Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Carsebridge 1982/2017 Hogshead Artist #7 by LMDW
- Hervorragendes Einzelfass: Entdecken Sie die schöne Nr. 74690.
- Zeit gönnen für eine aromatische Reise nach Schottland.
- Natürlicher Genuss: Ungefärbt & nicht kühlgefiltert.
- Dekadente Fruchtnoten dank leckerer Sherryfassreifung.
- Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 50,8% Vol.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Ein Whisky aus der Carsebridge Brennerei. Carsebridge ist eine im Jahr 1983 geschlossene ehemalige Grain-Whisky-Brennerei. Der Scotch ist nicht rauchig. Der Whisky wurde 1982 gebrannt und durfte danach rechnerisch für 34-35 Jahre reifen. Auf dem Label steht "over 30 Years", da man in der Serie stets auf die nächst niedrigere durch 5 teilbare Jahreszahl abrundet, wird der Whisky wohl 34 Jahre alt sein. Der Whisky wurde mit 50,8% Fassstärke abgefüllt. Ein intensiver Single Grain Whisky präsentiert sich hier in dem künstlerischen Gewand der Artist Serie von LMDW. Der Whisky reifte in einem Hogshead. Um dem Whisky besonders viele Aromen zu entlocken, geben Sie etwas stilles Wasser (Zimmertemperatur) hinzu. Da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, existieren nur 198 Flaschen.
Ein über 30-jähriger Whisky abgefüllt für LMDW. Gereift in einem einzigen Hogshead und illustriert mit einem Kunstwerk von Lino di Vinci. Ein Kunstwerk für Ihre Sammlung.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 4424 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Carsebridge Abfüller Signatory Vintage Serie Artist by LMDW Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Grain Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,8% Fasstyp Sherry, Refill Sherry Cask Alter 30 Jahre Jahrgang 1982 Fassnummer 74690 Destillationsdatum 1982 Abfülldatum 2017 Anzahl Flaschen 198 -
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.