Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glencadam 1990/2018 27 Jahre Single Bourbon Barrel (G&M Connoisseurs Choice)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Glencadam aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Das macht den Whisky aus
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. 50,9% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whisky. Hier wurde nicht nachgeholfen. Die Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Hier wurde auf Kühlfilterung verzichtet, das ist ein weiteres Zeichen von Qualität. Destilliert wurde der Whisky im Jahr 1990. Die Reifezeit betrug daher auch wahnsinnige 27 Jahre. Das fortgeschrittene Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen delikaten Tropfen zu verkosten. Dieser Whisky wurde nicht von Glencadam selbst abgefüllt, sondern von dem indie Bottler Gordon and Macphail. Hier haben Sie Gordon and Macphails Antwort auf die Frage, was einen leckeren Glencadam ausmacht. Da es sich um eine eine Einzelfassabfüllung handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Von diesem Whisky gibt es gerade mal 187 Flaschen. Bei dieser doch eher geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Fass Nummer 18/034 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Glencadam im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
So schmeckt uns dieser Whisky besonders gut
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen verkostet zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert. Mit ein paar Tropfen Wasser öffnen Sie Tür und Tor für ganz neue Aromen.
Schnell sein und eine der 187 Flaschen mit fruchtig-süßen Aromen und feiner Würze sichern. Gleich bestellen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glencadam Abfüller Gordon & MacPhail Serie Connoisseurs Choice Inverkehrbringer Gordon & MacPhail Boroughbriggs Road Elgin Moray IV30 1JY/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,9% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 27 Jahre Jahrgang 1990 Fassnummer 18/034 Destillationsdatum 1990 Abfülldatum 22.06.2018 Anzahl Flaschen 187 -
Brennerei
Glencadam, Highlands
In den östlichen Highlands liegt die Brennerei Glencadam am Ortsrande von Brechin. Dort brennt sie still und heimlich schon seit 1825 Whisky. Eigentlich verwunderlich, dass diese Highland Brennerei erst langsam an Bekanntheit gewinnt. Ein kleiner "Hidden Gem" wie die Schotten sagen würden.
Hausstil: Glencadam ist sehr sahnig und cremig mit einem Hang zu fruchtigen Aromen von Waldbeeren.
» Mehr zu Glencadam
Bildnachweis: Glencadam Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tentiell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.