-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Craigellachie aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Whisky brüstet sich mit kräftigen 50,5% Vol. Der Craigellachie bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Die Reifezeit betrug solide 10 Jahre. Die lange Reifezeit sorgt für wunderbar vielseitige Aromen. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von Craigellachie selbst, sondern von That Boutique-y Whisky Company. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Craigellachie Whisky eigentlich ausmacht. Von diesem Whisky gibt es ganze 5189 Flaschen. Bei einem Craigellachie ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat am Ende noch reicht.
So schmeckt uns dieser Tropfen besonders gut
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur. Fügen Sie dem Whisky aber auch gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Er verträgt das durchaus. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt.
Ode an die Wormtubs. Die traditionellen Kondensatoren verhalfen dem fassstarken Craigellachie zu seinem guten Geschmack.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8272 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Craigellachie Abfüller That Boutique-y Whisky Company Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,5% Alter 10 Jahre Anzahl Flaschen 5189 -
Brennerei
Craigellachie (Speyside)
Inmitten der schönen Speyside, an der Kreuzung von drei Whiskystraßen, zwischen Dufftown, Aberlour und Rothes findet sich die Whiskybrennerei Craigellachie. Der Name des Ortes, mit der gleichnamigen Whisky Brennerei Craigellachie, ausgesprochen wie „kreg-elláchie“, bedeutet Felsenberg.
Hausstil: Schwer, fleischig, fruchtig-süß und malzig.
» Mehr zu Craigellachie
Bildnachweis: Craigellachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.