Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenfiddich 21 Jahre Gran Reserva 43,2%
- 21 Jahre Fassreife: Dieser Whisky ist sehr alt. Die lange Fassreife führt zu einer Geschmacksexplosion.
- Premium Glenfiddich Single Malt: Dies ist einer der edelsten verfügbaren Single Malts von Glenfiddich.
- Perfektes Geschenk: Hier stimmt einfach alles - toller Whisky, repräsentative, wertig-schwere Verpackung, beliebte Whiskymarke.
- Finish im Rum Fass: Das viermonatige Finish im Rumfass gibt diesem Whisky eine allgemeine Rumsüße mit einer Zuckerartigkeit, Noten von Vanille und Mandel sowie einem Hauch exotischer Früchte.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Intensiv mit vanilliger Süße, blumigen Noten, einem Hauch Banane, Feigen und ergiebigen Karamellaromen sowie Eiche und neuem Leder.
Geschmack: Zunächst sanft, dann lebhaft und trocken mit Pfeffer, einer Spur von Rauch, Zitrone, Limette, Ingwer, Eiche und Gewürzen.
Nachklang: Sehr lang, wärmend und würzig im Abgang.
-
Beschreibung
Der Gran Reserva aus dem Hause Glenfiddich. Ganze 21 Jahre durfte dieser Single Malt reifen. Sein Finish erhält er für 4 Monate in Rumfässern, welche dem Whisky besonders süße Melassenoten geben. Der Whisky ist äußerst elegant präsentiert, das hier ist eine der feinsten Flaschen aus Glenfiddichs dauerhaftem Sortiment.
Wie schmeckt der Glenfiddich 21 Jahre Rum Cask Reserve?
Schon wenn der erste Goldene Tropfen in das Nosingglas rinnt, machen sich Aromen süßer Rumrosinen und reifer Früchte breit. Es gesellen sich feiner Karamell und eine holzartige Würze dazu. Am Gaumen spiegeln sich diese Empfindungen perfekt wieder. Süße Früchte, Würze, Sahnebonbons, Reife tropische Frucht, Vanille, Mandeln. Eine dominante Eiche - nach 21 Jahren Fassreife nicht verwunderlich - gibt dem ganzen Geschmacksspektakel ein Gerüst. Perfekt ausbalanciert.
Ein etwas anderer Glenfiddich, besonders reif mit spannendem Finish im Rum Fass.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenfiddich Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glenfiddich Distillery Dufftown Banffshire AB55 4DH/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43,2% Fasstyp Rum Finish Alter 21 Jahre -
Brennerei
Glenfiddich (Highlands, Speyside)
Glenfiddich ist eine der bekanntesten Whisky-Destillerien Schottlands. Als erste Brennerei wagte Glenfiddich 1963 die Vermarktung von Single Malt Whisky außerhalb Schottlands und ist heute die weltweit meistverkaufte Marke schottischen Single Malts. Wenngleich die Marke zu einer der bekanntesten der Welt zählt, ist Glenfiddich noch heute in Familienhand und wird von der Familie Grant geführt. Glenfiddich ist ein leichter, fruchtiger Single Malt, der bis auf wenige Ausnahmen keine rauchigen Aromen hat. Die Standardabfüllungen der Glenfiddich 12 Jahre, der Glenfiddich 15 Jahre und der Glenfiddich 18 Jahre zählen nach wie vor zu den preiswertesten Speyside Whiskys. So ist Glenfiddich ideal für den Einstieg ins Thema Scotch Whisky geeignet. Das Firmenlogo der Brennerei zeigt einen Hirsch und übersetzt bedeutet Glenfiddich auch „Tal der Hirsche“.
Hausstil: In jungen Jahren trocken und fruchtig als Aperitif, später als Digestif mit Schoko- und Rosinennoten.
» Mehr zu Glenfiddich Whisky
Bildnachweis: Glenfiddich Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.