Kilchoman
Kilchoman ist eine Farm-Destillerie auf der Insel Islay. Die kleine Brennerei produziert einen schwer getorften, rauchigen Single Malt mit fruchtigen und getreidigen Aromen. Ein großer Teil der Gerste für den Whisky stammt von den eigenen Feldern auf der Insel. Kosten Sie unbedingt den Kilchoman Machir Bay und tauchen Sie in die Welt traditioneller Methoden mit fortschrittlichen Werten ein.
-
Kilchoman Sanaig
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Wenn Sie torfig-fruchtige Single Malt Whiskys mögen, dann probieren Sie diesen Scotch.
» Mehr erfahrenLeonies Tipp44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Kilchoman Machir Bay Cask Strength Limited Christmas Edition 2020
Islay-Fans, es weihnachtet sehr! Hier bekommen Sie den beliebten Machir Bay in Fassstärke. Jetzt Ihre Sonderedition bestellen!
» Mehr erfahren59,99 €Grundpreis: 85.7 €/Liter
-
Kilchoman Loch Gorm 2020 - Sample (Tasting Circle)
Das 2020 Release des grandiosen Kilchoman ist in Sherryfässern gereift. Torf trifft Sherry - ein Aromenfeuerwerk! Schnell kaufen!
» Mehr erfahren6,99 €Grundpreis: 233 €/Liter
-
Kilchoman Machir Bay
Ein sehr rauchiger Single Malt, der Islay Einsteiger wie Experten zu begeistern weiß. Suchen sie einen neuen Islay-Malt? Dann greifen Sie hier zu.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 57.13 €/Liter
-
Kilchoman The Netherlands Small Batch No. 2
Sichern Sie sich diesen spannenden Small Batch Whisky von Kilchoman. Rauch, Bourbon-, Sherry- & Weinfässer in perfekter Harmonie!
» Mehr erfahren69,99 €Grundpreis: 99.99 €/Liter
-
Kilchoman Machir Bay - Sample (Tasting Circle)
Ein sehr rauchiger Single Malt, der Islay Einsteiger wie Experten zu begeistern weiß. Suchen sie einen neuen Islay-Malt dann greifen Sie hier zu.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Kilchoman 100% Islay 10th Edition (2020)
Mit süßen Aromen und leicht maritimem Rauch beeindruckt die limitierte 100 % Islay Edition. Sichern Sie sich gleich Ihre Flasche!
» Mehr erfahrenRauch-Tipp78,99 €Grundpreis: 112.84 €/Liter
-
Kilchoman 2010/2019 Vintage
Islays Farm Distillery punktet beim 2010er Vintage mit feinen Aromen von Torfrauch, Trockenfrüchten und Gewürzen! Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren71,99 €Grundpreis: 102.84 €/Liter
-
Kilchoman 2012/2020 - 8 Jahre Uniquely Islay Series STR Single Cask No. 198/2012
Ein gewohnt natürlicher Single Malt Whisky von Islays Farm Distillery mit interessantem Finish. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren132,99 €Grundpreis: 189.99 €/Liter
-
Kilchoman STR Cask Matured 2012/2019
Durch das Ausbrennverfahren erreicht dieser Single Malt ein besonderes Aroma. Faszinierende Aromen der Inseln: Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren94,99 €Grundpreis: 135.7 €/Liter
-
Kilchoman Sanaig - Sample (Tasting Circle)
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Wenn Sie torfig-fruchtige Single Malt Whiskys mögen, dann probieren Sie diesen Scotch.
» Mehr erfahren5,99 €Grundpreis: 199.67 €/Liter
-
Kilchoman Sanaig (Miniatur)
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Sie glauben uns nicht? Überzeugen Sie sich mit dieser Miniflasche selbst von dem fruchtig-rauchigen Geschmack!
» Mehr erfahren14,99 €Grundpreis: 299.8 €/Liter
-
Kilchoman 2013/2020 - 6 Jahre Uniquely Islay Series 100% Islay Bourbon Single Cask No. 427/2013
Sanft, süß und rauchig. Ein absolut gelungener Single Malt aus dem Bourbonfass. Hier sollten Sie ganz schnell zugreifen!
» Mehr erfahren134,99 €Grundpreis: 192.84 €/Liter
-
Kilchoman Sanaig (200ml)
Der Sanaig ist der fruchtigere Bruder des Machir Bay. Wenn Sie torfig-fruchtige Single Malt Whiskys mögen, dann probieren Sie diesen Scotch.
» Mehr erfahren24,99 €Grundpreis: 1249.5 €/Liter
-
Kilchoman Genesis Stage 1
Die Ernte ist vorüber. Überzeugen Sie sich gleich mit diesem Single Malt aus verschiedener Gerste von der guten Qualität.
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 107.13 €/Liter
-
Kilchoman 2013/2020 - 6 Jahre Uniquely Islay Series Bourbon Single Cask No. 334/2013
Ein purer bourbonfassgereifter Single Malt Whisky. Genießen Sie die geballte rauchige Natürlichkeit, die Islay zu bieten hat.
» Mehr erfahren132,99 €Grundpreis: 189.99 €/Liter
-
Kilchoman Machir Bay (200ml)
Ein sehr rauchiger Single Malt, der Islay Einsteiger wie Experten zu begeistern weiß. Hier mit 20cl selbst ausprobieren.
» Mehr erfahren20,99 €Grundpreis: 104.95 €/Liter
-
Kilchoman Bramble Liqueur
Unsere Empfehlung für warme Tage: Servieren Sie diesen Likör leicht gekühlt oder mit ein paar Eiswürfeln im Tumbler. Delikat.
» Mehr erfahren25,99 €Grundpreis: 51.98 €/Liter
-
Kilchoman Machir Bay (Miniatur)
Jetzt den rauchigen Islay Malt von der Farm-Distillery als praktische Miniatur austesten.
» Mehr erfahren13,99 €Grundpreis: 279.8 €/Liter
-
Kilchoman Fino Sherry Matured Limited Edition 2020
Diese limitierte Kilchoman Edition wurde in den seltenen Fino Sherryfässern gereift: Jetzt fruchtig-rauchigen Genuss bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2009/2020 - 10 Jahre Uniquely Islay Series Bourbon Single Cask No. 553/2009
Schnappen Sie sich eine Flasche dieses limitierten Single Casks und lassen Sie sich eine Islay-Meeresbrise um die Nase wehen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2006/2020 - 13 Jahre Uniquely Islay Series Bourbon Single Cask No. 88/2006
Mmmhhh! Butterscotch und Vanille mit der gewohnten Rauchigkeit. Das kann ja nur gut werden. Gönnen Sie jetzt sich diesen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2011/2020 - 8 Jahre Uniquely Islay Series STR Single Cask No. 229/2011
In besonderen Fässern gefinisht. Lassen Sie diesen Einfluss auf sich wirken. Sichern Sie sich schnell eine der wenigen Flaschen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2011/2020 - 9 Jahre Uniquely Islay Series Rum Single Cask No. 167/2011
Dank Rum Cask Finish zeigt der sonst rauchige und malzige Malt süße Ananas- und Pfirsichnoten. Den sollten Sie dringend probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2012/2020 - 8 Jahre Uniquely Islay Series Madeira Single Cask No. 185/2012
Ein Madeira Finish verleiht diesem rauchigen Inselmonster eine süßliche Fruchtigkeit. Das sollten Sie sofort probieren.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2012/2020 - 8 Jahre Uniquely Islay Series Madeira Single Cask No. 181/2012
Ein streng limitierter Single Cask von Islays Farm Distillery. Schnell eine Flasche dieser Köstlichkeit sichern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman Am Bùrach 2020
Den Am Bùrach wird es so nur dieses eine Mal geben. Kleine Auflage mit großer Geschichte. Unbedingt probieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman Loch Gorm 2020
Das 2020 Release des grandiosen Kilchoman ist in Sherryfässern gereift. Torf trifft Sherry - ein Aromenfeuerwerk! Schnell kaufen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 2010/2019 Vintage - Sample (Tasting Circle)
Islays Farm Distillery punktet beim 2010er Vintage mit feinen Aromen von Torfrauch, Trockenfrüchten und Gewürzen! Jetzt bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman The Netherlands Small Batch No. 1
Sichern Sie sich diese spannende Small Batch Abfüllung von Kilchoman. Rauch, Bourbon- und Sherryfässer in perfekter Harmonie!
» Mehr erfahrenRauch-TippMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman 100% Islay 9th Edition (2019)
Die 9. Edition des ausschließlich auf Islay produzierten Kilchomans. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman Germany Small Batch No.1
Die ungewöhnliche Fässerkombination schafft einen Zauber von Schokolade, Vanille und feinem Rauch. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kilchoman Loch Gorm 2019
Das 2019 Release des grandiosen Kilchoman in Sherryfässern gereift. Torf trifft Sherry - Ein Aromenfeuerwerk! Schnell zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Kilchoman Whisky
Kilchoman ist eine junge Farm-Destillerie auf der Insel Islay. Kilchoman produziert ausschließlich schwer getorften und rauchigen Single Malt Whisky. Sie liegt damit voll im Profil der Insel Islay, die sich durch ihre schwer rauchigen Whiskys international einen Namen gemacht hat. Im Vergleich zu etablierten Brennereien wie Ardbeg oder Lagavulin ist Kilchoman mit seinem Gründungsjahr 2005 noch sehr jung. Jedoch wurde die Brennerei somit rund 10 Jahre vor dem aktuellen Whisky-Boom gebaut und hatte Zeit sich am Markt zu etablieren. Kilchoman gilt heute als Vorreiter der "jungen wilden Raucher" unter den Single Malts. Die Farm-Destillerie hat ungeachtet ihrer Jugend bereits eine große internationale Fangemeinde. Kilchoman hat sich vom Geheimtipp-Status verabschiedet und zählt heute zu einer der "Muss man probiert haben"-Kandidaten der Islay-Whiskys.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Kilchoman Single Malt? Entsprechend des verwendeten getorften Malzes sind alle Kilchoman-Whiskys rauchig-torfig. Trotz ihres teils jungen Alters können Single Malts von Kilchoman mit einem ausgewogenen und vollen Körper glänzen. Der malzige Torfrauch wird meist von einer fruchtigen Süße begleitet. Diese kann je nach Fasswahl mal zu Zitrusfrüchten und mal zu Beerenfrüchten tendieren.
Herstellung
Wie wird Kilchoman Whisky produziert? Als eine von nur rund sieben Brennereien Schottlands verfügt Kilchoman über eigene „floor maltings“, die zumindest einen Teil des benötigten Malzes liefern. In schwerer Handarbeit wird hier das Malz auf den Mälzböden ausgebreitet und anschließend im eigenen Kiln für Torffeuer gedarrt. Die dafür benötigte Gerste wird teils auf den umliegenden Feldern der Rockside Farm angebaut. Rund ein Viertel des Getreides stammt direkt von der Insel. 2017 wurde ein weiteres Gebäude mit neuem malting floor und Kiln gebaut, das doppelt so groß wie das urspüngliche Malt House wurde. Damit konnte der Anteil von selbst gemälzter Gerste von ca. 20% auf 30% erhöht werden. Der Rest wird aus der bekannten Mälzerei aus der Insel von Port Ellen bezogen. Es handelt sich um die selben Chargen, die für die berühmte Ardbeg-Brennerei mit einem Phenolgehalt von ungefähr 50 ppm gemälzt werden. Die bisherige Jahresproduktion von Kilchoman belief sich auf nur ungefähr 200.000 Liter reinen Alkohol. Somit zählt Kilchoman neben Edradour zu den kleineren schottischen Destillerien! Doch wie bei Edradour legte Kilchoman 2018 nach. Mittlerweile hat Kilchoman die Produktionskapazität auf rund 460.000 Litern jährlich verdoppelt. Doch selbst nach der Erweiterung ist Kilchoman noch eine kleine Brennerei. Sie produziert nur einen Bruchteil der Menge Whisky die Nachbarn wie Laphroaig (3.300.000 lpa) oder Caol Ila (6.500.000 lpa) erzeugen. Alle Kilchoman Whiskys werden mit mindestens 46 % vol. abgefüllt und werden weder gefärbt noch kühlgefiltert!
Empfehlung
Da die Brennerei erst 2005 ihren Betrieb aufnahm arbeitet Kilchoman vorwiegend mit Single Malts ohne Altersangabe. Dies stört die Genießer jedoch nicht, haben sich die Single Malts von Kilchoman doch bereits mit ihrer Qualität bewährt. Der Standard der Brennerei ist der Kilchoman Machir Bay, vorwiegend gereift in Ex-Bourbonfässern von Buffalo Trace. Diesen stark rauchigen Single Malt mit feinen Getreidenoten und Frucht-Aromen können wir wärmstens empfehlen.
Abgefüllt wird er mit einem Alkoholgehalt von 46%. - Diese Abfüllung hat die Kritiker so überzeugt, dass sie auf der IWSC 2012 eine Goldmedaille als „Best in Class“ gewann!
Video
Geschichte
Kilchoman ist eine der jüngsten Destillerien auf der berühmten Whiskyinsel Islay. Die meisten Whisky-Destillerien Schottlands blicken auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. Bis 2010 wurden nur selten der Neubau einer Brennerei gewagt: Zu groß war trotz der Beliebtheit von Single Malt Whisky das finanzielle Risiko. Zumal die Investitionen sich im besten Fall erst nach mehreren Jahren auszuzahlen beginnen. Schließlich muss ein Destillat wenigstens drei Jahre Fassreifung hinter sich bringen, bevor es als „Whisky“ verkauft werden darf!
Dennoch brachte im Jahr 2005 eine Gruppe privater Investoren unter der Führung von Anthony Wills ein Anfangskapital von 900.000 Pfund Sterling zusammen. Dieser war zuvor als unabhängiger Abfüller tätig und verstand somit die Whisky-Industrie gut. Unweit des Kilchoman House, des Pfarrhauses des kleinen Örtchens Kilchoman, im Nordwesten von Islay gründete er die Kilchoman-Destillerie. Als einzige von allen Brennereien dieser Hebriden-Insel befindet sich Kilchoman nicht direkt an der Küste. Stattdessen liegt die Brennerei auf der Rockside Farm, etwa zwei Kilometer landeinwärts von der an der Westküste gelegenen Machir Bay. Bis zur Herausgabe der ersten Abfüllung mussten weitere gut drei Millionen Pfund Sterling nachgeschossen werden. Als Master Distiller konnte John Maclellan gewonnen werden, der zuvor 21 Jahre bei der Bunnahabhain-Destillerie im Norden von Islay tätig gewesen war. Als Berater für die Entwicklung des Rohbrands wurde Whisky-Ikone Dr. Jim Swan gewonnen. Dr. Jim Swan war maßgeblich daran beteiligt, dass Kilchoman Whiskys bereits nach wenigen Jahren im Fass eine hohen Qualität erreichten. Das Kilchoman bereits so jung genießbar ist, ist sicherlich eines der Erfolgsrezepte der Brennerei. Jim Swan hat einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet. Leider verstarb Jim Swan 2016, nachdem er erfolgreich mit Brennereien wie Kavalan, Amrut, Penderyn, Cotswolds und vielen mehr zusammengearbeitet hatte. Heute befinden wir uns in einer beispiellosen Neubau-Welle von Whisky Brennereien. Auch Islay hat nun seit 2019 mit Ardnahoe eine noch jüngere Brennerei erhalten und sie wird vermutlich nicht die letzte sein. Kilchoman hatte in jedem Fall das richtige Timing und kann heute zu Zeiten zahlloser neuer Destillen bereits auf eine Erfolgsgeschichte und ein volles Fasslager zurückblicken.
Herkunft
Bildnachweis: 13threephotography / Shutterstock.com, Alexander Raths / Shutterstock.com, ChiccoDodiFC / Shutterstock.com, Kantapit Tanadkarn / Shutterstock.com, trevorb / Shutterstock.com, Kilchoman Distillery