Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenglassaugh 1973/2019 - 46 Jahre Single Bourbon Barrel No. 5628 (The Nectar of the Daily Drams)
- Limitierter Luxus: Sichern Sie sich eine der wenigen Flaschen.
- Neue Aromen haben Sie mit der unabhängigen Abfüllung.
- Erstklassige Qualität: Dafür steht Schottland.
- Stark vanillebetont durch die Bourbonfass-Reifung.
- 100% natürliche Farbe über die Fassreifung.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Glenglassaugh ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Whisky wurde mit angenehmen 41,5% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Charakter dieser Abfüllung. Dank der Reifung im Bourbonfass spielen gerade Toffee und Karamell eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der satte Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. 1973 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung einschenkt. Abgefüllt wurde er 2019. Die Reifezeit betrug damit wahnsinnige 46 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen feinen Tropfen zu verkosten. Dieser Glenglassaugh kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von The Nectar ausgesucht und auf Flaschen gezogen. Hier haben Sie The Nectars Antwort auf die Frage, was einen guten Glenglassaugh ausmacht. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 5628 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 136 Flaschen. Bei dieser doch eher geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 5628.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Genießen Sie diesen feinen Tropfen pur.
Dieses ganz besondere Einzelfass durfte seine leckeren Aromen ganze 46 Jahre entwickeln. Gönnen Sie sich jetzt diesen Luxus!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 12372 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glenglassaugh Abfüller The Nectar Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 41,5% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 46 Jahre Jahrgang 1973 Fassnummer 5628 Destillationsdatum 27.06.1973 Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 136 -
Brennerei
Glenglassaugh (Highlands)
Glenglassaugh ist eine kleine unauffällige Whisky-Brennerei in den östlichen Highlands. Sie liegt direkt an der Küste, was dem Whisky einen leicht maritimen Touch verleiht. Single Malts von Glenglassaugh sind außergewöhnlich und vielfältig. Viele tragen eine sehr beerige Note mit leichten Salznoten, wie der Glenglassaugh Revival etwa. Andere Abfüllungen, wie der Glenglassaugh Torfa, sind sehr rauchig. Die Brennerei war ganze 22 Jahre geschlossen und wurde erst 2008 wieder eröffnet. Seitdem erfreut sie sich steigender Beliebtheit. Im kleinen Besucherzentrum gibt es schöne Souvenirs und man kann Führungen durch die Brennerei buchen.
Hausstil: Malzig, würzig, beerig-fruchtig, teils sehr rauchig.
» Mehr zu Glenglassaugh
Bildnachweis: Glenglassaugh Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.