-
Tasting Notes
Aroma: Wunderbar süß steigen getrocknete Früchte mit Datteln und Rosinen im Vordergrund aus Ihrem Glas. Toffee und Honig ergänzen mehr Süße.
Geschmack: Weiche Karamellbonbons, Pfannkuchen mit viel Ahornsirup sowie kandierte Orangenschale. Dahinter in Sherry eingelegte Rosinen.
Nachklang: Lang und süß mit Honig-Cashews.
-
Beschreibung
Dieser Deanston ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Deanston ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit kräftigen 49,3% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Deanston hier auch sein volles Potenzial. Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der tolle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Deanston. Destilliert wurde er im Jahr 2002. Die Reifezeit betrug daher auch solide 17 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die vielseitigen Aromen dieser Abfüllung.
Unser Serviervorschlag
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen verkostet zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Satte 17 Jahre Reifung mit 3 Jahren Finish in Pedro Ximénez Sherry Fässern. Ein exzellenter Scotch für Ihre Sammlung - Zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13430 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Deanston Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 49,3% Fasstyp Sherry Finish, Pedro Ximenez (PX) Finish Alter 17 Jahre Jahrgang 2002 Destillationsdatum 2002 -
Brennerei
Deanston (Highlands)
Der Single Malt der Deanston Brennerei schmeckt gemeinhin cremig, nussig und deutlich malzig-süß. Die Brennerei wurde 1965 gegründet und gehört damit zu den jüngeren Brennereien Schottlands. Die Brennerei wurde in einem bedeutend älteren Bauwerk eingerichtet, einer Baumwollmühle aus dem 18 Jhd. die von Richard Arkwright entworfen wurde. Ihren Strom stellt die Brennerei durch ein Wasserkraftwerk selbst her. Deanston hat heute ein wunderschönes Besucherzentrum und hervorragende Brennerei-Führungen.
Hausstil: Honigsüß, würzig, nussig, cremig und vollmundig.
» Mehr zu Deanston
Bildnachweis: Deanston Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.