-
Tasting Notes
Aroma: Mit einer angenehmen Süße lassen sich diverse Trockenfrüchte und Feigen ausmachen.
Geschmack: Sehr mild, dennoch kraftvoll und mit viel Frucht auf der Zunge. Reife Waldbeeren und getrocknete Gartenfrüchte mischen sich mit Blutorangen, Rosinen, Marzipan, Nüssen sowie warmem Blätterteiggebäck mit Puddingfüllung und etwas Zimt.
Nachklang: Der Single Malt aus den Ruby Portfässern bleibt mittellang am Gaumen und zeigt dabei nochmal deutliche Fruchtnoten und sanfte Tannine.
-
Beschreibung
Spitzenqualität made in Germany.
Der Elsburn 2023 Ruby Port Cask aus der Hercynian Distilling Co. im Harz zeichnet sich durch ein betörendes Aroma und seinen intensiven fruchtig-süßen Geschmack aus. Der süße Duft getrockneter Früchte und frischer Feigen lässt Sie von warmen Sommerabenden an der Algarve träumen. Sehr sanft, aber auch temperamentvoll startet der Whisky auf Ihrer Zunge mit dunklen Früchten, Orangen, Mandeln und portugiesischen Natas. Unterstützt von einigen Backgewürzen und frischen Nüssen bildet der Tropfen ein rundherum harmonisches Bild und kling mit unaufdringlichen Tanninen langsam aus.
Der Single Malt reifte in Ruby Portweinfässern aus dem Douro-Tal, der Wiege des Portweins. Wie bei allen Abfüllungen der Brennerei, wurde der Whisky nicht gefärbt und auf eine Kühlfilterung verzichtet. Mit einer Auflage von 1404 Flaschen ist der Elsburn 2023 Ruby Port ein begrenzt verfügbarer Hochgenuss.
Die Hercynian Distilling Company ist eingebettet in die malerische Berglandschaft des Südharzes. Vielen Whisky-Fans ist die Brennerei besser bekannt unter dem Namen Hammerschmiede oder, dem bis 2019 gültigen Namen, Glen Els. Diese Bezeichnung wurde während eines Streits mit der Scotch Whisky Association schweren Herzens aufgegeben. Die schottische Kontrollbehörde argumentierte, dass das Wort "Glen" auf einen schottischen Ursprung hindeute und drohte mit einer Klage. Seitdem werden die Abfüllungen unter den Markennamen "Elsburn" (nicht rauchig), "Willowburn" (wenig rauchig), "The Alrik" (stark rauchig) und "Emperor's Way" (ebenfalls stark rauchig) vertrieben.
Besonders fruchtiger Single Malt aus Deutschland mit dem Aroma dunkler Waldbeeren. Gleich eine Flasche in den Warenkorb legen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 19260 Herkunftsland Deutschland Brennerei/Marke Elsburn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede, Manufactur feinster Spirituosen Home of The Glen Els, Elsbach 11A, D-37449 Zorge Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Portwein, Ruby Port Fassnummer Batch No. 002 Abfülldatum 2023 Anzahl Flaschen 1404 -
Brennerei
Hammerschmiede (Deutschland, Harz)
Die Brennerei Hammerschmiede produziert seit 2002 Single Malt Whisky, der früher unter dem Namen Glen Els, heute Elsburn vertrieben wird. Nachdem 2005 die ersten Whiskys abgefüllt werden konnten, wurde klar: Hier wird großartiger Single Malt produziert. Mitten in Deutschland. Im Harz.
Die Whiskys der Hammerschmiede werden von Hand abgefüllt und manuell etikettiert. Hier entsteht keine Massenware, sondern Whisky mit Herz und Verstand. Bei Elsburn/ Glen Els wird nie kühlgefiltert oder gefärbt. Oft gibt es Single Cask Abfüllungen, Jahrgangseditionen oder Fassstärken. Die Whiskys der Brennerei reifen in sehr sorgfältig ausgewählten Fässern, besonders die Wein-, Sherry- und Portfässer haben es der Brennerei angetan. So ist Elsburn berühmt-berüchtigt für seine vielfältigen Weinfasslagerungen.
Hausstil: Fruchtig, süß-malzig, je nach Abfüllung leichter Rauch
» Mehr zu Elsburn/ Glen Els
Bildnachweis: Glen Els
-
Region
Deutscher Whisky
Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an schottischen Whisky, irischen Whiskey oder den amerikanischen Whiskey wie Bourbon, Tennessee Whiskey oder Rye Whiskey. Und doch hat der japanische Whisky in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky (oder Whiskey) auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?
Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind.
» Mehr zu Whisky aus Deutschland
Bildnachweis: S.Borisov / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.