• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Dalwhinnie 30 Jahre - Special Release 2020

Nutzen Sie die Chance, sich ein letztes Stück aus dem Jahr 1989 zu sichern und gönnen Sie sich diesen komplexen Single Malt.
  • Delikater Rauch: So tasten Sie sich gut an das Thema heran.
  • Natürlicher Genuss: Ungefärbt & nicht kühlgefiltert.
  • Hochwertige Qualität erwartet Sie bei Dalwhinnie.
  • Zeit für Genuss: Der Whisky reifte dafür ganze 30 Jahre.
  • Wuchtige Fassstärke mit kräftigen 51,9% Vol.
649,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

928.56 €/Liter

Geringer Bestand.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 51,9% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der Inbegriff von Extravaganz! Schmecken Sie mit diesem fassstarken Dalwhinnie 30 Jahre - Special Release 2020 die Extraklasse von Dalwhinnie.

Ein Alter von 30 Jahren ist natürlich keine Garantie für guten Geschmack, doch diese edle Kreation wird Sie schier begeistern. Gerstenmalz und Wasser bilden die aromatische Grundlage für dieses schmackhafte Aromenkonzert von Dalwhinnie.

Bei diesem Dalwhinnie schwingt eine dezente Rauchigkeit mit, die das ausgeklügelte Aromenbild umso faszinierender macht. Seine tolle Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nicht gefärbt.

Mit dieser Exklusivität gönnen Sie sich ein einzigartiges Schmuckstück und können Ihrem vornehmen Lebensstil Ausdruck verleihen. Dieser ausgesuchte Premium-Tropfen wird Ihre Spirituosensammlung auf das nächste Level heben. Zeigen Sie, was Sie haben.

Nutzen Sie die Chance, sich ein letztes Stück aus dem Jahr 1989 zu sichern und gönnen Sie sich diesen komplexen Single Malt.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 10308
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Dalwhinnie
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Serie Diageo Special Releases
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland.
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Wenig rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 51,9%
Alter 30 Jahre

Brennerei

Dalwhinnie (Highlands, Western)

Mit 326 Metern über dem Meeresspiegel ist Dalwhinnie eine der höchstgelegenen Brennereien Schottlands. Umschlossen wird sie von den Monadhliath Bergen und den Wäldern von Atholl. Der Name bedeutet ursprünglich „Treffpunkt“ und auch das anliegende Dorf heißt so. Auf Grund Ihrer Lage war die Brennerei früher ein guter Umschlagsplatz für auf dem Schwarzmarkt gebrannten Whisky.

Hausstil: Gras und Honig, Heidekraut-Aromen. Als Aperitif.

» Mehr zu Dalwhinnie Whisky

Bildnachweis: Dalwhinnie Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.