• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Caol Ila 1982/2017 - Cask No. 6496 Four Daughters 70th Anniversary Velier (Signatory)

Benedicta! Benedicta!! Lassen Sie sich es gut gehen mit einem exklusiven Caol Ila von 1982 in Fassstärke!
  • 34 Jahre alt: Dieser gut gereifte Tropfen konnte über drei Jahrzehnte seine vielfältige Aromenpracht entwickeln. Erhaben!
  • Cask Strength: Starke 50,6% brachte dieser Single Malt nach 20 Jahren im Fass noch auf die Waage. Sehr kraftvoll und intensiv.
  • Benedicta! Bendedicta!!: Diese Abfüllung ist Teil der Four Daughters Reihe für das 70-jährige Jubiläum von Velier. Diese Abfüllung ist einer der Töchter des Inhabers gewidmet: Benedetta.
  • Limitierte Auflage: Es handelt sich um eine Single Cask Abfüllung für die 1 Ex Bourbon Fass abgefüllt wurde, entsprechend wenige Flaschen existieren. Jetzt eine sichern!
749,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

1070 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 50,6% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Dieser Caol Ila aus dem Jahr 1982 reifte für ganze 34 Jahre in einem einzelnen Bourbon Hogshead bevor er 2017 auf Flaschen gezogen wurde. Da es sich um eine Single Cask Abfüllung handelt, waren das nicht sonderlich viele Flaschen. Hier erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Aromenwelt von Islay der 1980er Jahre. Ein seltenes Vergnügen!

Four Daughters Series: Die Auswahl für diese Serie traf Luca Gargano anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Velier, dem unabhängigen Abfüller aus Italien, der vor allem für seine Rum-Abfüllungen bekannt ist. Hier tat er sich mit seinem Freund Andrew Symington von Signatory zusammen. Der ließ ihn einige der ältesten Fässer aus dem Bestand Signatorys auswählen. Gewidmet sind die Four Daughters Abfüllungen Garganos vier Töchtern. Jede Abfüllung wurde im jeweiligen Geburtsjahr einer Tochter abgefüllt. Diese Abfüllung ist seiner Tochter Benedetta gewidmet. Den Auftakt machte die älteste unter Ihnen: Alice - 1980er Jahrgang und für Maria Magaux wurde ein Glenrothes von 1985 ausgewählt. Für die junge Emily suchte er indes einen Rum von Karukera aus dem Jahr 2011 aus.

Benedicta! Benedicta!! Lassen Sie sich es gut gehen mit einem exklusiven Caol Ila von 1982 in Fassstärke!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4359
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Brennerei/Marke Caol Ila
Abfüller Signatory Vintage
Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Stark rauchig
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 50,6%
Fasstyp Ex-Bourbon
Alter 34 Jahre
Jahrgang 1982
Fassnummer 6496
Destillationsdatum 1982
Abfülldatum 2017

Brennerei

Caol Ila (Islay, Nordküste)

Der Name Caol Ila stammt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie „Die Meeresenge Islays“, da die Brennerei in einer Bucht nahe Port Askaig liegt. Den besten Blick auf die schon 1846 gegründete Destillerie hat man von einem Schiff beim Durchqueren der Meerenge. Die modernen Brennerei-Anlagen Caol Ila’s erlauben es ihr, unterschiedlich getorfte Malts zu produzieren. Der Malt Whisky von Caol Ila ist ein Multitalent und sowohl als Original-Abfüllung der Brennerei, bei unabhängigen Abfüllern als auch als Rauch spendender Malt in Blends wie Johnnie Walker äußerst gefragt. Glücklicherweise produziert Caol Ila reichlich Whisky und kann die Nachfrage daher gut bedienen. 

Hausstil: Malzig, torf-rauchig, ölig und olivenähnlich, fruchtig. Ein wunderbarer Aperitif.

» Mehr zu Caol Ila Whisky

Bildnachweis: Caol Ila Distillery

Unabhängiger Abfüller: Signatory

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.

» Mehr zu Signatory

Bildnachweis: Signatory

Region

Die Inseln

Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.

Islay:

Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).

Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten. 

Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.

Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!

» Mehr zur Whiskyregion Islay

Bruichladdich Kilchoman Bunnahabhain Caol Ila Bowmore Port Ellen Laphroaig Lagavulin Ardbeg

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.