-
Tasting Notes
Aroma: Fruchtig und frisch mit Birnen sowie Trauben. Viel Vanille und eine Spur Eiche. Dazu ein Hauch Zimt.
Geschmack: Leicht und frisch mit vielen Zitrusnoten. Schön ausbalanciert zwischen leicht bitteren Eichennoten, Honig, Ananas und Vanille. Dazu Ingwer, leichter Pfeffer und Zimt.
Nachklang: Mittellang mit Nüssen und Zitrusnoten.
-
Beschreibung
Lange haben Scotch Single Malt Fans auf Standardabfüllungen der Brennereien von Bacardi gewartet und endlich ist es soweit. Mit Craigellachie 13 und 17 Jahren kommen zwei Whiskys auf den Markt, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen können.
Mit diesem hochwertigen Klassiker kosten Sie den grandiosen würzigen Hausstil von Craigellachie.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Craigellachie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie The Last Great Malts Inverkehrbringer Bacardi GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Alter 17 Jahre -
Brennerei
Craigellachie (Speyside)
Inmitten der schönen Speyside, an der Kreuzung von drei Whiskystraßen, zwischen Dufftown, Aberlour und Rothes findet sich die Whiskybrennerei Craigellachie. Der Name des Ortes, mit der gleichnamigen Whisky Brennerei Craigellachie, ausgesprochen wie „kreg-elláchie“, bedeutet Felsenberg.
Hausstil: Schwer, fleischig, fruchtig-süß und malzig.
» Mehr zu Craigellachie
Bildnachweis: Craigellachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.