-
Beschreibung
Bestellen Sie sich mit dem fassstarken Single Malt Whisky eine extravagante Ergänzung für Ihre beeindruckende Whisky-Sammlung.
Die Reise des Cragganmore Single Malt Whiskys beginnt bereits im Jahr 1990 in Schottland. Von da an wartete diese kostbare Whisky-Verführung ganze 30 Jahre bis zu ihrer ausgewogenen Vollendung. Ein köstliches Aromenkonzert aus Gerste und Wasser!
Die lange Reifeperiode im auserwählten Fass hinterließ ebenfalls ihre herrlichen Aromen-Spuren. Das Sherryfass-Finish bringt elegante Rosinen- und Nussaromen in den Charakter des Whiskys ein. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky elegant an Ihren Gaumen. Seine edle Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Der Whisky wurde nicht gefärbt.
Sie wollen sich selbst mal wieder etwas besonders Feines gönnen? Hier ist Ihre perfekte Wahl. Investieren Sie mit dieser einzigartigen Kreation jetzt in Ihre hochkarätige Spirituosensammlung. Es lohnt sich. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 89 Flaschen. Also warten Sie nicht zu lange damit, den schönen Cragganmore zu bestellen.
30 Jahre Reifezeit und ein Finish im Sherry Octave verliehen dem leckeren Single Malt seinen natürlichen Farbton. Jetzt kaufen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12670 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Cragganmore Abfüller Duncan Taylor Serie The Octave Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,5% Fasstyp Sherry Finish Alter 30 Jahre Jahrgang 1990 Fassnummer 4230549 Destillationsdatum 1990 Abfülldatum 2021 Anzahl Flaschen 89 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor
Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.
» Mehr zu Duncan TaylorCragganmore (Highlands, Speyside)
In einer Senke zwischen Aberlour und Grandtown-on-Spey, am Oberlauf des Fluss Spey, findet sich die Cragganmore Distillery.
Obwohl Cragganmore zu den sechs ersten der Reihe Classic Malts gehört, hat er immer noch nicht die ihm zustehende Bekanntheit erreicht. Nicht nur der normale Single Malt, sondern auch zahlreiche Sonderabfüllungen zeigen wie komplex und hochwertig dieser Whisky ist.
Die 1970 erbaute Brennerei verwendet relativ hartes Wasser und sorgt mit ihren relativ flach gewölbten Stills für eine angenehme Komplexität. Teilweise starke Sherrynoten runden das Gesamtbild ab.
Hausstil: Aromatisch, schwer und sehr fruchtig, eher trocken. Ideal als Digestif.
» Mehr zu Cragganmore
Bildnachweis: Cragganmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.