• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Fettercairn 28 Jahre

Lange 28 Jahre durfte dieser Single Malt reifen und entwickelte dabei seinen tropisch-fruchtigen Charakter. Gleich probieren!
  • Herrlich sanfter Genuss bei 42% Vol.
  • Milder und ausgewogener Geschmack.
  • Gute Qualität: Darauf ist Verlass bei Fettercairn.
  • Edles Design: Das Auge trinkt hier mit.
  • Zeit gönnen für eine aromatische Reise nach Schottland.
817,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

1168.56 €/Liter

Geringer Bestand.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 42% | Mit Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Fettercairn aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.

Zur Herstellung dieses Whiskys

Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Der Fettercairn ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit 42% Vol. abgefüllt.  Die Reifezeit betrug ganze 28 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielschichtigen Aromen dieses Whiskys.

Unser Serviervorschlag

Am besten kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.

Lange 28 Jahre durfte dieser Single Malt reifen und entwickelte dabei seinen tropisch-fruchtigen Charakter. Gleich probieren!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 12120
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Fettercairn
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Fettercairn Distillery Co. Distillery Road Fettercairn Laurencekirk Kincardineshire AB 30 1YE/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Mit Farbstoff
Alkoholgehalt 42%
Fasstyp Ex-Bourbon
Alter 28 Jahre

Brennerei

Fettercairn (Highlands)

Die Whiskys von Fettercairn schmecken erdig und leicht nussig, häufig findet sich eine Zimt-Noten in den Malts. Der Single Malt von Fettercairn ist sehr ausbalanciert und konnte viele Liebhaber gewinnen. Obwohl die Brennerei auch heute noch meist übersehen wird, wurde sie bereits im Jahr 1824, ein Jahr nach dem Act of Exercise von 1823, gegründet. Nur eine andere Whisky Destillerie Schottlands nutzt die kuriose Technik Fettercairns, Wasser von außen an den kupfernen Brennblasen herablaufen zu lassen: Die Geschwister-Brennerei Dalmore.  

Hausstil: Erdig, nussig und würzig. Oft Zimt, hin und wieder eine Spur Rauch. 

» Mehr zu Fettercairn

Bildnachweis: Fettercairn Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.