Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenlivet 1981/2015 Cask No. 9644 Hogshead (Signatory Cask Strength)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Apfel- und Marillenkompott mit Karamellsauce und jungem Eichenholz.
Geschmack: Apfelwiese und Bienenwachs, sowie mit Nelken gespickte Orangen.
Nachklang: Frische Süße hallt noch lange nach.
-
Beschreibung
Wir versuchen die Fassdaten ständig aktuell zu halten. Leider kann es aufgrund ständig wechselnder Batches dennoch mal zu einem Fehler kommen. Sollten Sie 100% sicher gehen wollen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an: service@whic.de
Ein in Würde gealterter Single Malt, der sein fruchtiges Profil über Jahrzehnte entwickeln konnte. Fans facettenreicher Whiskys, sollten hier verweilen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenlivet Abfüller Signatory Vintage Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 49,8% Alter 33 Jahre Jahrgang 1981 Fassnummer 9644 Destillationsdatum 13.11.1981 Abfülldatum 30.10.2015 Anzahl Flaschen 215 -
Brennerei
The Glenlivet (Highlands, Speyside)
Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.
Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.
» Mehr zu The Glenlivet Whisky
Bildnachweis: Glenlivet Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.