Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Croftengea Loch Lomond 2006/2019 13 Jahre (The Coopers Choice)
- Rauchiger Highland Malt: Dieser Croftengea ist eine rauchige Variante aus der Loch Lomond Distillery nahe des legendären Loch Lomond in Schottland. Für Fans von rauchig-würzigem Whisky.
- Bourbon Cask Matured: Der Croftengea reifte für 13 volle Jahre in einem ausgewählten Ex-Bourbonfass. Das Ergebnis: Feine Toffee-Noten und Gewürze.
- 2006er Vintage: Gebrannt 2006 und abgefüllt 2019 hat dieses Single Bourbon Cask nur 150 Flaschen ergeben. Besser gleich eine sichern!
- Nicht kühlgefiltert und Natural Colour: Bei Coopers Choice Ehrensache: Der Whisky kommt gänzlich naturbelassen in die Flasche.
- Cask Strength: Abgefüllt in heftiger Fassstärke mit 52,5%Vol. ist dieser Whisky würzig und kraftvoll im Glas.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Grasige Aromen von Torf und verschiedenen Früchten, wie auf einem Obsthof.
Geschmack: Ein kräftiger Antritt mit reichlich Torfrauch und süßen Malz-Bonbons, dazu geröstete Nüsse, Räuchersalz und herbale Noten.
Nachklang: Erdiger Torf und leichte Asche, Teer und Salz.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Loch Lomond aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Bei dem Loch Lomond handelt es sich um einen Whisky, der stark rauchig ist. Der Whisky wurde mit starken 52,5% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Loch Lomond hier auch sein volles Potenzial. Hier finden sich runde Vanillenoten und süße Karamellaromen. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. 2006 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Die Reifezeit betrug somit solide 13 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Loch Lomond seine schönen Aromen. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Loch Lomond selbst, sondern aus den Lagerhäusern des Indie Bottlers Cooper’s Choice. Hier ist Ihre Chance eine andere Seite von Loch Lomond zu erkunden. Aufgrund seiner guten Qualität wurde das Fass mit der Nummer 514 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 150 Flaschen. Also warten Sie nicht zu lange den guten Loch Lomond zu bestellen. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 514.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden. Sie können aber auch Ihren Whisky mit etwas Wasser verdünnen. Bei solchen Experimenten entdecken Sie die ein oder andere neue Note. Wichtiger Tipp: Erst verdünnt und dann pur testen.
Loch Lomond beweist, dass sie Rauch können. Dieser würzig-rauchige Single Malt überzeugt mit süß-salzigen Aromen. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Loch Lomond Abfüller The Cooper's Choice Inverkehrbringer Vintage Malt Whisky Co. Ltd. 2 Stewart St Milngavie Glasgow G62 6BW/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 52,5% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 13 Jahre Jahrgang 2006 Fassnummer 514 Destillationsdatum 2006 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 150 -
Brennerei
Loch Lomond (südliche Highlands)
Was haben die älteste Autofabrik Großbritanniens und eine Baumwollfärberei gemeinsam? Beide befanden sich in dem Gebäude, in dem heute die Destillerie von Loch Lomond liegt!
Auch wenn man der Brennerei ihre Vergangenheit nicht ansieht, ist diese durchaus als einzigartig anzusehen. Sie liegt am Fluss Leven, der den Clyde mit Loch Lomond verbindet und verwendet drei verschiedene Paar Brennblasen. Dadurch gelingt es der Destille verschiedenste Malt Whiskys gleichzeitig zu produzieren, wovon der Großteil in die eigenen Blends fließt. Single Malts aus dem Hause Loch Lomond sind etwa Loch Lomond (ungetorft, fruchtig), Inchmurrin (ungetorft, floral, würzig), Inchmoan (getorft, floral, würzig) und Croftengea (stark getorft, sehr rauchig).
Hausstil: Fruchtig, würzig, floral, teilweise rauchig. Ideale Stärkung.
» Mehr zu Loch Lomond Whisky
Bildnachweis: Loch Lomond Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
Die östlichen Highlands:
Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.
Die westlichen Highlands:
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.