• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€
Arnes Tipp

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Schmecken Sie die rosinen-starken Weinfässer

Elsburn Wayfare Batch 001

: 100% Handarbeit aus dem Harzgebirge! Überzeugen Sie sich jetzt von der hervorragenden Qualität des Elsburn Wayfare Single Malt!
  • Strotzt nur so vor Aromen dank kräftiger Fassstärke.
  • Vielseitige Fruchtnoten durch die Vielzahl an Weinfässern.
  • Made in Germany: Beste Qualität aus dem Herzen Deutschlands.
  • Volles Aroma erhalten, weil hier nicht kühlgefiltert wurde.
  • Dunkler Augenschmaus: Ganz naturbelassene Farbpracht.
69,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

99.99 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 57,7% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Üppiger Früchtekuchen mit fein gebackenen Rosinen bestimmt den ersten Eindruck. Dazu macht sich die kräftige Fassstärke selbstverständlich etwas bemerkbar, wenn auch nur dezent. Danach erstarken die Noten winterlichen Desserts: Süße Beeren, Spekulatius und helle Karamellcreme machen sich nach und nach breit. Ganz am Ende folgen moderate Eichenwürze und für die besonders Geduldigen ein sehr dezenter Hauch von Salz und feiner Pekannuss.

Geschmack: Der Geschmack beginnt kräftig, aber dennoch zugänglich und samtiger als erwartet. Noten von Rosinenkeksen mit Meringue und süße Trauben dominieren den Anfang, während feine kandierte Früchte nach und nach erstarken. Erst im zweiten Gang treten dezente Eichenaromen, helle Schokolade und eine durchaus griffige (Ge-)Würzigkeit auf. Fast ganz am Ende blühen feine Vanille und knackige Noten von Karamell auf.

Nachklang: Der komplexe Geschmack hält sich mittellang und versprüht auch noch nach einigen Minuten seinen charmanten Charakter mit Schokolade und Eichentönen. 

Beschreibung

Der fassstarke Wayfare ist zwar leider nicht mehr Teil der Core Range, allerdings seit 2018 wieder als limitierte Vintage-Abfüllung erhältlich. Da können wir uns wirklich glücklich schätzen. Nur wenige Whiskys schaffen es, ein so ausgewogenes Aromenprofil zu präsentieren, bei einer solch besonderen Komposition aus sorgfältigst ausgewählten Süd- und Süßweinfässern. Die verwendeten Holzfässer waren zuvor mit Sherry, Marsala, Gran Cru, Malaga, Port oder Madeira gefüllt. Darin reiften die Destillate bis zu 9 Jahre lang. Die Sherryfässer haben mit 50 Prozent den Bärenanteil beigetragen. Die andere Hälfte wurde auf die zuvor genannten Dessert-, Rot- und Süßweinfässer aufgeteilt. Eine wunderbare Melange aus süß-fruchtigen Einflüssen, die sich im Charakter des Wafare widerspiegeln. Die wuchtige Alkoholstärke von 57,7% Vol. verleiht den opulenten Noten von üppigen Früchtekuchen, süßer Karamellcreme und schmackhaften Rosinenkeksen angenehmen Nachdruck, ohne zu sehr zu überwältigen. Eine sanfte Eichenwürze klingt immer im Hintergrund mit. 

Die Hercynian Distilling Company - in deutschen Gefilden auch Hammerschmiede genannt - stellt seit 1985 feine Liköre und Spirituosen her. Unter dem Namen GlenEls wurden schließlich erste Whiskys hervorgebracht. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit der Scotch Malt Whisky Society waren sie gezwungen, den mittlerweile so bekannten Namen abzulegen. Seit 2019 wird er nun offiziell unter dem Namen ElsBurn produziert. Außer dem Namen hat sich allerdings nichts geändert - die Whiskys der Hercynian Distilling Co. sind noch immer lokale Handwerksprodukte, die mit viel Liebe und Hingabe produziert werden. Und das schmecken Sie auch. Dieser ElsBurn Wayfare ist das Batch 001 unter dem neuen Namen. 

100% Handarbeit aus dem Harzgebirge! Überzeugen Sie sich jetzt von der hervorragenden Qualität des Elsburn Wayfare Single Malt!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 10480
Herkunftsland Deutschland
Brennerei/Marke Elsburn
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Hercynian Distilling Co. / Hammerschmiede, Manufactur feinster Spirituosen Home of The Glen Els, Elsbach 11A, D-37449 Zorge
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 57,7%
Fasstyp Sherry, Portwein, Weinfass, Madeira, Marsala
Abfülldatum 2020
Anzahl Flaschen 2746

Brennerei

Hammerschmiede (Deutschland, Harz)

Die Brennerei Hammerschmiede produziert seit 2002 Single Malt Whisky, der früher unter dem Namen Glen Els, heute Elsburn vertrieben wird. Nachdem 2005 die ersten Whiskys abgefüllt werden konnten, wurde klar: Hier wird großartiger Single Malt produziert. Mitten in Deutschland. Im Harz.

Die Whiskys der Hammerschmiede werden von Hand abgefüllt und manuell etikettiert. Hier entsteht keine Massenware, sondern Whisky mit Herz und Verstand. Bei Elsburn/ Glen Els wird nie kühlgefiltert oder gefärbt. Oft gibt es Single Cask Abfüllungen, Jahrgangseditionen oder Fassstärken. Die Whiskys der Brennerei reifen in sehr sorgfältig ausgewählten Fässern, besonders die Wein-, Sherry- und Portfässer haben es der Brennerei angetan. So ist Elsburn berühmt-berüchtigt für seine vielfältigen Weinfasslagerungen.

Hausstil: Fruchtig, süß-malzig, je nach Abfüllung leichter Rauch

» Mehr zu Elsburn/ Glen Els

Bildnachweis: Glen Els

Region

Deutscher Whisky

Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an schottischen Whisky, irischen Whiskey oder den amerikanischen Whiskey wie Bourbon, Tennessee Whiskey oder Rye Whiskey. Und doch hat der japanische Whisky in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky (oder Whiskey) auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?

Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind. 

» Mehr zu Whisky aus Deutschland

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.