass. Die Abfüllung wird entsprechend stark von vollen Fruchtnoten und Eichenwürze dominiert und ist extrem limitiert..
Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.
-
Tasting Notes
Aroma: Frische knackige Äpfel im gleichen Maße wie Datteln, getrocknete Feigen und Mandeln. Neben den frischen und süßen Fruchtnoten kommt ein wunderbar cremiger Grundton durch, der neben den Mandelnoten von Vanillecreme und Karamell erzeugt wird. Weiche Getreidenoten gesellen sich zu der cremigen Süße. Etwas Pfirsicharoma ist auch mit von der Partie sowie ein Hauch Ingweschärfe.
Geschmack: Volles Sahnekaramell mit Vanille, sehr süß mit einigen trockenen Mandelnoten, die dann in Richtung Trockfrüchte (Datteln, Rosinen) übergehen und das Aroma von leicht angesengtem Toastbrot mit sich tragen. Feine Gewürze mit einer deutlichen Prise Pfeffer.
Nachklang: Langanhaltend und süß wie Honig mit ganz dezenter Apfelnote.
-
Beschreibung
Dieser Single Grain Whisky stammt aus der stillgelegten Cambus Distillery in Schottland. Es handelt sich um einen 1991 destillierten Single Grain, welcher bis 2017 in einem einzelnen Sherryfass reifen durfte. Nach einem Vierteljahrundert Reife konnte der Whisky noch mit 52,7% Vol. natürlicher Fassstärke abgefüllt werden.Cambus war stets eine innovative Brennerei und kam später zum Konzern Diageo, der die Brennerei 1993 im Rahmen einer großen Umstrukturierungsmaßnahme schloss. Lange Zeit fungierte sie nur als Abfüllanlage bis 2011 einen neue Küferei hinzu kam. Gebrannt wird aber weiterhin nicht. Von daher ist Cambus Grain Whisky immer ein seltener Anblick noch dazu aus dem Sherryfass! Es ist unklar ob die Produktion in Cambus jemals wieder aufgenommen wird, oder ob wir die Brennerei als Lost Distillery zählen müssen. Dieser Whisky ist Teil unserer Nymphs of Whisky Collection.
Über die Nymphs of Whisky Collection: Schöner Whisky verdient schönes Design und Schönheit findet sich nicht zuletzt in der Natur. Schließlich ist Whisky ein Naturprodukt und wer könnte für das Uisge Beatha also das "Wasser des Lebens" nicht besser als Inspiration dienen als Nymphen, die hilfreichen Naturgeister, die in Bergen, Wäldern und im Wasser leben?!
Wie ein Sirenenruf aus der Vergangenheit: 25 Jahre alter Cambus aus dem Sherryfass. Süße Fruchtnoten und kräftige Karamellnoten locken.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 3859 Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Cambus Abfüller Tasting Circle Serie Nymphs of Whisky Collection Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Grain Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,7% Fasstyp Sherry Alter 25 Jahre Jahrgang 1991 Destillationsdatum 08.1991 Abfülldatum 02.2017 Anzahl Flaschen 120 -
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.