Cragganmore
Die Cragganmore Distillery liegt im Herzen der schottischen Speyside, in einer Senke zwischen Aberlour und Grandtown-on-Spey, am Oberlauf des Flusses Spey. Cragganmore Single Malt Whisky ist komplex, fruchtig und sehr aromatisch. Kosten Sie unbedingt den Cragganmore 12 Jahre als perfekten Every-Day-Whisky.
-
Cragganmore Distillers Edition 2008/2020 Double Matured in Port Wine Casks - Sample (Tasting Circle)
Süße Noten, Komplexität und leichter Rauch. Entdecken Sie jetzt den Cragganmore mit Nachreifung im Portweinfass!
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2008/2020 Double Matured in Port Wine Casks
Süße Noten, Komplexität und leichter Rauch. Entdecken Sie jetzt den Cragganmore mit Nachreifung im Portweinfass!
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
Cragganmore Distillers Edition 2005/2017 Double Matured in Port Wine Casks
Faszinierend vielschichtig. Entdecken Sie jetzt das subtile Portweinnoten in dieser Distillers Edition!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 68.56 €/Liter
-
Cragganmore 12 Jahre
Einer der ersten sechs Classic Malts! Nehmen Sie ihn als Aperitif.
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Cragganmore 12 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Einer der ersten sechs Classic Malts! Nehmen Sie ihn als Aperitif.
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Cragganmore 12 Jahre (200 ml)
Solide 12 Jahre reift der Single Malt um einen vollen Geschmack zu entwickeln.
» Mehr erfahren14,99 €Grundpreis: 74.95 €/Liter
-
48,99 €
Grundpreis: 69.99 €/Liter
-
Cragganmore 26 Jahre - Batch 1 (That Boutique-y Whisky Company)
Der erste Batch eines wunderbar reifen Cragganmore. Zugreifen bevor er vergriffen ist!
» Mehr erfahren208,50 €Grundpreis: 417 €/Liter
-
Cragganmore Limited Edition Cask Strength (2016)
Intensiv und trotzdem weich. Ein wunderbar fassstarker Cragganmore.
» Mehr erfahren514,99 €Grundpreis: 735.7 €/Liter
-
Cragganmore 20 Jahre - Special Release 2020
Komplex und schwer. Ausgefeilte Whisky Connaisseure kommen hier ganz sicher auf ihre Kosten. Erleben Sie es selbst.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore 1993/2020 27 Jahre Octave Premium Cask No. 4220849 (Duncan Taylor)
Ein echter Premiumwhisky, dessen Farbe einzig und allein aus dem Fass kommt. Ein echter Hingucker - streng limitiert!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore Distillers Edition 2007/2019 Double Matured in Port Wine Casks - Sample (Tasting Circle)
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore 1993/2019 26 Jahre Octave Premium Cask No. 4220859 (Duncan Taylor)
Diese herrlich dunkle Farbe entstand rein durch die Fassreifung und ist keine falsch abgefüllte Cola. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore 12 Jahre (Special Release 2019)
Ein ungewöhnlich rauchiger Cragganmore. Für Fans der komplexen Speyside-Brennerei ein Muss. Gleich bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore 1985/2018 30th Anniversary + 2 Gläser (Signatory)
Dieser Whisky ist Teil der Signatory 30th Anniversary Edition. Streng limitiert, zugreifen solange verfügbar.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore Distillers Edition 2005/2018 Double Matured in Port Wine Casks
Die Distiller's Edition überzeugt mit kräftigen Aromen aus dem Portweinfass. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore Distillers Edition 2005/2018 - Sample (Tasting Circle)
Faszinierend vielschichtig. Entdecken Sie jetzt die subtilen Portweinnoten in dieser Distiller's Edition!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore Distillers Edition 2004/2016 - Sample (Tasting Circle)
Entdecken Sie jetzt das volle Portweinaroma in dieser Distillers Edition!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore 1986/2017 30 Jahre - (A.D. Rattray)
Eine 30-jährige Single Cask Abfüllung, die A.D. Rattray für seine Vintage Cask Collection aufgehoben hat. Fügen Sie diese Abfüllung als Highlight zu Ihrer eigenen Sammlung hinzu!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Cragganmore Distillers Edition 2004/2016 Double Matured in Port Wine Casks
Entdecken Sie jetzt das volle Portweinaroma in dieser Distillers Edition!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Cragganmore Whisky
In einer Senke zwischen Aberlour und Grandtown-on-Spey, am Oberlauf des Flusses Spey, findet sich die Cragganmore Distillery. Erst durch die Angliederung der Marke in die "Classic Malts Selection" seines Besitzers Diageo wurde Cragganmore die Aufmerksamkeit zu Teil, die ihm gebührt. Der Single Malt der Brennerei ist schwer und komplex und hat enorm viel Charakter. Dies ist nicht zuletzt der außergewöhnlichen Destillation der Brennerei zu verdanken. Das Standard-Sortiment ist leider klein, der Cragganmore 12 Jahre und seine Geschwister-Abfüllungen, die Cragganmore Distillers Edition, mit Portwein Finish können sich aber sehen lassen. Cragganmore ist ein aromatischer und robuster Speyside Whisky, der gekonnt die Eigenschaften der rauen Highlands und der anmutigen Speyside miteinander verbindet.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Cragganmore Single Malt? Cragganmore Whisky ist komplex, schmeckt eher trocken, fruchtig und sehr aromatisch. Beispielhaft ist der 12-jährige Standard Whisky von Cragganmore, dieser zeigt genau die zuvor beschriebene Komplexität und Trockenheit mit einer schönen Kräuternote. Im Mund ist der Whisky ölig und mundfüllend. Mit vollem Körper präsentiert er Malz, eine schöne Fruchtigkeit und hin und wieder leichten Rauch. Im Abgang hinterlässt der Cragganmore einen süß-malzigen Geschmack auf der Zunge.
Herstellung
Wie wird Cragganmore Whisky produziert? Das Wasser für Cragganmore kommt aus einer nahen Quelle und ist außerordentlich hart. Die Brennblasen – vier an der Zahl – sind relativ flach gewölbt, was einen großen Beitrag zur Komplexität dieses Whiskys hat. Die Lynearme der Spirit Stills sind nicht genau am obersten Punkt der Brennblasen montiert. Dadurch bleibt ein Teil des Dampfes im Kopf hängen und kondensiert. So fällt er zurück und wird erneut destilliert, was den Brand erneut Schärfe entzieht. Zur Kondensation gelangt der Alkoholdampf dann in die sog. Worm Tub Kondensatoren. Diese traditionelle Kühlmethode wird nur noch von wenigen Brennereien verwendet, da sie weniger effektiv ist. Der so entstehende Brand ist schwerer und "meaty" (fleischig), wie die Schotten sagen. Er reift so zu einem komplexen und sehr interessanten Single Malt Whisky heran, dem lange Zeit viel zu weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Cragganmore reift seinen Whisky sowohl in Ex-Bourbon-, Ex-Sherry- und teilweise Ex-Portwein-Fässern. Cragganmore Whiskys werden nicht nur als Single Malt abgefüllt, sondern zum Beispiel für den Old Parr Blended Scotch Whisky verwendet.
Geschichte
Cragganmore Gründer John Smith sammelte sowohl bei Macallan als auch Glenlivet und Glenfarclas Erfahrungen. Schließlich war er reif für die Gründung einer eigenen Brennerei. Zwischen 1869 und 1870 wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt. Der Cragganmore Whisky war von seinem Bestehen an sehr gefragt, gleichwohl in erster Linie von den großen Blended Scotch Whisky Produzenten. Trotz des großen Interesses der Blender wuchs Cragganmore nie zu einer Groß-Brennerei heran. Auch heute werden „nur“ 1,6 Mio Liter jährlich ausgestoßen. Cragganmore wechselte mehrfach den Besitzer. Über White Horse Distillers über DCL zu United Distillers und schlussendlich UDV/ Diageo. Cragganmore gehört zu den ersten Whiskys der Classic Malts Reihe, ist aber immer noch nicht extrem bekannt. Zu Unrecht, wie wir finden!