-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Girvan aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Lowlands. Die Lowlands werden schnell übersehen, dabei bestechen Lowland Whiskys meist mit einem milden und trockenem Profil.
Das macht den Tropfen aus
Die Grundzutat dieses Single Grain Whiskys war Getreide. Der Girvan ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit anständigen 46% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Abfüllung. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whisky. Dieser Girvan bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der tolle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Girvan. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 2010er Vintage. Die Reifezeit betrug somit solide 10 Jahre. Der lange Kontakt mit dem Holz sorgt für die Aromenvielfalt. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Girvan, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid auf den Markt gebracht. Hier haben Sie Murray McDavids Antwort auf die Frage, was einen leckeren Girvan ausmacht. Von dieser Abfüllung gibt es ganze 1742 Flaschen. Bei einem Girvan ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat am Ende noch reicht.
Unser Serviervorschlag
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Der tolle Goldton des 10 Jahre reifen Single Grains kommt ganz allein über 10 Jahre Fassreifung. Gönnen Sie sich diesen Genuss!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Girvan Abfüller Murray McDavid Serie Select Grain Inverkehrbringer Aceo Europe S.L., Bocangel 25, 28028 Madrid, Spain Produkt Kategorie Whisky Typ Single Grain Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre Jahrgang 2010 Fassnummer 700305 to 311 + 305A Destillationsdatum 2010 Anzahl Flaschen 1742 -
Region
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.