Französischer Whisky
-
Armorik Yeun Elez Jobic Peated
In der wunderschönen Flasche schlummern mystische Raucharomen aus der französischen Bretagne. Jetzt bestellen und entdecken!
» Mehr erfahren51,99 €Grundpreis: 74.27 €/Liter
-
Yeun Elez Jobic Peated - Breton Single Malt Whisky
Ein wunderbar rauchiger Single Malt aus der Bretagne, mystisch und aromatisch. Jetzt zugreifen!
» Mehr erfahren50,99 €Grundpreis: 72.84 €/Liter
-
Armorik Single Malt Sherry Cask (Frankreich)
Bretonischer Whisky trifft auf andalusische Sherryfässer. Eine würzig-fruchtige Kombination für echte Sherryfans. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Armorik Double Matured (Frankreich)
Vive la France: Für Wein bekannt für Whisky - unserer Meinung nach - noch zu unbekannt. Jetzt bestellen und das ändern!
» Mehr erfahren46,99 €Grundpreis: 67.13 €/Liter
-
Armorik Sherry Cask
Ein französischer Single Malt aus der Bretagne, fein gereift im Sherry Fass. Entdecken Sie jetzt diesen besonderen Whisky.
» Mehr erfahren40,99 €Grundpreis: 58.56 €/Liter
-
Armorik 10 Jahre Edition 2022
Komplex und fruchtig kommt dieser herrliche Single Malt aus Frankreich in Ihr Glas. Jetzt eine der limitierten Flaschen sichern!
» Mehr erfahren54,99 €Grundpreis: 78.56 €/Liter
-
Eddu 14 Jahre Buckwheat Spirit Batch 1 (That Boutique-y Malt Company)
Die Einflüsse des Buchweizen sorgen für eine erdige Note. Bestellen Sie jetzt eine der limitierten Flaschen!
» Mehr erfahren126,99 €Grundpreis: 181.41 €/Liter
-
Ninkasi Whisky Chardonnay Cask
Seine spannenden Aromen verdankt dieser Single Malt der Reifung im Chardonnay Weinfass. Jetzt bestellen und genießen!
» Mehr erfahren44,99 €Grundpreis: 64.27 €/Liter
-
Armorik Classic (Frankreich)
Wer leben möchte wie Gott in Frankreich, sollte zu französischem Single Malt greifen! Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren33,99 €Grundpreis: 48.56 €/Liter
-
Armorik 2012/2022 Fine Bretagne Singe Cask No. 3276
Der französische Single Malt durfte in einem einzelnen Fine Bretagne-Fass zur fruchtigen Vollendung reifen. Bestellen Sie jetzt.
» Mehr erfahren81,99 €Grundpreis: 117.13 €/Liter
-
Armorik 8 Jahre Batch 3 (That Boutique-Y Whisky Company)
Erleben Sie den wunderbaren Aromrik aus Frankreich in einer unabhängigen Abfüllung. Jetzt eine der wunderschönen Flaschen sichern!
» Mehr erfahren74,99 €Grundpreis: 149.98 €/Liter
-
Ninkasi 2018/2022 Small Batch - 3 Jahre Ex Marsanne Cask
Dieser französische Whisky reifte in Marsanne Weißwein Fässern. Gleich kaufen und entdecken!
» Mehr erfahren76,99 €Grundpreis: 109.99 €/Liter
-
Armorik 5 Jahre Batch 2 Wine Cask Series (That Boutique-Y Whisky Company)
Spannende Einflüsse aus dem Weinfass in einer unabhängigen Abfüllung. Jetzt bestellen und eine neue Seite von Armorik erleben!
» Mehr erfahren71,99 €Grundpreis: 143.98 €/Liter
-
Ninkasi 2017/2021 - 4 Jahre Single Ex Rasteau Cask No. 22
Leckere Einflüsse aus dem Süßweinfass verleihen diesem spannenden Single Malt eine einzigartige Note. Gleich kaufen und entdecken!
» Mehr erfahren84,99 €Grundpreis: 121.41 €/Liter
-
Séquoia 2017/2021 Whisky Version Francaise Cask No. 288 (La Maison du Whisky)
Ein rarer Whisky aus den Rhone Alpen Südfrankreichs. Sichern Sie sich jetzt dieses kleine Juwel!
» Mehr erfahren82,99 €Grundpreis: 118.56 €/Liter
-
Galaad 2018/2021 Cask No. 448 Version Francaise
Eingekochte Birne und Kokos-Vanille-Creme vereinen sich zu diesem leckeren Single Malt. Jetzt kaufen und genießen!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Aikan 2017/2021 Rum Cask No. 180128 Version Francaise
Vanille mischt sich mit würzigen Lebkuchen-Noten. Diesen Single Malt sollten sie probieren. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren89,99 €Grundpreis: 128.56 €/Liter
-
Mandrin 2015/2021 Cask No. 3609 Version Francaise
Leckere Noten von Weihrauch, Orangenkonfitüre und Johannisbeeren kommen hier auf Sie zu. Probieren Sie jetzt diesen Single Malt!
» Mehr erfahren147,99 €Grundpreis: 211.41 €/Liter
-
Alpenglow 2015/2021 Pineau Cask No. 20 Version Francaise
Kandierte Zitrusfrüchte, helle Tabaknoten und eine harzige Rauchnote. Gönnen Sie sich jetzt diesen Genuss aus Frankreich!
» Mehr erfahren110,99 €Grundpreis: 158.56 €/Liter
-
La Piautre 2018/2021 Vin Blanc Cask No. Smt 57/60 Version Francaise
Die herrlichen Aromen aus dem Weißwein Fass in intensiver Trinkstärke bieten ein tolles Geschmackserlebnis. Gleich entdecken!
» Mehr erfahren106,99 €Grundpreis: 152.84 €/Liter
-
Le Breuil Finition Sherry Oloroso Single Malt
Gönnen Sie sich die leckeren Fruchtnoten aus der Nachreifung im Oloroso Sherry Fass. Gleich eine Flasche sichern!
» Mehr erfahren45,99 €Grundpreis: 65.7 €/Liter
-
Le Breuil Finition Tourbee Single Malt
Fruchtige Noten und leckerer Rauch in angenehmer Trinkstärke bieten ein tolles Geschmackserlebnis. Jetzt kaufen und genießen!
» Mehr erfahren45,99 €Grundpreis: 65.7 €/Liter
-
Le Breuil Origine Single Malt
Mit seinem natürlichen Goldton ist der leckere Single Malt aus der französischen Normandie ein echter Hingucker. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Bache-Gabrielsen American Oak Whisky
Ein spannender Whisky, der in unterschiedlich großen Sherryfässern reifte und mit kräftigen 58,6% vol. abgefüllt wurde. Jetzt bestellen!
» Mehr erfahren33,99 €Grundpreis: 48.56 €/Liter
-
Artesia 2018/2021 Single Cask No. 15/18 Version Francaise
Süße Ananas, frische Minze und eine dezente Rauchnote. Gönnen Sie sich jetzt diesen Genuss aus Frankreich!
» Mehr erfahren62,99 €Grundpreis: 89.99 €/Liter
-
Armorik 2014/2021 Single Refill Sherry Butt No. 3609 Version Francaise
Wunderbar süße Aromen aus dem einzelnen Sherry Fass machen diesen Single Malt unwiderstehlich! Gleich eine Flasche bestellen!
» Mehr erfahren100,99 €Grundpreis: 144.27 €/Liter
-
Glann Ar Mor 2010/2021 Single Bourbon Cask No. 16132 Version Francaise
Dieses einzelne Bourbonfass verbirgt köstliche Aromen aus ca. 11 Jahren Reifezeit. Jetzt Qualität aus Frankreich kaufen!
» Mehr erfahren133,99 €Grundpreis: 191.41 €/Liter
-
Eddu 2011/2021 Single Cask No. 8108 Version Francaise (La Maison du Whisky)
Der leckere Eddu überzeugt mit spannenden Aromen aus dem ehemaligen Cognacfass. Jetzt den französischen Whisky probieren!
» Mehr erfahren106,99 €Grundpreis: 152.84 €/Liter
-
Castan 2017/2021 Single Cask No. 121 Version Francaise (La Maison du Whisky)
Entdecken Sie fruchtige und blumige Aromen aus Frankreich. Jetzt eine der limitierten Flaschen bestellen!
» Mehr erfahren77,99 €Grundpreis: 111.41 €/Liter
-
Hepp 2014/2019 Single Malt Whisky Version Francaise
Spannender Whisky aus dem Elsass, gereift in einem Banyuls Weinfass und bei cremigen 45% abgefüllt. Bestellen und genießen!
» Mehr erfahren79,99 €Grundpreis: 114.27 €/Liter
-
Ninkasi Whisky 2017/2020 - 3 Jahre Experience Track 4
Die Reifung in Cognac- und Weißweinfässern sorgen für spannende Aromen. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 95.98 €/Liter
-
Ninkasi 2017/2020 - 3 Jahre Experience Pinot Noir Finish
Die Reifung im Weinfass und das Pinot Noir Finish sorgen für die tollen Fruchtaromen dieses Whiskys. Gleich bestellen und genießen!
» Mehr erfahren54,90 €Grundpreis: 109.8 €/Liter
-
Domaines des Hautes Glaces 2016/2020 Saint Joseph Single Cask No. H1N1 Version Francaise
Frisch und leicht kommt dieser französische Single Malt aus dem Saint Joseph Rotwein Fass ins Glas. Gleiche Ihre Flasche sichern.
» Mehr erfahren119,99 €Grundpreis: 171.41 €/Liter
-
Glann Ar Mor 2007/2020 Bourbon 1st Fill Single Cask 13128 Version Francaise
Fast schon exotische Aromen erhielt dieser Single Malt aus den ca. 13 Jahren im 1st Fill Bourbon Einzelfass. Jetzt genießen!
» Mehr erfahren124,99 €Grundpreis: 178.56 €/Liter
-
Vulson White Rhino Rye Spirit (Frankreich)
Entdecken Sie Moonshine auf Französisch. Ein würziger Rye Spirit aus den Alpen für Experimentierfreudige.
» Mehr erfahren42,99 €Grundpreis: 61.41 €/Liter
-
Armorik 15 Jahre
Süße Aromen aus Bourbon- und Sherryfässern, die in perfekter Trinkstärke in Ihr Glas kommen. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Kornog 2006/2022 Single Barrel No. 12107 (Berry Bros & Rudd)
Luxuriöse Früchte und eleganter Rauch aus der französischen Bretagne. Gönnen Sie sich diesen unabhängig abgefüllten Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 2016/2022 Yeun Elez Pineau des Charentes Cask No. 8289
In Frankreich destilliert und über 5 Jahre lang in einem Pineau-Fass gereift. Probieren Sie die rauchig-süße Rarität jetzt selbst.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 10 Jahre Dervenn Edition 2022
10 Jahre reifte der Whisky in frischen Eichenfässern der Bretagne und sammelte eine Fülle an Aromen. Jetzt bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik Triagoz Limited Edition 2020
Ein natürlicher Goldton und ungefilterte Fruchtnoten. Jetzt unverfälschten Whisky Genuss aus Frankreich sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
La Roche Aux Fees 2017/2021 Vin Blanc Cask No. 2-11-2017 Version Francaise
Saftige Früchte, würzige Malznoten und süßer Honig. Erleben Sie jetzt Whisky Genuss aus dem französischen Einzelfass!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
La Roche Aux Fees 2016/2020 Vin Blanc Sec Casks 3/4 Version Francaise
Mit Zitrusfrüchten und blumigen Aromen entzückt der ausgewogene Single Malt mit angenehmen 46% Vol. Bestellen und genießen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ninkasi 2016/2020 Condrieu/Montagny Single Cask No. 008 Version Francaise
Reiche Fruchtaromen und eine wunderschöne Farbe hat der Ninkasi 2016 aus einem Weinfass. Jetzt eine der 342 Flaschen sichern!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Armorik 2011/2020 Single Cask 480 Version Francaise
Fruchtige Aromen und Honig verdankt dieser Single Malt der Reifung im französischen Chouchen Fass. Probieren Sie jetzt!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Domaines de Haute Glaces Tekton Single Cask Organic Whisky (Frankreich) (Bio)
Der Berg ruft und ein französischer Single Malt antwortet mit oui. Sagen auch Sie ja zu diesem Single Malt aus einem ungewöhnlichen Weinfass.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Vulson Old Rye Whisky (Frankreich)
Der Wilde Westen, Calamity Jane und The Kid lassen grüßen. Französischer Rye Whisky nach amerikanischem Vorbild. Wild, würzig und wunderschön.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Eddu Grey Rock (Frankreich)
Sind Sie experimentierfreudig? Dann probieren Sie unbedingt diesen Whisky mit Buchweizen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Momentan nicht verfügbar.
-
Eddu Gold (Frankreich)
Einzigartiger Buchweizenwhisky aus französischen Eichenfässern: Zarte Blumennoten und kräftige Tannine sind das Ergebnis.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Französischer Whisky
Bei Frankreich denken die meisten Genießer sicherlich zuerst an Wein und Cognac. Französischer Whisky? Klingt auf den ersten Blick kurios. Doch ganz so abwegig wie es zuerst zu sein scheint, ist die Produktion des Wasser des Lebens in unserem Nachbarland gar nicht. Frankreich ist historisch durch die "Auld Alliance" eng mit Schottland verbunden. Durch das Bündnis gegen England haben sich Schottland und Frankreich nachhaltig auch kulturell beeinflusst. Die Franzosen trinken heute mehr schottischen Whisky als jedes andere Land. Die Liebe zum schottischen Gold scheint in Frankreich also tief verwurzelt. Dass in Frankreich also lange Zeit kein eigener Whisky produziert wurde, scheint aus heutiger Sicht beinahe überraschend. Mangelt es doch dem Land weder an hochwertigem Getreide, noch klarem Quellwasser oder gutem Eichenholz. Dennoch ist die Whisky-Produktion in Frankreich vergleichsweise jung.
Die Initialzündung kam wohl aus der Bretagne, aus der Destillerie Warenghem. Hier wurde 1998 der erste französische und bretonische Single Malt Whisky veröffentlicht. Heute hat sich die Brennerei in der internationalen Whisky-Szene einen Namen gemacht. Klimatisch und kulturell ist Frankreich ein sehr abwechslungsreiches Land. So verwundert es nicht, dass auch die aufblühende Whisky-Landschaft Frankreichs enorm vielfältig ist. Das Spektrum reicht von klassischem zweifach destillierten Single Malt Whisky nach schottischem Vorbild bis zu ungewöhnlichem Buchweizen-Whisky. Die Bretagne scheint sich hierbei als eigene Whisky-Region zu entwickeln. Auch dies ist bei näherem Hinsehen keine Überraschung. Sind die Bretonen doch heute neben Wales, Cornwall, der Isle Of Man, Irland und Schottland der sechste keltische Volksstamm. Das Klima und die Bodenbeschaffenheit ist der Schottlands nicht unähnlich. Whisky Breton könnte also bald ein geläufiger Begriff werden.
Stil
Wie schmeckt französischer Whisky? Ein genereller Stil hat sich bisweilen in Frankreich nicht entwickeln können. Dies liegt einerseits an der kleinen Zahl von Brennereien, andererseits an ihrer Vielfältigkeit. In Frankreich finden sich milde und sehr süße Whiskys wie der Brenne Single Malt. Auch maritime, fruchtig-würzige Aromen finden wir etwa bei den Armorik Single Malts der Warenghem Destillerie. Sehr rauchige Eindrücke liefert der Kornog Single Malt aus der Glann ar Mor Destillerie.
Herstellung
Wie wird französischer Whisky hergestellt? Derzeit gibt es rund 40 Whisky produzierende Brennereien in Frankreich. Je nachdem wann Sie diesen Artikel lesen, könnte die Zahl bereits deutlich größer sein. Frankreich hat ein fruchtbares Klima für Getreide und große Mengen Gerste werden jährlich nach Schottland für die Whisky-Produktion exportiert. So liegt die wichtigste Grundlage für die Whisky-Brennereien Frankreichs quasi vor der Haustür. Als eine ernst zunehmende Whisky-Region Frankreichs hat sich die Bretagne entwickelt. Die Region im Nord-Westen des Landes lässt sich nicht nur geographisch, sondern auch kulturell von Frankreich abgrenzen. Die Bretonen sind eine der sechs keltischen Nationen und die Bretagne teilt das teils raue Klima ihrer keltischen Nachbarn Schottland und Irland. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich hier Brennereien wie Warenghem, Glenn a Mor und Menhir entwickelt haben. Hier werden würzige, maritime und teils torfrauchige Whisky hergestellt. Die Destillerie Menhir hat sich sogar dem lokalen beliebten Buchweizen als Whisky-Grundlage angenommen. Ihr Eddu ist ein reiner Buchweizen Whisky und der bislang vermutlich einzige weltweit. Auch mit Roggen experimentieren die französischen Destillerien. So haben Domaine des Hautes-Glaces, Warenghem und Glann ar Mor bereits Rye Whiskys auf dem Markt. Auch vor der Produktion mit getorftem Malz schrecken die Franzosen nicht zurück. Schließlich haben die Franzosen bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sie einen ausgeprägten Geschmack für den schweren Scotch Whisky haben. Am deutlichsten hat sich bislang Glann ar Mor mit ihren "Kornog" Abfüllungen hervorgetan die schwer getorft sind. Die Destillations-Methoden in Frankreich sind ebenfalls vielfältig. Warenghem brennt seinen Armorik Single Malt etwa auf traditionellen schottischen Pot Stills. Auch Glann ar Mor hat kleine kupferne Pot Stills für ihren Single Malt Whisky angeschafft. Ebenso Holstein Brennblasen kommen in einigen französischen Whisky-Brennereien zum Einsatz.
Ein Überblick über einige wichtige französische Whisky-Brennereien:
Distillerie Warenghem - Armorik Single Malt (gegründet 1900, Whiskys seit 1994): Die Brennerei Warenghem liegt in Lannion in der Bretagne. Sie ist der Wegbereiter des französischen und bretonischen Whiskys und veröffentlichte bereits 1994 den ersten Blended Whisky. 1998 kam der erste bretonische / französische Single Malt Whisky auf den Markt. Die Single Malts aus dem Hause Warenghem werden auf klassischen schottischen Pot Stills destilliert und unter dem Namen Armorik vertrieben.
Distillerie des Menhir - Eddu Whisky (gegründet 1986, Whisky seit 1998): Die Distillerie des Menhir liegt im Département Finistère im Westen der Bretagne, nahe Quimper. Menhir ist das bretonische Wort für "Hinkelstein". Die Menhir Destillerie ist die einzige Whisky-Brennerei die bislang einen Whisky aus Buchweizen hergestellt hat. Ihr Whisky "Eddu" bedeutet so viel wie "schwarzes Getreide" und weißt damit auf den ungewöhnlichen Grundstoff des Whiskys hin.
Glann ar Mor - Kornog Single Malt (gegründet 1999): An der Nordküste der Bretagne nahe Lannion liegt die Glann ar Mor Destillerie direkt am Meer. Seit 2005 produziert hier Jean Donnay nach traditionellen Methoden auf kupfernen Pot Stills mit Wormtub Kondensatoren Single Malt Whisky. Der rauchige Whisky der Brennerei wird als Kornog vertrieben, der nicht rauchige Whisky trägt den Namen der Brennerei Glann ar Mor.
Domaine Mavela - P&M Single Malt (Whisky seit 2001): Der P&M ist ein korsischer Single Malt. Der erste Single Malt Whisky auf der Insel Korsika wird von den Erfindern der Bier Marke Pietra gebrannt. Auf einer Holstein Still brennt die Mavela Distillery den P&M Single Malt und reift ihn in korsischen Muscador Weinfässern.
Distillerie Lehmann - Elsass Whisky (gegründet 1850, Whisky seit 2001): Yves Lehmann entschied die Brennerei von Bischoffsheim 1993 nach Obernai zu verlegen. 2008 kam der erste Elsass Whisky auf den Markt, 7 Jahre in Bordeaux-Rotweinfässern gereift.
Distillerie Brunet - Brenne Single Malt (1920 gegründet, Whisky seit 2006): Der Whisky mit dem Namen "Brenne" wird in der Cognac Region gebrannt. Sonst für Cognac bekannt, war es ein ungewöhlicher Schachzug von Stephane Brunet in der Poitou-Charentes Region Whisky zu produzieren. Der Whisky unter dem Namen Brenne wurde zuerst in den USA vertrieben und 2015 auch in Frankreich eingeführt.
Distillerie Claeyssens de Wambrechies (gegründet 1817, Whisky seit 2007): Die Brennerei ist eine der ältesten Destillerien Frankreichs. Die Brennerei im Norden Frankreichs ist im Besitz einer belgischen Firma und wurde durch die Produktion von Genever groß. 2003 wurde der erste Whisky veröffentlicht. Seit dem produziert die Brennerei Whiskys in unterschiedlichen Fässern wie Madeira und Sherry. Kürzlich feierte die Brennerei ihr 200-jähriges Bestehen.
Distillerie G. MICLO - Welche's Whisky (gegründet 1970, Whisky seit 2012): Die Brennerei nahe Straßburg begann in den 70ern als Fruchtschnaps-Brennerei. Die Destillerie brennt auf vier Holstein Brennanlagen und hat seit 2016 verschiedene Single Malt Whiskys unter dem Namen "Welche" auf dem Markt.
Domaine des Hautes-Glaces (gegründet 2009 - Whisky seit 2013) ist Frankreichs erste Farm Destillerie. Vom Feld ins Glas wird hier wirklich jeder Schritt der Whisky-Produktion selbst erledigt. Ein französischer Single Estate Bio Whisky. Es wird sowohl Single Malt Whisky aus Gerste als auch Rye Whisky aus 100 % gemälztem Roggen hergestellt.
Michel Couvreur - Michel Couvreur ist zwar keine Destillerie, aber in Frankreich dennoch für Whisky-Fans eine interessante Adresse. Michel Couvreur kauft schottischen Whisky und reift diesen selbst in eigenen Fässern im Burgund nach. Die Abfüllungen haben mittlerweile eine große Fangemeinde und sind besonders für Fans von Sherry-gelagerten Whiskys einen zweiten Blick wert.
Empfehlung
Sollten Sie bislang vorwiegend Single Malt aus Schottland genossen haben, empfehlen wir Ihnen den Armorik Single Malts eine Chance zu geben. Die Whiskys der Warenghem Distillery haben einige Überschneidungen mit ihren schottischen Verwandten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kosten sie den Armorik Classic als Einstieg, oder den Armorik Sherry Cask, wenn Sie ein Freund von Whiskys aus dem Sherryfass sind.
Geschichte
Die freundschaftliche Verbindung Schottlands und Frankreichs reicht weit zurück, man vermutet heute bis ins 12. Jahrhundert. Das erste schriftliche Zeugnis des Bündnisses der beiden Länder ist der Vertrag von 1295. Dieser wurde in Paris zur Regierungszeit von John Balliol und dem französischen König Philipp IV. unterzeichnet. Das Defensivbündnis gegen England sollte die beiden Nationen verpflichten, im Kriegsfall dem Verbündeten zu Hilfe zu eilen. Die "Auld Alliance" hatte große Auswirkungen auf verschiedenste Lebensbereiche beider Nationen. Noch heute finden sich auf vielen schottischen Autos Aufkleber mit dem Wort Ecosse, das französische Wort für Schottland. Auch kulinarisch gab es einen regen Austausch zwischen den Ländern.
Ab 1863 breite sich in Frankreich die aus Nordamerika eingeschleppte Reblaus aus und verwüstete weite Teile der Weinproduktion des Landes. Als Folge brach die Wein und Cognac-Produktion für viele Jahre zusammen. Was für die französische Wein-Industrie eine Katastrophe war, führte letztendlich in Schottland zum massiven Aufschwung der Scotch Whisky Industrie. Denn anstelle von Cognac und anderen Weinbränden trat nun der Scotch Whisky. Nachdem die Franzosen einmal auf den Geschmack gekommen waren, ließ ihr Durst nach Whisky auch nach Ende der Reblaus-Plage nicht wieder nach. Frankreichs große Nachfrage hat somit maßgeblich zur Entwicklung des Blended Scotch Whiskys und dessen internationalen Erfolgs beigetragen.
Noch heute trinken die Franzosen mehr Blended Scotch als jede andere Nation der Erde. Es werden sogar eigens für den französischen Markt Blended Scotch Marken entworfen. Viele schottische Whisky-Brennereien liegen heute in französischer Hand. Der Spirituosenkonzern Pernod Ricard führt beispielsweise die Brennereien Glenlivet, Aberlour, Scapa, Strathisla und viele weitere. Auch die Blended Scotch Marken Ballentines und Chivas Regal sind unter der Leitung von Pernod Ricard. Auch der Luxusgüter Konzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) ist mit den Brennereien Glenmorangie und Ardbeg in der schottischen Whisky-Szene fest etabliert. Die französische Firma La Martiniquaise ist außerdem im Besitz der Speyside Brennerei Glen Moray. Und auch die Islay-Destille Bruichladdich ist mittlerweile im Besitz der französischen Firma Rémy Cointreau. Aus historischer Sicht ist es also verständlich, dass die Franzosen jeher den Scotch Whisky als den Whisky ihrer Wahl betrachtet haben. Die alte freundschaftliche Verbindung zu Schottland hat wohl lange Zeit nicht den patriotischen Bedarf nach einer eigenen Whisky-Produktion geweckt.
Passenderweise ist es so auch nicht der "französische Whisky" der zuerst von sich Reden gemacht hat, sondern der bretonische. Klimatisch und kulturell hat die Bretagne durchaus Parallelen zu den keltischen Verwandten Irland und Schottland. An Regional-Stolz und Erfindergeist fehlte es den Bretonen jedenfalls nie. Auch die Freude am Genuss von gutem Essen und Getränken hat in der Bretagne Tradition. So entwickelten sich fast zeitgleich in den 90er Jahren zwei Whisky-Brennereien, die sich heute fest etabliert haben. Aus der Traditionsbrennerei Warenghem entsprang 1994 der erste französische und bretonische Blended Whisky. 1998 veröffentlichte Warenghem erstmal Armorik Single Malt Whisky. Nur ein Jahr später gründete Jean Donnay ebenfalls in der Bretagne direkt an der Küste die Glann ar Mor Distillery. Passend zur kulturellen Verbindung zwischen den Franzosen und Bretonen mit dem Scotch Whisky starteten beide Brennereien mit klassischen traditionellen Kupferbrennblasen (Pot Stills). Ihr Engagement zahlt sich heute aus, denn beide sind mittlerweile anerkannte internationale Whisky-Marken.