-
Tasting Notes
Aroma: Cremige Nussnoten, gefolgt von sahnigem Toffee und Eichenwürze, sowie frisch geschnittenes Gras.
Geschmack: Intensive Honigsüße auf Zitrusfrüchten, dazu in Butter ausgebackene grüne Äpfel.
Nachklang: Sehr lang und trocken mit leichten Würznoten
-
Beschreibung
Der Glen Elgin 18 Jahre Limited Release ist ein echte Prachtstück der Brennerei und nur einer von wenigen Single Malt Abfüllungen der Brennerei selbst. Mit einer Limitierung von 5352 Flaschen für den Weltmarkt sollte sich jedoch die möglichkeit ergeben einen davon zu ergattern. Der Malt überzeugt vorallem durch seine Nussigkeit und die intensive Süße.
Absolut Seltener Single Malt aus dem Hause Glen Elgin. Jetzt bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Elgin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Classic Malts Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 54,8% Alter 18 Jahre Anzahl Flaschen 5352 -
Brennerei
Glen Elgin (Speyside)
Glen Elgin produziert einen klassischen Speyside Whisky. Fruchtigkeit steht bei Glen Elgin im Fokus und wird durch die lange Vergärung und langsame Destillation forciert. Kein Wunder, dass der Malt immer beliebt war bei Blendern, weshalb es nur wenig Single Malt von Glen Elgin auf dem Markt gibt.
Hausstil: Fruchtig mit vollem Körper und nicht rauchig.» Mehr zu Glen Elgin
Bildnachweis: Glen Elgin Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.