-
Beschreibung
Machen Sie sich mit der Extraklasse der Whiskywelt bekannt: Der fassstarke Single Malt Whisky von Fettercairn bringt Ihnen leckeren Luxus ins Haus.
In 22 Jahren entwickelte diese edle Kreation ihre geschmackliche Vollkommenheit. Erleben Sie die genussvolle Aromenharmonie von Gerstenmalz und Wasser.
Die lange Reifedauer in erlesenen Fässern hinterließ ebenfalls ihre herrlichen Aromen-Spuren. Zu den Aromen dieses Whiskys zählen süße Vanille und sahnige Toffeebonbons aus dem Bourbonfass. Das exzellente Finish bringt zusätzlich eine herrliche Tiefe in das Geschmacksprofil mit ein. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky elegant an Ihren Gaumen.
Dank seiner Herkunft und Geschmeidigkeit vermittelt der Whisky ein unvergleichliches Lebensgefühl und versprüht seinen ganz besonderen Charme. Erweitern Sie mit diesem Premium-Whisky Ihre hochkarätige Sammlung.
Die 22 Jahre im Ex-Bourbon Fass verleihen dem Single Malt aus den Highlands einen tropischen Charakter. Probieren Sie selbst!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11653 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Fettercairn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Fettercairn Distillery Co. Distillery Road Fettercairn Laurencekirk Kincardineshire AB 30 1YE/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 47% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 22 Jahre -
Brennerei
Fettercairn (Highlands)
Die Whiskys von Fettercairn schmecken erdig und leicht nussig, häufig findet sich eine Zimt-Noten in den Malts. Der Single Malt von Fettercairn ist sehr ausbalanciert und konnte viele Liebhaber gewinnen. Obwohl die Brennerei auch heute noch meist übersehen wird, wurde sie bereits im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Nur eine andere Whisky Destillerie Schottlands nutzt die kuriose Technik Fettercairns, Wasser von außen an den kupfernen Brennblasen herablaufen zu lassen: Die Geschwister-Brennerei Dalmore.
Hausstil: Erdig, nussig und würzig. Oft Zimt, hin und wieder eine Spur Rauch.
» Mehr zu Fettercairn
Bildnachweis: Fettercairn Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.