Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glencraig 1975/2012 (Gordon and MacPhail Rare Old)
- Gordon and MacPhail Rare Old: Abgefüllt von Gordon und MacPhail in der Rare Old Serie - in welcher nur sehr seltene Tropfen veröffentlicht werden.
- Ex-Bourbonfass: Sorgt gemeinhin für süße Noten von Vanille, Karamell und Sahnebonbons.
- Abgefüllt bei 46% Vol.: Eine wunderbare Trinkstärke, welche dem Whisky genügend Intensität lässt.
- ca. 37 Jahre alt: Das hohe Alter und die lange Reifezeit erklären die vielschichtigen Geschmacksnoten.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Süße und fruchtige Papajya und Mango mit einem Hauch Vanille, vollendet durch verkohlte Eiche und dem Aroma von Orangenschalen.
Geschmack: Erdige Laubnoten mit einer subtilen Würze vereinen sich mit dunklen Schokoladen- und Orangenaromen.
Nachklang: Mittellang mit einer cremigen Fruchtigkeit wie bei einem Sorbet.
-
Beschreibung
Der Glencraig 1975/2012 ist ein klassischer "Rare Old" aus der gleichnamigen Serie vom Abfüller Gordon&MacPhail. Die Whiskys aus dieser Serie werden wohl nie wieder gesehen werden, sind Sie einmal vergriffen. Sie fangen einfach den Geschmack einer anderen Ära ein.
Lassen sie mit diesem Whisky das Jahr 1975 Revue passieren.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 3251 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glencraig Abfüller Gordon & MacPhail Serie Rare Old Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 37 Jahre Jahrgang 1975 Fassnummer R0/12/02 Destillationsdatum 1975 Abfülldatum 2012 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.