-
Tasting Notes
Aroma: Sehr aromatisch, süß und fruchtig, mit dunklem Kandiszucker und eingelegten Früchten. Dann kommen Rosinen und eine warme Eichenwürze hinzu.
Geschmack: Intensiver Antritt mit Orangenmarmelade, Ingwer und Trockenfrüchten mit prägnanten Rosinen, Wildhonig und feine Gewürze von Nelken und Zimt.
Nachklang: Zum Ende hin verabschiedet der Glenburgie sich mit Datteln und noch etwas braunem Zucker, Milchkaffee und feiner dunklen Schokolade.
-
Beschreibung
Ein 12-jähriger Glenburgie Single Malt Whisky aus der beschaulichen Speyside. Mit kräftiger Fasswürze, fruchtigen Aromen und einem intensiven Mundgefühl, bekommen Sie bei dieser Abfüllung von Signatory Vintage einen fassstarken Speyside Malt mit solider Altersangabe. Ohne viel Schnick-Schnack erhalten Sie hier einen handwerklich überzeugenden Single Malt mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Whisky lagerte die gesamte Reifeperiode in einem einzelnen wohlgewählten Sherry Butt. Dass dieses Sherryfass sehr aktiv war, sieht man nicht nur anhand der satten Farbe dieses Whiskys. Die Aromen sind nicht minder kräftig. So ist das Aroma von Marmelade und Trockenfrüchten bestimmt und am Gaumen hat man, neben einem deutlich trockenen Eichenholzeinschlag, auch klassisch süße Fruchtnoten, die von Datteln bis Rosinen reichen.
Der vorliegende Single Malt Whisky ist, da es sich um eine Einzelfassabfüllung handelt, natürlich limitiert. Es wurden nur 583 Flaschen abgefüllt. Unabhängige Abfüller wie Signatory erlauben es uns einen unverfälschten Blick auf solche Geheimtipp-Brennereien wie Glenburgie zu werden. Die Destillerie zwischen den Speyside Örtchen Forres und Elgin produziert sonst vorwiegend Malt Whisky für den beliebten Ballentines Blended Scotch Whisky. So verschwindet der Großteil dieses exquisiten Malts sonst im Blend. Hier haben Sie die Möglichkeit, Glenburgie als hochwertigen Single Malt in natürlicher Fassstärke zu kosten.
Zum Abfüller Signatory
Signatory Vintage ist einer der beliebtesten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky auf dem deutschen Markt. Der Abfüller aus dem beschaulichen Städtchen Pitlochry, dem auch die Edradour Brennerei gehört, füllt seine Single Malt Whiskys in unterschiedlichen Serien ab. Darunter die Un-Chillfiltered Collection (bei der auf die Kühlfiltration verzichtet wird) und die Cask Strength Collection (in dieser werden die Whiskys in Fassstärke abgefüllt). Besonders exklusiv ist die Signatory Rare Cask Reihe. Signatory füllt in der Regel Single Casks oder kleine Batches aus maximal 2-3 Fässern ab. Der Abfüller ist so authentisch wie seine Whiskys. Naturbelassen, von hoher Qualität und fair bepreist. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky.
Ein fruchtig intensiver Glenburgie aus dem Sherry Butt. Jetzt bei diesem exzellenten Speysider zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenburgie Abfüller Signatory Vintage Serie Vintage Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 64,4% Fasstyp Sherry Alter 12 Jahre Jahrgang 2007 Fassnummer 900078 Destillationsdatum 06.06.2007 Abfülldatum 25.10.2019 Anzahl Flaschen 583 -
Brennerei
Glenburgie (Speyside)
Die Whiskybrennerei Glenburgie liegt in der Nähe von Forres in der Whiskyregion Speyside. Glenburgie ist ein fruchtiger Whisky mit einer deutlichen Kräuternote. Der Körper der Single Malts ist traditionell ölig. Der Großteil der Produktion landet im Ballentine's Blended Scotch. Single Malts sind hin und wieder verfügbar, oft aber auch bei unabhängigen Abfüllern.
Hausstil: Ölig, sehr fruchtig und leicht kräutrig.
» Mehr zu Glenburgie
Bildnachweis: Glenburgie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.