Daftmill
Daftmill ist eine kleine Farm-Destillerie im Kingdom of Fife in Schottland. Die junge Lowland-Destillerie produziert nur extrem wenig Whisky und ist auf Grund der starken Limitierung sehr gefragt. Erst nach ganzen zwölf Jahren veröffentlichte Daftmill ihren ersten Single Malt, mit großem Erfolg.
-
Daftmill 2008/2020 Winter Batch Release - Sample (Tasting Circle)
Dieses Winter Batch Release der Farm Distillery Daftmill ist auf 6000 Flaschen limitiert. Gleich diesen Genuss sichern!
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Daftmill 2010/2021 Summer Batch Release - Sample (Tasting Circle)
Nur selten im Jahr produziert die kleine Farmbrennerei aus den Lowlands tatsächlich Whisky. Schnell eine Flasche bestellen.
» Mehr erfahren10,99 €Grundpreis: 366.33 €/Liter
-
Daftmill 2007/2020 Cask 26 (Bottled for Kirsch Import)
Der Lowland Single Malt exklusiv für Kirsch Import abgefüllt. Jetzt fruchtig-süße Aromen mit wärmender Würze verkosten!
» Mehr erfahren449,99 €Grundpreis: 642.84 €/Liter
-
Daftmill 2009/2021 Single Cask 024/2009 exclusively bottled for Germany
Sichern Sie sich diesen nussig-fruchtigen Daftmill exklusiv für Deutschland abgefüllt. Holen Sie sich eine der 627 Flaschen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Daftmill 2006/2022 - 15 Jahre
Zum ersten Mal gibt es einen fünfzehnjährigen Whisky aus der begehrten Brennerei Daftmill. Nutzen Sie Ihre Chance.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Daftmill 2010/2021 Summer Batch Release
Nur selten im Jahr produziert die kleine Farmbrennerei aus den Lowlands tatsächlich Whisky. Schnell eine Flasche bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Daftmill 2008/2020 Winter Batch Release
Dieses Winter Batch Release der Farm Distillery Daftmill ist auf 6000 Flaschen limitiert. Gleich diesen Genuss sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Daftmill 2009/2020 Summer Batch Release
Dies ist das erste Daftmill Release, das neben drei Ex-Bourbonfässern auch ein Oloroso Sherryfass beinhaltet. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Daftmill 2007/2020 Winter Release Batch 3
Dieses Winter Batch Release der Farm Distillery Daftmill wurde aus nur 6 Fässern vermählt. Gleich Ihre Flasche sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Daftmill Whisky
Daftmill, was übersetzt in etwa so viel bedeutet wie „verrückte Mühle“, ist eine vergleichsweise junge Brennerei in den Lowlands. Sie wurde jedoch bereits 2005 gegründet und startete somit noch vor dem großen Brennereien-Boom der 2010er. Zu diesem Zeitpunkt waren die Lowlands noch eine äußerst spärlich mit Brennereien besiedelte Whisky-Region. Lediglich Auchentoshan, Bladnoch und Glenkinchie boten zu diesem Zeitpunkt Single Malt aus den Lowlands an. Daftmill ist eine klassische Farm-Destillerie, wie man sie in den vergangenen Jahrhunderten überall in Schottland hätte antreffen können. Heute ist der vergleichsweise aufwendige und lokale Ansatz der Brennerei unüblich, erlebt jedoch eine Renaissance. Daftmill produziert die Gerste für ihren Whisky selbst, kann daher aber die Produktion auch nicht durchgehend aufrechterhalten. So zählt Daftmill zu einer der kleinsten Whisky-Destillerien Schottlands, besonders was den produzierten Whisky angeht. Die Abfüllungen der Brennerei sind aufgrund der limitierten Stückzahlen in Whiskykreisen stark nachgefragt und meist schnell ausverkauft. Daftmill hat, anders als die meisten neuen Brennereien, ihren ersten Whisky erst 2018 mit stolzen 12 Jahren Alter veröffentlicht. Für so viel Geduld verdient Daftmill wahrlich Respekt.
Hausstil
Wie schmeckt Daftmill Single Malt? Daftmill Single Malt Whisky ist ein klassischer Lowland-Whisky. Der Daftmill Single Malt ist daher nicht getorft oder rauchig. Der Brand ist leicht und floral und verwandelt sich durch die Fassreifung zu einem fruchtigen Whisky mit leichten herbalen und floralen Noten.
Herstellung
Wie wird Daftmill Whisky produziert? Daftmill ist eine echte Farm-Brennerei, bei der viel Wert auf lokale und ökologische Produktion gelegt wird. Dies bezieht sich sowohl auf die Zutaten für den Whisky, als auch für den Bau der eigentlichen Destillerie. Dieser wurde weitestgehend durch lokale Handwerker umgesetzt. Als Brennereigebäude dient eine alte Mühle, die die in Rothes gefertigten Stills und den Maischebottich beherbergt. Das Wasser für den Daftmill Single Malt kommt aus einer privaten Quelle auf dem Farmgelände.
Die Produktion bei Daftmill ist nicht durchgängig. Vielmehr wird die Whiskyproduktion an den bestehenden Farmbetrieb und an die saisonalen Bedingungen eines Agrarbetriebes angepasst. Entsprechend sind Produktionszeiten an Saat- und Erntezeiten gekoppelt. Diese Vorgehensweise erlaubt der Brennerei, nur zwei Monate im Sommer und zwei Monate im Winter zu produzieren. Im Schnitt werden 20.000 Liter gebrannt. Durch die kleine Produktion kommen lediglich um die 100 Fässer pro Jahr zustande. Andere Brennereien produzieren zwischen 200.000 und 10.000.000 Liter jährlich. Ökologische Verantwortlichkeit bedeutet für Daftmill, dass der größte Teil der Zutaten aus eigener Produktion stammt. Die auf eigenen Feldern produzierte Gerste wird nur in lokalen Mälzereien verarbeitet, getreu dem Motto "Support your local dealers". Wegen des hohen Energieaufwands wird außerdem nicht in den kalten Monaten produziert. Die von Daftmill produzierte Gerste ist in den Whisky-Welt stark nachgefragt. Nur rund 15 % behält die Farm-Destillerie für sich, der Rest wird an Brennereien wie Highland Park und Macallan verkauft.
Um den leichten, fruchtigen klassischen Lowland-Style zu kreieren, achtet Daftmill auf eine klare Stammwürze. Die Fermentierung ist für schottische Verhältnisse extrem lang und kann bis zu 104 Stunden dauern. Destilliert wird auf klassischen Kupferbrennblasen aus der Traditionsschmiede Forsyths in Rothes. Die meisten traditionellen hochwertigen Single Malt Produzenten brennen auf Pot Stills von Forsyths. Auch hier achtet man durch einen schmalen "Cut" der Herzstücks auf den leichten Charakter des Whiskys. Die Wash Still fasst 3000 Liter, die Spirit Still rund 2000 Liter. Der größte Teil der Produktion wird momentan in Ex-Bourbon Casks gereift. Ein Teil des Whiskys wird aber auch in Sherry Butts und Rum-Fässern gelagert.
Geschichte
Die beiden Brüder Ian und Francis Cuthbert bewarben sich 2003 für eine Destillerie-Lizenz. Als lokale Bauern und Inhaber der Daftmill Farm in sechster Generation brachten sie viel lokale Verbundenheit mit. Fast zwei Jahre dauerte die Restauration der historischen Mühlen-Gebäude, die noch aus napoleonischen Zeiten stammt. Dezember 2005 war es dann so weit. Der erste Daftmill Rohbrand floß aus den kupfernen Brennblasen von Forsyths aus Rothes. Daftmill kann so, gemeinsam mit Kilchoman auf Islay, als Pionier der neuen Micro- und Farm-Brennereien Schottlands bezeichnet werden.
Herkunft
Daftmill Whisky bei whic.de kaufen
Entdecken Sie die tollen Kreationen von Daftmill im einfach zu bedienenden Onlineshop whic.de. Dank nützlicher Filter finden Sie schnell Whisky ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
So, wie Sie sich auf ein hohes Niveau bei Daftmill verlassen können - so können Sie das natürlich auch bei Ihrem Einkauf bei whic. Alle Tropfen werden sicher verpackt, damit sie wohlbehalten bei Ihnen ankommen. Verschickt werden die Pakete anschließend mit DHL, um sicherzustellen, dass Sie Ihre neuen Lieblinge zügig verkosten können. Falls bei Ihnen Fragen oder Wünsche zu unseren Daftmill Whiskys oder Ihrer Bestellung entstehen, können Sie sich mithilfe des Kontaktformulars jederzeit an unser qualifiziertes Kundenservice-Team wenden. Wir finden für Sie stets eine passende Lösung.
Zeit, sich mal wieder etwas zu gönnen. Jetzt leckere Whiskys von Daftmill hier im Onlineshop whic.de kaufen.