-
Beschreibung
Dieser Glencadam ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die weitläufigen Highlands sind die genaue Herkunft. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex.
Deshalb ist dieser Whisky so hervorragend
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit gemälzter Gerste an. Bei dem Glencadam handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Freuen Sie sich auf anständige 47,7% Vol. und damit auch ein intensives Aromenprofil. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt er aus dem Sherryfass.
1998 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug daher auch ganze 22 Jahre. Sie werden die aromatische Komplexität zu schätzen wissen, die Ihnen das hohe Alter dieses Whiskys beschert.
Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 2496 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es nur 532 Flaschen. Handeln Sie **am besten sofort, sonst ist der gute Tropfen am Ende noch weg. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer 2496.
Das perfekte Rezept mit diesem Tropfen
Genießen Sie diesen edlen Geist am besten pur.
Schöne Aromen von süßen Trockenfrüchten und leckerem Nuss-Kuchen dank der Reifung im PX Sherryfass. Jetzt als Digestif bestellen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glencadam Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie The Rather Unique Inverkehrbringer Angus Dundee Plc., 66, Avenue des Champs-Elysees, 75008, Paris, France Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 47,7% Fasstyp Sherry, Pedro Ximenez Alter 22 Jahre Jahrgang 1998 Fassnummer 2496 Destillationsdatum 21.09.1998 Abfülldatum 07.06.2021 Anzahl Flaschen 532 -
Brennerei
Glencadam, Highlands
In den östlichen Highlands liegt die Brennerei Glencadam am Ortsrande von Brechin. Dort brennt sie still und heimlich schon seit 1825 Whisky. Eigentlich verwunderlich, dass diese Highland Brennerei erst langsam an Bekanntheit gewinnt. Ein kleiner "Hidden Gem" wie die Schotten sagen würden.
Hausstil: Glencadam ist sehr sahnig und cremig mit einem Hang zu fruchtigen Aromen von Waldbeeren.
» Mehr zu Glencadam
Bildnachweis: Glencadam Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.