Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch 4
: Die wunderschöne Mahagonifarbe erhielt der hochwertige Speyside Single Malt aus ganzen zehn Jahren im Fass. Bestellen Sie jetzt!- Dunkler Augenschmaus: Dank 100% natürlicher Farbpracht.
- Schottische Handwerkskunst: Richtige Fassauswahl im Fokus.
- Mit vielen Frucht-Aromen belohnt nach 10 langen Jahren.
- Ganz natürlicher Whisky: Keine Kühlfilterung oder Färbung.
- Vollmundig & intensiv: Denn der Whisky kommt in Fassstärke.
Derzeit nicht lieferbar.

Zuerst probieren?
GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength Batch 4 - Sample (Tasting Circle)
(0.03 Liter / 16.63 € pro 100ml)
* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro
-
Tasting Notes
Aroma: Dunkel und süß steigt er aus dem Glas mit Melasse, klebrigen Rosinen und Marmelade, die von Zimtzucker und Backgewürzen umrahmt wird. Schokoglasur, schmelzenden Butter und süßer Sahnetoffee mischen sich unter. Dann kommen eingekochte Kirschen und Orangenöl dazu, die von warmen Gewürznoten begleitet werden.
Geschmack: Mundausfüllend und cremig mit hitzigem Ingwer und Zartbitterschokolade, die von Pflaumenmus und winterlichen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss begleitet wird. Dann warme rote Grütze mit Vanillesoße.
Nachklang: Mittellang mit Orangenzeste, Rosinen und Honigbrot. Eine leichte Röstnote klingt nach.
-
Beschreibung
Der GlenAllachie 10 Jahre zeigt das ungeschminkte Antlitz der Brennerei GlenAllachie, denn hier hat man einen komplett naturbelassenen Whisky in kräftiger Fassstärke. Auch Batch 4 ist ungebrochen stark, wodurch die Aromen noch intensiver sind. Bei diesem Batch wurde der Anteil von Sherryfässern erhöht, was man an der tiefdunklen, natürlichen Farbe wiedererkennen kann. Ein Tropfen, der von der Qualität der Fässer zeugt.
Neue Ära bei GlenAllachie
Lange Zeit gab es Single Malt Whisky dieser Brennerei nur von unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail, doch mit der der Übernahme durch Billy Walker, dem ehemaligen Master Distiller der Brennereien Benriach und Glendronach, konzentriert sich die Brennerei auf Originalabfüllungen. Unter seiner Ägide wird der Stil der Brennerei deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet. Auch wenn bei dieser Ausgabe mehr Honig- und Vanillearomen dominieren, zeigen sich hier schöne Rosinennoten, süße Marmelade und vollmundige Vollmilchschokolade.
Fruchtige Marmelade, Heidehonig und kräftige Gewürze - so schmeckt der GlenAllachie 10 Jahre Cask Strength
Denn der GlenAllachie 10 Jahre zeichnet sich durch intensive Honig- und Rosinennoten aus. Nicht minder spannend sind die süßen Vanillenoten im Zusammenspiel mit den kräftigen Gewürznoten. Auch süße Marmeladenelemente lassen sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen wiederfinden und bringen schöne Fruchtsäure in Form von Orangen- und Kirschmarmelade mit sich. GlenAllachie überrascht mit seinem vollen Körper, was eher untypisch für Whisky aus der Speyside ist. Der GlenAllachie 10 Jahre zeigt den kräftigen, honiglastigen Kern dieser Brennerei aus der Speyside. Erfreulicherweise wird bei GlenAllachie standardmäßig auf Farbstoff und Kältefiltration verzichtet. Durch den Einsatz von aktiven Sherryfässern ist eine farbliche Nachbesserung auch gar nicht nötig - der Scotch erstrahlt in einem besonders kräfitgen Kupferton. Trotz Cask Strength ist der Alkohol gut eingebunden und sorgt für den voluminösen Körper des Single Malts.
Für Fans besonders kräftiger Whiskys
Vor allem Fans der Brennerei Glendronach dürfen sich bei GlenAllachie auf eine seelenverwandte Brennerei freuen. Denn hier steht eindeutig das Sherryfass im Vordergrund und dank der hier voliegenden fasstarken Variante, kann sich der Fasseinfluss in seiner vollen Intensität zeigen. Wer bereits den Glendronach Cask Strength, den Aberlour A'bunadh oder den Glengoyne Cask Strength kennt und liebt, darf sich bei GlenAllachie 10 Jahre in Cask Strength auf ein ebenso intensives Geschmackserlebnis freuen. Besonders erfreulich ist hier die zusätzlich vorhandene Altersangabe. Denn die eben aufgezählten Cask Strength Small Batch Releases kommen allesamt ohne Altersangabe heraus.
Die wunderschöne Mahagonifarbe erhielt der hochwertige Speyside Single Malt aus ganzen zehn Jahren im Fass. Bestellen Sie jetzt!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke GlenAllachie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,1% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez, Virgin Oak Alter 10 Jahre -
Brennerei
GlenAllachie (Speyside)
Seit der Übernahme von Glenallachie durch Whisky-Unternehmer Billy Walker 2017 geht es mit der Speyside Brennerei steil bergauf. Billy Walker hatte die Brennereien Glendronach, Benriach und Glenglassaugh 2016 erfolgreich an Brown Forman verkauft. Der Stil von Glenallachie, die zuvor fast ausschließlich für Blends produzierte, wurde mit der Übernahme durch Walker deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet.
Hausstil: Malzig, fruchtig, honig-süß, oft dunkle Früchte.
» Mehr zu Glenallachie Whisky
Bildnachweis: GlenAllachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.