Glen Scotia Double Cask (Design 2015-2023)
Derzeit nicht lieferbar. Wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail.
Tasting Notes
Aroma: Saftige Nektarinen mit der Frische von Granny Smith Äpfeln und weichem Karamell gefolgt von salziger Lakritze und Eichenwürze.
Geschmack: Die ölige Qualität auf der Zunge wird von Karamell und Zuckerwatte begleitet. Dahinter verbergen sich Noten, die fast schon an Kräuterschnaps erinnern.
Nachklang: Sherry-Noten dominieren das Nachspiel.
Produktbeschreibung
Die beliebte Kombination von American Oak und PX-Finish gibt es jetzt auch bei Glen Scotia.
Fakten
Marke | Glen Scotia |
---|---|
Herkunftsland | Schottland |
Produktkategorie | Whisky |
Rauch | Nicht rauchig |
Verpackung | Geschenkverpackung |
Produkttyp | Single Malt |
Region | Campbeltown |
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) | 0.7 |
Brennerei | Glen Scotia |
Flaschengröße | Normale Flaschen |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Adresse | Glen Scotia Distillery 12 High Street Campbeltown Argyll PA39 7DS/GB |
Abfüller | Originalabfüllung |
Farbstoff | Nein |
Fasstypen | Bourbon , Pedro Ximenez (PX) Finish , Sherry Finish |
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt | Nein |
Nicht Kühlgefiltert | Ja |
Allergene | Keine |
Bio-Siegel | Nein |
Hersteller

Glen Scotia (Campbeltown)
Im nördlichen Stadtgebiet von Campbeltown, der Küstenstadt, die der Whisky-Region ihren Namen verleiht, liegt die Brennerei Glen Scotia. Einige Jahre nach Springbank, im Jahre 1832 gegründet, bietet Glen Scotia Whisky heute einen schweren, salzigen, oft rauchigen und typisch maritimen Whisky an. Damit ist Glen Scotia in klassischer Campbeltown Malt und immer noch ein Geheimtipp für Fans von maritimen Whiskys.
Hausstil: Würzig, salzig, maritim, oft rauchig.
» Mehr zu Glen Scotia Whisky
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.